Vessi hat geschrieben:...und @dirk.....platz!....
Roadrunner72 hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:...und @dirk.....platz!....
Meinst du mich?![]()
Vessi hat geschrieben:
...und @dirk.....platz!....
Schrauber hat geschrieben:200Tkm ohne nennenswerte Reparaturen, da must du schon wirklich sehr viel Glück haben. Ich würde mir 2-3T€ für Reparaturen auf die Seite legen, wenn du Glück hast, bleibt noch was übrig.
Es gibt zuverlässigere Bikes, wie man hört z. B. die FJR1300. Mehr Spaß macht aber die K1300S.
Meister Lampe hat geschrieben:
Ansonsten immer eine K mit Garantieverlängerung kaufen , bei 20.000 km im Jahr eine wichtige Option und lückenloses Serviceheft solltest du immer haben , für spätere Kulanzanträge , falls die Garantie mal zu Ende ist ...![]()
KL hat geschrieben:Allerdings wird gerade bei hoher Kilometerleistung die Zahlung der „Garantie-bedingten Materialkosten“ immer stärker gekürzt:
50.000 - 60.000km Kürzung um 10%
60.000 - 70.000km Kürzung um 20%
70.000 - 80.000km Kürzung um 30%
80.000 - 90.000km Kürzung um 40%
90.000 -100.000km Kürzung um 50%
über 100.000km Kürzung um 60%
Und bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 kommen die Kilometer schnell zusammen.
Gruß
Jürgen
Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste