Johannes hat geschrieben:ob minolta 73 ( hab übrigens eine canon a1 gehabt, nee hab ich immer noch) ob unserer zahlreichen hinweise zu einem ergebnis gekommen ist?
selten haben wir so präzise geantwortet,
Jo, stolz auf uns
Tja... wenn das Teil wirklich so fehlerfrei ist, wie in den ersten Antworten angeführt wurde, stünde einem Kauf nix im Wege.
Mein Weg ist noch nicht ganz zu Ende, denn das Objekt meiner Begierde ist noch reserviert für jemand anderen. Wenn dieser allerdings nicht zuschlägt, komme ich zum Zug, was bislang ganz gut aussieht. Am Montag weiß ich mehr.
Ich fuhr bisher Honda... von VFR über Fireblade bis Varadero. Die VFR hat mir ingesamt für die Straße den besten Kompromiss erfüllt. Leider hat sich die VFR nicht wie von Vielen Anhängern gewünscht entwickelt. Ein V4 mit 1000cm³ und einem Fahrwerk einer Fireblade.

Also gibt es am Markt der Sporttourer nur die K1200S, als eigentliche Alternative, wenn man vor allem auch von der Kette weg will. Es gibt zwar große Kawas und Yamahas, aber es erscheint mir die K12S immer noch als die sportlichste unter allen bei bestem Komfort.
Angst habe ich als von Honda verwöhnter Biker wirklich nur von der Beständigkeit. Schade ist auch, dass man einem so großen Motor nicht Hydrostössel verpasst hat, das würde die Wartungskosten wesentlich senken und die Servicearbeiten auf Öl- und Filterwechsel sowie Bremsflüssigkeit wechseln reduzieren.
Weiters ist natürlich auch der zu erwartende Reifenverschleiß nicht außer Acht zu lassen. Ich bezeichne mich durchaus als sportlich ambitionierter Fahrer. Ich habe jetzt eine Varadero und eine Fireblade. Mit der Varadero kann man halt wirklich Kilometer fressen. 10000 km auf einen Satz Reifen ist schon was feines. Natürlich lässt sich die Varadero nie so sportlich fahren, wie man es gerne hätte. Auf der Fireblade fahre ich selbst den MPP. Hier komme ich mit einem Satz eine Saison durch, weil ich nur selten mit der Fireblade fahre, aber wenn, es eben total genieße, das Material voll auszukosten. Sogesehen hätte ich die beste Kombination, hätte ich nicht immer das Gefühl, gerad eben, mit der falschen Maschine unterwegs zu sein... und dann ist noch das Problem, dass man zwei Maschinen putzen muss.
Ich werde weiter berichten und danke nochmals für Eure zahlreichen Antworten...
lg
Manfred