Andreas, nicht gleich 8-Zylinder, aber haufenweise andere Goodies:
"Das größte Geheimnis um die neue GL1800 ist das neu entwickelte, erstklassige Lenker-Fahrwerk, das einstweilig mit Teleskopgabeln aufräumt. Ebenfalls patentiert war eine andere Vorderradaufhängung ähnlich dem BMW Duolever-System ..." Wobei die Bilder eher sowas wie eine geschobene Schwinge zeigen. Die allerdings das Bremsnickmoment ebenfalls kompensieren wird.
"... dass der flache, horizontal gegenüberliegende Sechszylindermotor bleiben wird. Neu ist jedoch ein Hybrid-Motor-Option: ein Vierzylinder-Gas-Elektro-Hybrid, der Bremsenergie erfasst und wiederverwendet, um das Motorrad zu beschleunigen. Die vorderen zwei Zylinder des Sechszylinder-Motors werden ersetzt, und an ihrer Stelle befindet sich ein Motor / Generator, der direkt mit der Kurbelwelle verschraubt ist." Das klingt ja hochinteressant, wenn es nicht zu noch mehr Gewicht führt.
Und weiter: "Hondas Version des DCT (Doppelkupplungsgetriebes) für die Goldwing unterscheidet sich deutlich von den Einheiten auf den kleineren Motorrädern. Das Goldwing-Getriebe verfügt über 7 Vorwärtsgänge und natürlich einen Rückwärtsgang. Die Umkehrung funktioniert anders als bei GL1500 und GL1800. Statt einer Getriebeverbindung zwischen dem Anlassermotor und der Abtriebswelle verwendet die Rückseite eine Kette, die Kettenräder auf den Eingangs- und Abtriebswellen verbindet. Es sieht so aus, als ob der Rückwärtsgang auf dem neuen Goldwing motorgetrieben sein könnte, nicht vom Anlasser angetrieben."

Könnte meine süsse schwarze K16 meine letzte BMW werden ? Die neue Gold Wing sieht jedenfalls deutlich komfortabler aus ..
Grüsse Hans