Kaufempfehlung, Troubles

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon minolta73 » 21.02.2008, 23:17

Johannes hat geschrieben:ob minolta 73 ( hab übrigens eine canon a1 gehabt, nee hab ich immer noch) ob unserer zahlreichen hinweise zu einem ergebnis gekommen ist?

selten haben wir so präzise geantwortet,

Jo, stolz auf uns


Tja... wenn das Teil wirklich so fehlerfrei ist, wie in den ersten Antworten angeführt wurde, stünde einem Kauf nix im Wege.

Mein Weg ist noch nicht ganz zu Ende, denn das Objekt meiner Begierde ist noch reserviert für jemand anderen. Wenn dieser allerdings nicht zuschlägt, komme ich zum Zug, was bislang ganz gut aussieht. Am Montag weiß ich mehr.

Ich fuhr bisher Honda... von VFR über Fireblade bis Varadero. Die VFR hat mir ingesamt für die Straße den besten Kompromiss erfüllt. Leider hat sich die VFR nicht wie von Vielen Anhängern gewünscht entwickelt. Ein V4 mit 1000cm³ und einem Fahrwerk einer Fireblade. :-)

Also gibt es am Markt der Sporttourer nur die K1200S, als eigentliche Alternative, wenn man vor allem auch von der Kette weg will. Es gibt zwar große Kawas und Yamahas, aber es erscheint mir die K12S immer noch als die sportlichste unter allen bei bestem Komfort.

Angst habe ich als von Honda verwöhnter Biker wirklich nur von der Beständigkeit. Schade ist auch, dass man einem so großen Motor nicht Hydrostössel verpasst hat, das würde die Wartungskosten wesentlich senken und die Servicearbeiten auf Öl- und Filterwechsel sowie Bremsflüssigkeit wechseln reduzieren.

Weiters ist natürlich auch der zu erwartende Reifenverschleiß nicht außer Acht zu lassen. Ich bezeichne mich durchaus als sportlich ambitionierter Fahrer. Ich habe jetzt eine Varadero und eine Fireblade. Mit der Varadero kann man halt wirklich Kilometer fressen. 10000 km auf einen Satz Reifen ist schon was feines. Natürlich lässt sich die Varadero nie so sportlich fahren, wie man es gerne hätte. Auf der Fireblade fahre ich selbst den MPP. Hier komme ich mit einem Satz eine Saison durch, weil ich nur selten mit der Fireblade fahre, aber wenn, es eben total genieße, das Material voll auszukosten. Sogesehen hätte ich die beste Kombination, hätte ich nicht immer das Gefühl, gerad eben, mit der falschen Maschine unterwegs zu sein... und dann ist noch das Problem, dass man zwei Maschinen putzen muss.

Ich werde weiter berichten und danke nochmals für Eure zahlreichen Antworten...

lg
Manfred
Zuletzt geändert von minolta73 am 21.02.2008, 23:51, insgesamt 2-mal geändert.
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon Georg » 21.02.2008, 23:22

minolta73 hat geschrieben:Angst habe ich als von Honda verwöhnter Biker wirklich nur von der Beständigkeit.


Och, brauchst du nicht.
Wir BMW Grufties pflegen Beständigkeiten so sehr, dass man schon fast sagen könne, wir hätten sie erfunden.

Ständig am Nörgeln und Jammern
Ständig beim Freundlichen ...
:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon minolta73 » 21.02.2008, 23:30

KR hat geschrieben:
minolta73 hat geschrieben:Angst habe ich als von Honda verwöhnter Biker wirklich nur von der Beständigkeit.


Och, brauchst du nicht.
Wir BMW Grufties pflegen Beständigkeiten so sehr, dass man schon fast sagen könne, wir hätten sie erfunden.

Ständig am Nörgeln und Jammern
Ständig beim Freundlichen ...
:wink:


Ich fahre als PKW schon BMW und bin von daher mit der Problematik vertraut. Aber ich weiß noch nicht, ob ich mich auch beim Motorrad darauf einlassen will.

Wir werden sehen.

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 23:50

minolta73 hat geschrieben:Tja... wenn das Teil wirklich so fehlerfrei ist, wie in den ersten Antworten angeführt wurde, stünde einem Kauf nix im Wege.

Mein Weg ist noch nicht ganz zu Ende, denn das Objekt meiner Begierde ist noch reserviert für jemand anderen. Wenn dieser allerdings nicht zuschlägt, komme ich zum Zug, was bislang ganz gut aussieht. Am Montag weiß ich mehr.


Hör mal, nur falls Du Deine K1200S nicht bekommen solltest...
Ich habe meine "biene Maya"letzten Monat bei Motorradcenter J.Bauer in Bamberg erworben. Er hat zig Werks- K1200 S + R´s von BMW. (Jahreszulassungen für Mitarbeiter von BMW). Der Händler ist in Bayern und hat scheinbar sehr gute Konditionen!!!
Ich sage nur, dass ich meine gelb/schwarze mit Vollaustattung dort gekauft habe mit 5200km Laufleistung, optisch wie neu!!! Bj 8/06, also noch fast die ganze Saison Werksgarantie. Anschlussgarantie bekommste für knapp über 200€. Auf telefonischen Wunsch hat er mir vorne wie hinten den MPP draufgezogen OHNE Aufpreis.
Und nun rate was ich gezahlt habe...
10400€! Was will man(n) mehr.

gruß, Sebastian
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon minolta73 » 21.02.2008, 23:54

Gut gemeint, danke. Bin aber von Österreich und da hilft mir das nur wenig. Aber die, an der ich dran bin, ist für österreichische Verhältnisse auch sehr günstig.

Mal sehen.

lg
manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 23:59

gerne Manfred, keine Ursache :D
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon ManniBoy » 22.02.2008, 02:24

Thomas hat geschrieben:
aber doch absolut SICHER?)

Sieh Dich mal in der GP-Szene um. Die müssen später ausnahmslos durchs Sieb, damit die Urne auf dem letzten Weg nicht klötert.


Thomas!
Damit hast Du aus meiner Sicht den Preis für den tockensten Forumsspruch des Jahres gewonnen!

Manni
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon ManniBoy » 22.02.2008, 02:27

SumSum hat geschrieben:Ich war so naiv und dachte, BMWs können nicht schneller sein, ich hol mir die jetzt in der Kurve. Hatte diese 1000er erst 3 Tage. Aber das ist ein anderes Kapitel.

Was aber lustig ist, dass ich jetzt selbst BMW fahre :D :D :D


Hmm, lustig?
Schon mal 'was vom Unbewusstem gehört? :)
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon SumSum » 23.02.2008, 04:38

ManniBoy hat geschrieben:Hmm, lustig?
Schon mal 'was vom Unbewusstem gehört? :)


ähm, wie meinen???
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon BMW Michel » 23.02.2008, 06:37

SumSum hat geschrieben:
ManniBoy hat geschrieben:Hmm, lustig?
Schon mal 'was vom Unbewusstem gehört? :)


ähm, wie meinen???


Tja er meinte wohl das dir da ein Gerücht einen Streich gespielt hat :wink:
Aber deinem Irrtum sind schon so einige aufgesessen :)
Willkommen im Club der heimlich schnellen......
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

KAUFEN - wenn der Preis angemessen ist !

Beitragvon BUD » 29.02.2008, 15:43

meine K12S hat jetzt über 40000 km - bisher war nur der Termostat defekt und musste ausgewechselt werden (je nach dem wie schnell mann´s macht muss man das Gummi wechseln - ist wie im richtigen Leben :oops: ) Einzig der Spritverbrauch ist zu hoch - hab´s aber von anfänglich 12 L/100 km auf 9 L/100 km geschafft. Aber auch hier liegt es wohl an der Drehgriffstellung

cu
BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Re: KAUFEN - wenn der Preis angemessen ist !

Beitragvon BMW Michel » 29.02.2008, 16:26

Bender, Uwe hat geschrieben:Einzig der Spritverbrauch ist zu hoch - hab´s aber von anfänglich 12 L/100 km auf 9 L/100 km geschafft. Aber auch hier liegt es wohl an der Drehgriffstellung

cu
BUD


:shock: ich schlafe ja sicher auch nicht, aber die Menge habe ich noch nicht durch
die Einspritzdüsen bekommen.
Maximum war mal knapp an die 8 Liter

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: KAUFEN - wenn der Preis angemessen ist !

Beitragvon Paolo » 29.02.2008, 19:21

BMW Michel hat geschrieben:
:shock: ich schlafe ja sicher auch nicht, aber die Menge habe ich noch nicht durch
die Einspritzdüsen bekommen.
Maximum war mal knapp an die 8 Liter

Gruß Michel


:!: :!: :!:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum