Griffe mit Heizung wechseln

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Merlin » 24.02.2011, 03:25

Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon seine Handgriffe mit Griffheizung gewechselt hat. Ich meine, dass man die Griffe aufschneidet und durch Neue erstetzt und nicht gleich den ganzen Griff mit Heizung wechselt. Ich habe mir mal in der Bucht folgende Griffe geschossen: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330523970665&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Hat das schon einer gemacht? Was muss dabei beachtet werden?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Lachgummi » 24.02.2011, 08:04

Merlin hat geschrieben:Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon seine Handgriffe mit Griffheizung gewechselt hat. Ich meine, dass man die Griffe aufschneidet und durch Neue erstetzt und nicht gleich den ganzen Griff mit Heizung wechselt. Ich habe mir mal in der Bucht folgende Griffe geschossen: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330523970665&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Hat das schon einer gemacht? Was muss dabei beachtet werden?

Bei meiner RT waren die Griffe nicht mehr so schön und ich habe den :) mal gefragt, ob man da nicht neue Griffe aufziehen kann.
Daraufhin meinte er, dass die irgendwie komplett mit Heizung verklebt wären und dass man dafür die Mörderkohle bezahlen müsste.
Dann hab die RT halt verkauft und mir 'ne GT gekauft. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon harry 1150 » 24.02.2011, 08:07

Also in der Bucht werden Griffe für Griffheizung BMW angeboten :!: Somit würde ich mit dem Neukauf noch warten :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Eifelzug » 24.02.2011, 08:42

Mit einer Luftdruckpistole und Druckluft bekommt man die meisten Griffgummis ab ohne diese zu zerschneiden, auch wenn diese verklebt sind.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Eifelzug » 24.02.2011, 08:55

In der Artikelbeschreibung ist eine genau Montageanleitung vermerkt.

"Der Wechsel der Griffgummis ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. An Hand der beiliegenden Montageanleitung wird nochmals erklärt wie Sie die alten Griffgummis entfernen ohne die darunter liegenden Heizwendel zu beschädigen,-und wie die neuen Griffgummis dauerhaft und fest montiert werden."

Quelle: http://cgi.ebay.ch/GRIFFGUMMIS-GRIFFE-G ... 4cf4fca4eb
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Lachgummi » 24.02.2011, 09:39

Boah, dann hat mich mein Freundlicher also angelogen. Oder er hat es nicht besser gewusst. Egal, ist beides gleich schlimm.

Bin nur froh, dass ich die Dinger damals hab nicht wechseln lassen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 24.02.2011, 10:53

Ich sach mal: Alles NEU, macht der Mai, also was soll der Geiz :?: :!:

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Dietmar GM » 24.02.2011, 11:03

Eifelzug hat geschrieben:In der Artikelbeschreibung ist eine genau Montageanleitung vermerkt.

"Der Wechsel der Griffgummis ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. An Hand der beiliegenden Montageanleitung wird nochmals erklärt wie Sie die alten Griffgummis entfernen ohne die darunter liegenden Heizwendel zu beschädigen,-und wie die neuen Griffgummis dauerhaft und fest montiert werden."

Quelle: http://cgi.ebay.ch/GRIFFGUMMIS-GRIFFE-G ... 4cf4fca4eb

Die Beschreibung in förmlichem oder landläufigem Kantonesisch?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Merlin » 24.02.2011, 13:34

Ich habe das Paket heute erhalten. Die Griffe sehen ganz gut aus und sind made in Italy.
Die Montageanleitung ist in Deutscher und Englischer Sprache:

Griffgummi Montageanleitung

Wie bereits in der Artikelbeschreibung beschrieben, weisen wir nochmals darauf hin, dass bei folgenden Fahrzeugen vor dem einschneiden der alten Griffgummis sichergestellt werden muss, dass die Heizdrähte unter dem Griffgummi liegen und nicht im Griffgummi eingegossen sind: F650GSTwin, F800GS / R / ST, K1200S / R, S1000RR, HP2, R1200GS / S / R / ST

Die alten Griffgummis schneidet man vorsichtig mit einem scharfen Cuttermesser ein und pellt sie dann vorsichtig vom Lenker. Dabei aufpassen, dass man die Heizdrähte der Griffheizung nicht beschädigt! Die Gummis sind unter Umständen bis zu 3/4 der Fläche verklebt. Hier ist also Geduld und eine ruhige Hand gefragt! Idealerweise werden die neuen Gummis vor der Montage in heissem Wasser flexibel und weiche gemacht.
Jetzt kann man mit Spüli oder auch Haarspray arbeiten. Etwas Spüli oder Haarspray auf den Lenker geben, die Gummis drüberstülpen und in Position klopfen/drücken/schieben. So sind die neuen Gummis innerhalb von 10 Minuten montiert. Das Gleitmittel verschwindet zwar von selbst, aber man kann auch mit der Luftdüse des Kompressors das unter dem Gummi befindliche Spüli ausblasen. Dabei hebt sich der Griffgummi ein wenig und das Gleitmittel kommt auf der anderen Seite raus. Bei Youtube kann man sich das Video am Beispiel eines C1 Rollers ansehen:



Ich werde das demnächst mal versuchen, sobald es wieder etwas wärmer ist.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon jkruells » 25.02.2011, 22:59

Hi,
ich habe die gleichen Griffe gekauft und montiert. Grundsätzlich funktioniert das wie beschrieben. Die neuen Gummis habe ich auch gut drauf gekriegt. Mit Spüli. Die Gummis sehen optisch (von außen) auch wie die Originalen aus. Nur sind die insoweit nicht ganz passgenau, als dass die inneren Aussparungen (z.B. dort wo die Heizkabel angeschlossen sind) in den Griffen nicht stimmen. Mir einem scharfen Skalpell konnte ich da aber ein wenig "rumschnitzen" (wenn man die alten vorsichtig in einem Teil abzieht, hat man eine gute Bastelvorlage), so dass die Griffe nun wirklich gut sitzen. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Gruß Jo
Benutzeravatar
jkruells
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.07.2008, 00:03
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K1200R

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Merlin » 25.02.2011, 23:12

@ Jo: Was heisst in einem Teil abzieht? Hast du die alten nicht aufgeschnitten?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon killernuss » 25.02.2011, 23:19

Würde mich auch mal interessieren.
Meine Griffe sehen auch nicht mehr so schön aus.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Merlin » 25.02.2011, 23:38

@ Jo: Achja nochwas, hast du gesehen, dass die Gummis gekennzeichnet sind mit rechts und links sowie eine Markierung mit "UP" haben? Hast du sie so montiert und musstest dennoch noch eine Nachbearbeitung machen?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon harry 1150 » 26.02.2011, 08:13

Was habt ihr dafür gelöhnt?
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Griffe mit Heizung wechseln

Beitragvon Merlin » 26.02.2011, 09:06

19.95 Euro plus Versand, guckst du in meinem ersten Beitrag beim Ebay-Link.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum