Seite 1 von 2

Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 11:54
von Wolfgang66
Zur Erinnerung: Ich hatte 4 Jahre eine K1300R. War damit glücklich und zufrieden. Wegen einem Fahrradunfall verkauft
und eine leichte F800R gekauft. Nun geht es mir wieder besser und ich will wieder eine K1300R**, sobald meine F800R verkauft ist.

** Jetzt habe ich mir die Tage eine K1300S angesehen. Könnte mir auch gefallen.

Meine Frage nun: Kann mir einer sagen, ob es einen größeren Unterschied In der Fahrbarkeit, bzw. im Handling zwischen diesen
beiden Modellen gibt?? Aufgrund der Verkleidung, Lenker und dem Gewichtsunterschied.(Eine S mit SBK-Lenker ????)

Danke schon mal !

Wolfgang66

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 13:33
von trinity
Hallo Wolfgang,

den SBK Lenker sollte sie auf jeden Fall haben. Fährt sich viel entspannter.
Ansonsten ist das HAG der R anders übersetzt, aber das ist dir bestimmt bekannt.
Auch könnte man noch über die Sitzbank diskutieren.
Ich bin von der F 800 GT umgestiegen.

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 15:33
von Wolfgang66
"trinity"

den SBK Lenker sollte sie auf jeden Fall haben.


Dankeschön.
Und durch die veränderte Sitzposition (aufrechter durch den Lenker) keine Probleme mit der Verkleidung, bzw.
Scheibe? Aber einen Vergleich zur K1300R hast du nicht?

Wolfgang66

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 16:46
von blackthunder
Hallo ? wie soll denn jemand auf deine Fragen antworten, wenn du zwei Fragen auf einmal stellst und die miteinander vergnutzwuzelst ?

Die eine Frage ist der generelle Unterschied der Sitzpositionen und dem Windschutz auf einer S und einer R
und die andere Frage ist wie verändert sich die Sitzposition und der entsprechende Windschutzt wenn man einen SBL-Lenker verbaut,
wie soll dir also jemand ernsthaft helfen ?

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 18:59
von LohriS
Hab beide nur mit dem Serienlenker gefahren, R nur auf der Schweizer Landstraße. Dort war für mich kein signifikanter Unterschied feststellbar, mit zunehmendem Tempo sollte sich das aber ändern. Jedoch optisch, Geschmäcker sind verschieden, steht S einfach nur für schön, schnell, superb - die R, na ja...

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 10.09.2021, 22:32
von Wolfgang66
Servus Schwarzer Donner,

bei meiner Eröffnung hatte ich gefragt, ob mir jemand sagen kann, wie sich eine KR im Handling zu einer KS fährt.

"LohriS" hat mir geschrieben, dass er die S fährt, bei dieser aber (für Handling und Sitzkomfort) einen SBK-Lenker empfiehlt.

Ferner hat er mir erklärt, dass für ihn zwischen R und S auf der Landstraße kein signifikanter Unterschied zwischen den
beiden Modellen bestand.

Und ich wollte von ihm wissen, ob bei der S durch die aufrechtere Körperhaltung (bedingt durch den SBK-Lenker)
- wie sage ich das jetzt - .........ob da die S-Verkleidung noch ihren Zweck erfüllt. Oder der Luftstrom evtl. direkt auf den Helm bläst.

Aber das ist scheinbar nicht der Fall und bei meinen 175 cm .................



@ "LohriS": vielen Dank für die Empfehlung.

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 11.09.2021, 04:48
von blackthunder
… jetzt hast du deine Frage präzise formuliert ThumbUP und wenn dir die Antwort geholfen hat …. Alles gut :mrgreen:

Gute Fahrt mit deiner zukünftigen KS ;-)

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 11.09.2021, 09:22
von Wolfgang66
"blackthunder"

Gute Fahrt mit deiner zukünftigen KS



Noch habe ich sie nicht. Aber dennoch vielen Dank!

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 11.09.2021, 10:35
von trinity
Hallo Wolfgang,

um es zu präzisieren:
Ich bin 1,82cm groß und habe eher einen längeren Oberkörper. Ich komme mit meinen Beinen nicht an die Verkleidung der S. Ich fahre mit den Gilles Fußrasten in der untersten Stellung.
Bis 160 kmh geht das in aufrechter Sitzposition ohne Probleme. Irgendwann spürst du halt den Winddruck vorne an der Halsmuskulatur. Aber das sagt mein Kumpel mit der R und SBK Lenker auch.
Ich bin der Meinung das ich die normale Scheibe eingebaut habe.
Wenn es schneller als 180 geht dann ducke ich mich schon dahinter und den Wind spürst du nicht, eher die Motorgeräusche.

Hilft dir dies?
Gruß

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 11.09.2021, 12:05
von Wolfgang66
Danke trinity !

Dann habe ich ja überhaupt keine Probleme mit meinen 1,75 !!

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 11.09.2021, 22:19
von bonbonauswurst
1,74m ohne ungewöhnlich lange Beine oder Oberkörper; Schnitzer Lenker auf der S, Serienscheibe.

Keine Verwirbelungen, aber laut ist das schon, wenn man Mopeds ohne Verkleidung gewohnt ist.

Versuch mit 30mm gekürzter Scheibe = definitiv leiser, aber Kopf drehen bei hohem Tempo nicht mehr empfehlenswert.

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 12.09.2021, 12:19
von Wolfgang66
"bonbonauswurst"

.......... aber Kopf drehen bei hohem Tempo nicht mehr empfehlenswert.



D. h. Geschwindigkeiten ab 160 km/h , oder ab 200 km/h ??

Wenn ich die Beiträge richtig überblicke, bedeutet das für mich folgendes: Serienlenker und mehr Geräuschkomfort, dafür aber Unhandlicher. (?) Oder SBK-Lenker für Bequemer und beseres Handling, aber dafür Verwirbelungen.... (evtl. kürzere Scheibe)
Oder, alternativ, wieder die K1300R nehmen mit der BMW Sportscheibe.

Aber (bis auf LohriS), konnte mir bis jetzt niemand Erfahrungen zu der Eingangsfrage schreiben: "Gibt es größere Handlingsunterschiede zwischen der "R" und der "S". (z.B. bei engeren Kurven in den Bergen/Pässe)"

Aber schon mal ein Dankeschön, an alle die bisher geschrieben haben.

Wolfgang66

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 12.09.2021, 13:15
von bonbonauswurst
160 kann man ja noch aufrecht fahren. :D Für mich ist die Bolzerei eher zweitrangig, mache ich nur zur schnellen Anfahrt ins Kurvengeläuf.

Handlingunterschiede… ich verweise mal auf die obere Hälfte des Motorrads. Hab vorher ne GS gefahren. Mit der K bin ich im engen Geläuf nicht langsamer unterwegs; aber mit ner GS ist das entspannter.

Signifikante Unterschiede würde ich zwischen R und S nicht erwarten, ohne je die R ambitioniert auf der Landstraße bewegt zu haben.

Wollte ich ne K kaufen, dann eher die R. Hab gerne Ruhe am Helm, die S ist für die Landstraße zu lang übersetzt, außerdem gefallen mir nackte einfach besser.
….aber das musst Du ja wissen.

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 12.09.2021, 16:36
von bigsmartchopper
@Wolfgang66

Lenkkopfwinkel K1200R = 62,75°

Lenkkopfwinkel K1200S = 60,60°

Dadurch ergibt sich bestimmt ein Unterschied im Handling. Gewaltig ist das aber nicht. Die fehlende Verkleidung ergibt auch eine Gewichtsreduzierung am Vorderbau. Dadurch erscheint das Moped auch handlicher. Dafür fehlt Dir der Windschutz bei hohen Geschwindigkeiten.

Re: Fahrbarkeit - Handling

BeitragVerfasst: 14.09.2021, 14:06
von Meister Lampe
Die Fahrbarkeit und Handling liegt viel am Esel der oben draufsitzt , die Unterschiede der Fahrbarkeit der Motorräder ist marginal ... ;-)

Die KR hat etwas weniger Power dafür etwas kürzer Übersetzt , macht auf der Landstraße nichts aus , sie ist etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit wie die KS , dafür hat die KS ein super Windschutz , der schon ab 120 km/h gut wirkt .

Für mich die beste Lösung , eine KS mit SBL und Racingscheibe , Heckhöherlegung , sowie BoosterPlug und KR Endantrieb und schon ist der Wolf im Schafspelz fertig ... 8) ,

Vorsicht ... dat is nur wat für spochtliche Typen ... :P

Gruß Uwe Bild