Fahrbarkeit K 1600 GT

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 14:31

Moirana.Norge hat geschrieben:
Hubraum hat geschrieben:
FrankLT hat geschrieben:Kann mich nur anschließen. Von der GT auf die GSA gewechselt. Sind einfach zwei Welten ThumbUP


Das wird mit Sicherheit der Fall sein, habe doch auch nicht einmal behauptet das die 1600er besser ist als die GSA....nur das sie nicht wirklich schlechter ist.
Ich gebe natürlich gerne zu, das ein und der selbe Fahrere von der GTA den Tick mehr herausholen kann-Voraussetzung ist natürlich das er beide schon bewegt hat.


@ Hubraum, ich sprach vom bremsen bergab z.B. vor einer Kehre.

Nur das wir uns nicht missverstehen:
Bist Du der Meinung dass, das Gewicht in dieser Situation eine Rolle spiel, oder keine Rolle spielt ?


Auch auf die Gefahr hin das ich irgendwann gelüncht werde wenn Ihr mich zu Gesicht bekommt sage ich zumindest fühlbar" Keine"
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 14:33

Für mich jedenfalls scratch
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon FrankLT » 28.01.2017, 14:48

Fahr halt mal mit paar GS Jungs rum die es auch können und dann reden wir nochmal. winkG
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 14:57

FrankLT hat geschrieben:Fahr halt mal mit paar GS Jungs rum die es auch können und dann reden wir nochmal. winkG

Aber das mach ich doch schon und sag jetzt ja nicht das die es nicht können, denn das kannst du jetzt ja auch nicht wissen oder?
Die beneiden mich immer alle wegen meinem Radio und ich darf auch immer mit spielen....die mögen mich sogar....haben noch nie gesagt das ich zuhause bleiben muß weil es mit mir keinen Spaß macht. Das Gegenteil ist der Fall....
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Tourenfahrer » 28.01.2017, 15:36

Hallo Hubraum,

so nun sperren wir mal die Tür vom Kindergarten zu und begeben uns in die normale Welt der Realität.

Nun schüttle dich mal und sortiere deine Gedanken und du wirst feststellen , das auch du aus einer Nebelkrähe keinen Singvogel machen kannst.

Das ist auch in Österreich nicht möglich.
„Aaaaa geh biiiiiite „

Du willst doch nicht ernsthaft eine GS mit einer K 1600 vergleichen.
Wie verrückt müsste man den sein um das zu machen ? plemplem

Nun legen wir einfach mal das Schulfach Physik zu Grunde.

Sollte du in dem Fach keinen Fensterplatz gehabt haben, wirst du feststellen dass es in dem Thema nichts weiter mehr zu diskutieren gibt.



Ich rate dir einfach davon ab sich fahrerisch mit einigen hier im Forum anzulegen zu wollen.
Das ist doch dann wirklich Kindergarten und noch gefährlich dazu.

Nimm dir einfach folgenden Spruch zu Herzen

„Es gibt immer einen der besser fahren kann wie man selber“
ob nun auf einer K1600 oder einer GS

Und das muss man einfach mal akzeptieren.

So nun kannst du entweder wieder zurück in die Kindergartenwelt gehen ,oder du kommst einfach ganz normal in der realen Welt auf eines der Treffen und hast mit den Menschen ( die genau so Motorradfahrer sind wie du ) einfach so Spaß

Beweisen müssen wir uns wahrhaftig nichts mehr.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Panjo » 28.01.2017, 16:00

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 28.01.2017, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Vessi » 28.01.2017, 16:11

wo wir gerade auch über die gs reden....hier mal ein lesenswerter test...
vlt. versteht dann kollege hubraum u.co.... ;-)

http://www.1000ps.de/testbericht-3002956-sensationeller-wahnsinn-r1200gs-in-spanien
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Moirana.Norge » 28.01.2017, 16:16

Hubraum hat geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin das ich irgendwann gelüncht werde wenn Ihr mich zu Gesicht bekommt sage ich zumindest fühlbar" Keine"


Servus Roland,

Du wirst garantiert nicht gelyncht, zumindest von mir :!:
Im Gegenteil, mir sind Menschen (keine Radikalen) sehr sympathisch ThumbUP die ihre Meinung vertreten,
ohne verbal ausfallen zu werden, selbst wenn sie mit dem Rücken an der Wand stehen,

Sollte sich bei einem Treffen die Gelegenheit ergeben, wäre es mir ein Freude mit Dir auf unser 2 rädriges Hobby anzustoßen.
Das war keine Ironie sondern mein Ernst.

Wenn Du Zeit hast, googel doch mal nach den Begriffen "Kinetische Energie" , "Hangabtriebskraft" und in Auszügen "Trägheitsmoment" .
Versteh' dass jetzt bitte nicht als "klug scheißen" bilde Dir Deine eigene Meinung.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2358
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 16:22

@ Tourenfahrer
Du willst also nicht mehr auf deine angepriesenen 20 Seiten kommen?
Oder hat es dir schon wieder zu lange getauert bis einer etwas schreibt und du wolltest auch einmal einlenken?
Niemals habe ich behauptet das ich der Beste bin und es wird immer einen geben der besser fährt als der andere da gebe ich dir absolut Recht, es gibt auch sicher einige in diesem schönen Forum hier, die besser fahren als ich und meine GS Kollegen, da bin ich auch nicht beleidigt darüber.
Aber Ihr meint echt mit einer K 1600 ist es nicht möglich entspannt mit GS Fahrern mitzuhalten? Ist das echt euer ernst?
Wenn mich einer überholt bzw. schneller oder gleich schnell fährt als ich, was sicherlich durchaus möglich ist, dann ziehe ich aber den Hut vor dem bzw. den jenigen welchen und bin ihm oder ihnen nicht böse sondern freue mich auf diese Leute getroffen zu sein.
Und in Südtirol auf einer engeren Passstraße wo 90 km/h erlaubt sind ist es auch relativ schwierig nicht im grünen Bereich unterwegs zu sein.
Da fährt man nicht oder selten jenseits des Erlaubten...
Auf anderen Straßen fahre/n ich/sind wir immer laut StVO + max.20 km/h unterwegs.
Ich bin kein Raser.....
Passieren kann allerdings immer was......
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon thobi » 28.01.2017, 16:23

Moin,moin
Zeit für popcorn und einen Film
https://www.youtube.com/watch?v=FsLO05UZyi8
Gruß
ThoBi
Benutzeravatar
thobi
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.12.2016, 14:40
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1600 GT Sport 17

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Vessi » 28.01.2017, 16:27

ja toll... plemplem
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 16:30

@ Moirana.Norge
Sehr gerne würde ich mich mit dir treffen um zu biken, essen und zu quatschen ThumbUP
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon Hubraum » 28.01.2017, 16:35

thobi hat geschrieben:Moin,moin
Zeit für popcorn und einen Film
https://www.youtube.com/watch?v=FsLO05UZyi8
Gruß
ThoBi

Hab ich live mit erlebt war eine super Sache und der, ja der hat es wirklich trauf ThumbUP
Biker essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Gruß Roland
Benutzeravatar
Hubraum
 
Beiträge: 218
Registriert: 07.11.2014, 17:11
Motorrad: K1600 GTL

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon td k13r » 28.01.2017, 16:48

Wenn wir schon beim Filmchen zeigen sind...
Ob GT oder GS - irgendeiner kann's immer besser, egal worauf er sitzt. (Oder sie)
https://youtu.be/jFT-QIU1aiU
td k13r
 
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2015, 22:09
Motorrad: Monster 1100, 1299S

Re: Fahrbarkeit K 1600 GT

Beitragvon gelb gelb gelb » 28.01.2017, 16:54

td k13r hat geschrieben:Wenn wir schon beim Filmchen zeigen sind...
Ob GT oder GS - irgendeiner kann's immer besser, egal worauf er sitzt. (Oder sie)
https://youtu.be/jFT-QIU1aiU


:mrgreen: ThumbUP
gelb gelb gelb
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum