Haben Karbonfelgen wirklich so viele Vorteile??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Haben Karbonfelgen wirklich so viele Vorteile??

Beitragvon goofy36 » 18.07.2006, 12:49

Hallo

mich beschaeftigt grad die Frage ob Karbonfelgen wirklich so viele Vorteile
gegenueber den normalen Alufelgen haben.
Es gibt doch sicherlich irgend wo Formeln wo man die z.B. immer wieder
angefuehrten Vorteile beim Beschleunigen nachrechnen kann.
Angeblich soll es ca. 8-10 PS bringen :roll:
Oder die immer wieder erwaehnten geringeren gyroskopischen Kraefte
berechnen oder zumindest nachvollziehen kann.
Besseres einlenken in die Kurve usw.
Wer hat ne Info ueber dieses Thema - irgend wie glaube ich den
Felgenherstellern nicht so recht!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon BMW Michel » 18.07.2006, 14:46

Hi Gordon,

also das mit den PS :shock: wie sollen das funzen?
Das is wohl absoluter Quatsch.
Das Einzige was die Dinger bringen ist weniger Gewicht.
Das wirkt sich auf die ungefederte Masse besonders aus,
dadurch spricht wohl auch die Federung anders an.
Außerdem verringern sich die Kreiselkräfte, wodurch man wohl
etwas leichter einlenkt.
Ob man die Kilos bei der Beschleunigung merkt glaube ich kaum,
da ist ne persönliche Diät effiktiver :wink:
Wenn man es schaft oben rum leichter zu werden wandert ja dann
auch der Schwerpunkt nach unten :D

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon kivo » 18.07.2006, 14:51

hi goofy,

im Rennsport gibt es sicher mess-& spürbare Vorteile, für mich und meinen (hauptsächlichen) Landstraßenkilometern hätte wohl der Verkäufer :lol: die meisten Vorteile, weil er abend´s vor Lachen nicht in den Schlaf käme :twisted:

Harzliche Meinung von
kivo

PS: Frag doch mal den OSM, vielleicht baut er sich ja ein paar Felgen passend zu seiner Verkleidung an und testet die ganze Sache mal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Jetzt muß ich mich ducken...
K-ruß kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon goofy36 » 18.07.2006, 17:12

Hallo BMW Michel


also das mit den PS Geschockt wie sollen das funzen?
Das is wohl absoluter Quatsch.


Genau das war ja die Frage!!!

Ist es nur Verkaeufer gelaber oder steckt da wirklich ein nachpruefbarer
beweis hinter! Angeblich, so habe ich gehoert, so es mit der Massentraegheit
zusammen haengen und da ich bei solchen Sachen immer etwas unglaeubig
bin hab ich ja die Frage gestellt. Ich konnte im Internet keine richtige Info
darueber finden.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon BMW Michel » 18.07.2006, 17:40

Hi Gordon,

klar der Beschleunigung wirkt die Massenträgheit entgegen :!:
Aber das hängt ja nicht nur von dem Gewicht der Bereifung ab.
Wenn die Dinger meinetwegen 4Kg leichter sind, geht´s natürlich auch
schneller vorwärts, nur dann wiegt die Kiste halt anstatt ca. 250Kg
dann "nur noch" 246 und das kannst du höchstens mit nem Meßgerät
nachweisen.
Da dürften sich unterschiedliche Asphaltmischungen, die sich auf den
Schlupf des Hinterrades auswirken, mehr bemerkbar machen.
Das einzige warum ich verstehen könnte wenn sich einer die Dinger kauft
wäre die Optik und das ist Geschmackssache.
Übrigens wenn es schneller voran gehen soll, würde ich eher mal ein
Rennstreckentraining auf der Nordschleife mit machen.
Ich war da letztes Jahr und das war ne geile Sache und hat auch noch
was gebracht :)
Da gings so vorwärts, nur fliegen ist schöner :)
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.

Gruß Michel

Ach ja und nie schneller als es mit aller Gewalt geht....... :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon goofy36 » 18.07.2006, 21:43

Hallo Michel

noch einmal :) !

Es geht hier um die Frage ob durch das leichtere Gewicht der Felge/Rad
die vom Motor benoetigte Leistung geringer ist das Rad zu Beschleunigen
oder nicht ( Rad = Energiespeicher ).
Mir ist schon klar das ein geringeres Gesamtgewicht des Fahrzeugs
eine bessere Beschleunigung nach sich zieht aber das war ja nicht die Frage.
Weightwatcher hilft hier sicher besser und billiger :lol: :lol:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 18.07.2006, 22:12

Hallo,

für die Beschleunigung wird es ein wenig bringen dafür fehlt dann aber die Masse wenn du ausrollen lässt , wird aber kaum im Messbaren Bereich liegen.


Also 8 bis 10 PS halte ich für absolut Schwachsinn

Andere Möglichkeit die Carbonfelgen verformen sich weniger als Alu oder Stahlfelgen dürfte aber auch keine 8 bis 10 PS bringen.

Es gab mal Folie die man aufs Moped kleben konnte (recht günstig :lol: ) die den Luftwiederstand reduzieren sollte, angeblich auch bis zu 2 Stelligem PS Zuwachs.

Ölzusatz auch noch ein paar PS also irgendwann dann über 200 :wink: 8) .
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Kawa » 19.07.2006, 09:50

bernile hat geschrieben:Es gab mal Folie die man aufs Moped kleben konnte (recht günstig :lol: ) die den Luftwiederstand reduzieren sollte, angeblich auch bis zu 2 Stelligem PS Zuwachs. .


Die gibt's AFAIR auch für den Tank, das Zündkabel, die Einspritzung, etc.
Auf die Art und Weise gibt's locker 20 -30 Mehr-PS und eine Ersparnis von 20% -30% :P :P :P
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon BMW Michel » 19.07.2006, 15:45

Hi Gordon,

2 haben ja noch geantwortet :) :)

Dann nochmal, wenn du die Kiste aufbockst und das Hinterrad frei dreht,
dann haste was davon :D :D :shock:
Nur dann wird allein das Rad beschleunigt :!: :!:
Wenn das Ganze Bodenkontakt hat, wirkt der gewünschten Beschleunigung die Trägheit der Masse entgegen.
Also das komplette Gewicht, nicht nur das Gewicht des Rades :idea:
Also gibt`s nur eins, wenn du genug Kohle hast und du bist vom Design
begeistert, dann kauf dir die Dinger.
Aber sag dem Händler er soll sich seine bescheuerten Sprüche schenken
und mach ihm klar das du die Teile nur wegen der Optik kaufst.
Auf jeden Fall wirst du auf genug Pappnasen treffen die dein Moped
bewundern werden, weil sie auch gerne die Räder hätten :D
Ist ja dann auch ganz nett :wink:
Ps kommen garantiert keine dabei heraus, zumindest nicht spürbar :!:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Unbekannt » 19.07.2006, 16:33

wenn man die Drehzahlmessernadel aus Kunststoff gegen eine aus Carbon austauscht, dreht die K/S K/R dann schneller hoch ??

Johannes, mal wieder hilfreich :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon BMW Michel » 19.07.2006, 17:01

Klar, dann brauch der Drehzahlmesser weniger Strom :D :D
damit weniger Spannungsabfall und es bleibt mehr Strom für die
Zündung :idea: :roll: :D :D

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon bernile » 19.07.2006, 21:36

Hallo,

und die Kupferkabel gegen Carbonkabel tauschen :lol:


Ne also mal im Ernst das einzige was ich mir vorstellen könnte ist die Carbonfelgen verformen sich beim Abrollen weniger daher weniger Rollwiederstand aber ob das jetzt viel bringt.
Einfach mal 5 Bar in den Reifen das bringt auch den gewünschten Efekt, nur wie lange ?? :wink: :wink:
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum