wekstatt ??? welche im raum hamburg ???

Die K1200S im Allgemeinen.

wekstatt ??? welche im raum hamburg ???

Beitragvon TURBO » 20.11.2008, 09:45

da ich als bmw neuling noch keine werkstatterfahrung
mit dem mopped habe , interessiert es mich doch sehr ,
in welche gute werkstatt ich fahren kann !

gruss matthias
NICHT JAMMERN , KÄMPFEN !!!
Benutzeravatar
TURBO
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.10.2008, 19:01
Wohnort: Bokel / HOLSTEIN
Motorrad: K 1300s 2013 Sonderm

Beitragvon Albatros_HH » 20.11.2008, 14:58

Mit Werkstätten macht jeder so seine Erfahrungen.
Welche also gut ist ergibt sich aus den Erlebnissen.
So git es wohl zu jeder Werkstatt eine +/- Geschichte.

Schläfrig-Holzbein ist ausreichend groß im mehrere Werkstätten zu haben
Klickst Du hier http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html
und berichte.

Mit meiner Werkstatt am Westlichen Stadtrand bin ich zufrieden, jedoch nicht mit dem Ansprechpartner.
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

ok

Beitragvon TURBO » 22.11.2008, 11:19

da ich mit den suzuki schraubern nicht die besten erfahrungen
gemacht habe , :shock: wird es hier wohl auch wieder auf eigenleistung
hinnauslaufen :wink: !!

danke für die antwort

gruss matthias
NICHT JAMMERN , KÄMPFEN !!!
Benutzeravatar
TURBO
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.10.2008, 19:01
Wohnort: Bokel / HOLSTEIN
Motorrad: K 1300s 2013 Sonderm

Beitragvon Taucher » 22.11.2008, 12:49

Albatros_HH hat geschrieben:
Mit meiner Werkstatt am Westlichen Stadtrand bin ich zufrieden, jedoch nicht mit dem Ansprechpartner.


Ich habe in Hamburg leider auch keine guten BMW-Werkstätten gefunden. Leider !!!

Gänzlich unzufrieden bin ich mit der Werkstatt im östlichen Stadtgebiet. Da ist der Inhaber ganz i.O., jedoch ist der Werkstattmeister eine glatte 6.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon michel110 » 22.11.2008, 14:49

Wenn dir der Weg nicht zu weit ist.

www.bvz.de

Liegt in Ostholstein in der Nähe zum Bungsberg.

War mit meiner K12 RS immer dort und konnte nie meckern.
Gruß aus Kiel

Michael



Egal wie tief man die geistige Messlatte eines Menschen heruntersetzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
michel110
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.11.2008, 17:27
Wohnort: Kiel

Beitragvon ulan47 » 22.11.2008, 23:47

Hallo,

die Werkstatt am westlichen Stadtrand ist ganz in Ordnung, wenn der Meister in Urlaub ist.
Wie ist denn die Erfahrung in der Niederlassung?

Gruß Udo
Benutzeravatar
ulan47
 
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2007, 22:58
Wohnort: Pinneberg

Beitragvon Albatros_HH » 23.11.2008, 08:22

Was mich dort stört, Du bist einer von 1.000
und bei der Erstellung der Rechnung gibt es keine Verhandlungsspielraum
Zweimal (R1100S & K1200RS) fühlte ich mich dort, schlecht Beraten und über den Tisch gezogen.
Hat vielleicht auch damit zu tun, den Auftrag gibst Du an einen der kumpelhaften Meister.
Wenn die Rechnung dann zu hoch oder undurchsichtig erscheint,
bleibt dir für Rückfragen nur die junge blonde an der Kasse.
Der Meister hat dann schon Feierabend oder keine Zeit.
Das Hinterfragen einer Rechnung zahlt sich meistens aus...
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... c&start=15
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum