Zulassung Mitte 2006 aber Modell 05

Die K1200S im Allgemeinen.

Zulassung Mitte 2006 aber Modell 05

Beitragvon Micky79 » 28.04.2008, 19:48

Hallo an Alle,

ich bin gerade dabei meinem Mopped-Führerschein zu machen (nächste Woche habe ich Prüfung) und ich habe mir am Donnerstag letzter Woche eine gebrauchte K1200S beim einem BMW Händler in Aachen gekauft. Ich weis, 167 PS sind ein bischen viel für den Anfang, aber ich habe die K1200S nicht weg. der Leistung sondern wegen dem für mich guten Aussehen und den Touringeigenschaften gekauft. Wie auch immer...

Da Stand sie, meine Wunsch K1200S: grau Metallic, ESA, Heizbare Griffe, ABS, Diebstahlwarnanlage, 6700km, EZ 08/06. Sieht aus wie neu.

Also habe ich sie nach einiger Bedenkzeit für 11.250 Euro inkl. eines nagelneuen Hinterreifens, 2 Jahre TÜV und ASA sowie 1 Jahr Händler Garantie gekauft.

Leider habe ich gestern Abend festgestellt, das es sich bei der Maschine wohl um ein 05er Modell handelt, da sie noch den Warnblinkschalter hat.

Jungs, ich kann euch sagen, dass hat mich schwer getroffen und irgendwie komm ich mir vera**** vor. Ein Mopped mit EZ 08/06, da geht man doch nicht davon aus, dass es sich um ein 05er Modell handelt...

Man ließt hier ja so viel, und es wäre mir wirklich lieber gewesen, wenn das Mopped-Baujahr 06 wäre, dann hätte ich schon die neue Kupplung und die anderen Lager um Duolever.

Wie auch immer, ich habe mal einen Bekannten mit der Maschiene fahren lassen. Er fährt schon seit langen Mopped und meint nach einer über 200km langen Testfahrt, dass das Teil super wäre und da absolut nichts dran ist. Seit dem schwärmt er von meiner Maschine. Keine Geräsche von der Kupplung, kein rupfen, keine schlingerndes Fahrverhalten.

Aber jetzt, wo die Katze in den Brunnen gefallen ist, würde ich gerne die wichtigsten Rückrufe überprüfen (ABS und Kugelgelenke Duolever). Leider hab ich hier im Forum keine Bilder von der neuen Sechskant Hohlschraube der überarbeiteten Bremse gefunden. Wo finde ich den diese (denkt dran, ich bin Neuling in der Szene)? Kann man die Kugelköpfe des Duolevers einfach finden? Die Neuen sollen ja einen weissen Punkt haben. Und ist es schwierig den Luftfilter zu überprüfen?

Brennend interessieren würde mich auch, welche Softwareversion ich drauf habe. Kann ich dies irgendwie überprüfen?

Schon mal Danke für Eure Antworten.

Gruß Michael
Micky79
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2008, 20:21
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Pendeline » 28.04.2008, 20:21

Hallo Michael,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Liebling. Haste gut gemacht.
Du hast mit deinem Fred hier schon 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Ein bissel was hast du zu dir selbst gesagt - Prima, das Forum kann sich ein erstes Bild von dir machen. Aus welcher Gegend kommst du? Evtl. kannst du andere K-Fahrer an den neuralgischen Mopped-Treffs mal direkt ansprechen.

Viele Infos wirst du hier im Forum finden und zwar mehrfach. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Ob deine neue eine 05er oder 06er (Modelljahr 06 beginnt in 09/05) ist, ist nicht soo wichtig. Gut fahren muß sie. Und das tut sie wohl, wie dein Kumpel berichtet.

Mit den Duolever-Lager, da waren nur ganz wenige aus der ersten Charge betroffen. Wenn deine KS problemlos geradeaus fährt, hast du die Guten drin. (Deinem Kumpel wäre es mit Sicherheit bei der Probefahrt aufgefallen)

Am Anfang wurde ein Papierlamellen-Luftfilter eingebaut, der keinen Mittelsteg hatte. Wenn die Lamellen komplett duchnässt waren (Regenfahrt, Dampfstrahler) pappen die zusammen, weniger Luft kommt zum Motor, der hat etwas weniger Leistung. Mein Tip: Lass es bei der 10.000er-Inspektion mal überprüfen. Bis dahin wirst du mit dem neuen Führerschein sowieso nicht die Leistung der Moppeds auch nur annähernd abrufen.

Hohlschraube an der Breme. Schaue dir den Bremshebel an. Wenn der Bremsschlauch dort mit einer Sechseckschaube (glaube ich war es) befestigt ist, hast du das Bremsen-Update. Wenn nicht - einfach zum :D und die neue Schaube montieren lassen (Ist ja wohl kostenlos, da Rückrufaktion). Also keine Panik.

Software-Version ist auch so eine Sache. Die einen im Formu schwören auf die alten die anderen auf die neuen Versionen. Gibt dem Mopped erstmal Zeit, sich an dich zu gewöhnen :lol: . Falls später immer noch kleine Zipperlein da sind, und die zu nerven beginnen, fragen den :D nach einem Update.

Viel Spaß wünscht - Pendeline (fährt die richtige K, die R)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Micky79 » 28.04.2008, 20:57

Schon mal Danke für die schnellen Antworten.

Ich hab mich seit gestern abend auch schon wieder etwas beruhigt. Die Kleine scheint ja sehr gut zu funktionieren. Ich freu mich auch schon tierisch drauf, die Maschine (hoffentlich) nächste Woche Donnerstag nach bestandener Prüfung zu fahren.

Ich komme aus dem Raum Krefeld.

Michael
Micky79
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2008, 20:21
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Pendeline » 28.04.2008, 21:14

Micky79 hat geschrieben:Ich komme aus dem Raum Krefeld.
Michael
Hi Michael,

wenn du nachsehen möchtest, wer aus dem Forum aus deiner Gegend kommt, guckst du hier in der User-Map. Wenn du möchtest, lass auch deinen Standort dort eintragen, indem du in diesem Beitrag dein OK gibst.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Jägermeister » 28.04.2008, 22:00

Servus Micky79,

ich hatte eine K1200S / EZ 05 bis 43000 km gefahren, ohne jegliche Probleme ! sowas soll vorkommen :wink:

Gruss Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon Riviero » 29.04.2008, 16:49

Hi Micky!

Meine KS war EZ 10/04 und hat mich viele Kilometer nie im Stich gelassen. Außer zu Inspektionen musste ich keine Werkstatt besuchen.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Maze » 29.04.2008, 17:13

für € 11.250 hättest auch keine Bj 2006 bekommen :wink: , dennoch, der
händler hätte es sagen müssen, m.E.
würde ihm mal auf den zahn fühlen, ein Tankrucksack kommt bei
Reklamationen immer raus ..........

würde fast behaupten, dass sämtliche rückrufaktionen gemacht wurden.
die händler sind zumindest verpflichtet ......... kannst aber auch über
BMW-Kundendienst erfahren. einfach mail schicken und fahrgestellnummer
angeben. innerhalb von 1 woche schicken die dir alle details.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Micky79 » 29.04.2008, 20:32

Danke für den Tipp Maze. Das werde ich gleich mal erledigen...

Gruß Michael
Micky79
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2008, 20:21
Wohnort: Krefeld


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum