Seite 1 von 2

Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 17:36
von gerians
Hallo, habe da ne Frage.
Ich verliere an meiner K1300S pro Tag ca 0,5 Bar Luftdruck im Vorderreifen, (PiPo 3) Ventil ist in Ordnung lt :D war gestern beim Freundlichen, Optisch ist kein Nagel oder sonstiger spitzer Gegenstand erkennbar, der Freundliche meinte ich sollte weiter beobachten .......... nur was gibt es für Alternativen ? Gummi noch für ca 1000 bis 1500 km.
Möchte nicht vorzeitig die Schlappen runter nehmen.
Hat da wer Erfahrung ?

Beim Luftaufpumpen an der Tanke habe ich das Problem dass bei sehr vielen Luftdruckgeräten die Düsenaufsätze so abgenutzt sind dass mehr Luft raus als reingeht, kennt dieses Problem wer? Bzw gibt es da irgendwelche Adapter oder sogar Fußpumpen die man zuhause ohne Kompressor benutzen kann und ihr Geld Wert sind ?
Wäre euch für paar Ratschläge sehr dankbar.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 17:56
von onkra
Stell das Vorderrad in eine große Schüssel mit 15-20cm Wasser.
Bissi vor bist Du siehst wo die Luft austritt.
Vielleicht Nagel, vielleicht Felge.
Wie beim Fahrrad früher :)

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 18:14
von Moirana.Norge
... probiere es erst mal mit einem neuen Ventil-Käppchen aus, insbesondere wenn das aktuelle aus Plastik ist.
Es gibt welche, die haben innen eine Art Pin der kann ständig auf das eigentlich Ventil drücken.
Ist es nicht ordentlich zugeschraubt kann Luft entweichen.

Bis dann
Christian

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 07:18
von Peter aus Bremen
onkra hat geschrieben:Stell das Vorderrad in eine große Schüssel mit 15-20cm Wasser.
Bissi vor bist Du siehst wo die Luft austritt.
Vielleicht Nagel, vielleicht Felge.
Wie beim Fahrrad früher :)

Wäre auch mein Vorschlag.
0,5 Bar pro Tag ist ja nicht wenig, das sollte man blubbern sehen.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 09:04
von sumo
Und einen kleinen Kompresor in die Garage. Diese Luft"prüfer" an der Tanke machen mehr kaputt als sie richtig anzeigen.

Ansonsten neuen Reifen. 1.000 km früher wechseln macht den Bock nicht fett.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:40
von Andrew6466
0,5 bar Luftdruckverlust pro Tag sind 1/5 des Gesamtluftdrucks bei einem empfohlenen Gesamtluftdruck von 2,5 bar im Vorderreifen. Ich würde da eher einen neuen Reifen incl. Ventil und Kappe aufziehen lassen, als das Ganze zu beobachten, wie es Dir Dein :D empfohlen hat. Wie willst Du denn auch noch rechtzeitig feststellen woran es liegt und reagieren, wenn Du z.B. mit 200 km/h auf der Autobahn unterwegs bist, und der Druckverlust sich evtl. etwas schneller bemerkbar macht?

Andrew ahh

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 11:45
von Talis99de
Um das Vorderrad für die Suche der Leckage nicht ausbauen zu müssen kann hier Lecksuchspray aus dem Autozubehör helfen oder man stellt eine gesättigte Spülmittellösung mit zB. Priel her. Damit den Reifen und Ventil sektionsweise satt benetzen und etwas warten. An den Stellen wo sich Luftblasen bilden ist das Leck. Dann sollte man eine klare Aussage haben wo oder ob überhaupt eine Leckage vorhanden ist. Dabei bitte das Ventil und den Rand von Felge zum Reifen nicht vergessen.

Eine weitere Möglichkeit kann sein, dass der Einsatz im Ventil nicht mehr (zB. durch Dreck im Sitz) schließt. Einfach heraus schrauben, ggf. reinigen oder erneuern. Sollte es der Grund sein, bekommst du aber eine Anzeige durch Blasenbildung am Ventil durch die Spülmittellösung.

Vielleicht konnte ich Dir damit helfen. Auf jeden Fall ein Druckverlust von 0,5 Bar wäre mir zu gefährlich. Denn es könnte schlagartig mehr werden. Dann hat man keinen Spaß mehr.

Mir hat diese Möglichkeit oft geholfen, um eine Leckage festzustellen.

LG Talis99de

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 20:57
von gerians
Vielen Dank für die Tipps, werde wegen den 1000 km die er vielleicht noch brauchbar wäre, nicht lange herum eiern, habe neue Schlappen bestellt und werde sie noch vor dem Wochenende aufziehen
Wünsche euch noch nen schönen Abend

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 06:49
von Andrew6466
gerians hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps, werde wegen den 1000 km die er vielleicht noch brauchbar wäre, nicht lange herum eiern, habe neue Schlappen bestellt und werde sie noch vor dem Wochenende aufziehen
Wünsche euch noch nen schönen Abend


Die einzig richtige Entscheidung, lass sie bis dahin einfach stehen.

Cu,

Andrew ThumbUP

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 08:25
von sumo
Trotzdem sollte beim aufziehen der Reifenhändler/-monteur einen genauen Blick auch auf die Felge werfen.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 10:19
von Balu
Kämpfe oft auch selber mit diesen Luftdruckprüfern an den Tankstellen. Es gibt zwar ein Eckventil für Motorräder, welches dann speziell für den Hinterreifen die Zugänglichkeit verbessert, aber diese sind nicht für Reifen mit Drucksensor (wie oft bei BMW vorhanden) geeignet. Da hilft nur ein Adapter, den man in der Jackentasche mitführt.
Ansonsten würde mich ja schon die Ursache des Druckverlustes interessieren. Erster Verdächtiger (neben Nagel im Reifen) ist ja immer das Ventil.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 20:05
von gerians
Neuer Satz Reifen ist seit heute drauf, habe natürlich auch gleich das Ventil neu geben lassen, wir haben uns die Felge sehr gut angesehen, konnten nichts erkennen. Vermute nach wie vor das dass Ventil immer wieder mal Druck verloren hat. Von gestern auf heute haben 0,2 Bar gefehlt bin aber keinen Meter gefahren.
@ Balu woher bekommt man so nen Adapter, würd mich interessieren?

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 20:12
von Alex12349

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 29.06.2014, 08:51
von Balu
Da war jemand schneller....
Genau sowas. Suchbegriff "Ventilverlängerung" bei einer Suchmaschine (am besten Bildersuche).
Danke, Alex.

Re: Druckverlust im Vorderreifen

BeitragVerfasst: 29.06.2014, 10:16
von denni9000
Mein Reifenhändler hat mir gestern offenbart das die Metallkappen bei Motorrädern mit RDC verboten sind.
(Könnte die Druckanzeige manipulieren)
Hat da jemand schon mal was von gehört?

Übrigens die Metzler Z8 laufen super....!
Gruß
Dirk