Werksgarantieverlängerung

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Lips » 25.01.2009, 14:05

Teilkasko ist gegen Diebstahl? Deswegen klauen sie Dir die Mühle trotzdem, oder? Ich meine Schutz gegen das "Entwenden", wie z.b. Schlösser oder sonstiges.
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

Beitragvon Carboner » 25.01.2009, 14:12

Und wieder haben wir einen weiteren "Sternstundenpost" erlebt. :D

@Lips, ich mein nicht Dich.
Es gibt Leute die in ihre Garage schwere Metalldübel reinbohren (sollte Beton sein,im Zweifel also der Boden), Ösen draufdrehen und verschweißen (wichtig), das Moped dann mit schweren Kettenschlössern daran fixieren.
Das wäre relativ sicher sofern der Langfinger kein Winkelschleifer dabei hat.
Das hört sich relativ interessant an:
http://www.alarm.de/gps-ortung-peilsend ... eraet.html
Zuletzt geändert von Carboner am 25.01.2009, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Lips » 25.01.2009, 14:17

Carboner, so lange lese ich hier noch nicht mit. Kannste mich bitte mal vorsichtig aufklären? :-)
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

Beitragvon Heinz » 25.01.2009, 14:18

Lips hat geschrieben:Teilkasko ist gegen Diebstahl? Deswegen klauen sie Dir die Mühle trotzdem, oder? Ich meine Schutz gegen das "Entwenden", wie z.b. Schlösser oder sonstiges.


kuckst Du hier, wobei ich das übertrieben finde. :wink:

Lenkradschloss und gut is. :)
Heinz
 

Beitragvon Lips » 25.01.2009, 14:38

Auf Reisen werde ich ein Bremsscheibenschloss mitnehmen. Muss man blos ans Abmachen vorm Losfahren denken, sonst kommt es zum Bodenkontakt. Ist einem Kumpel von mir vor versammelter Parkplatzkulisse passiert.
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

Beitragvon Meister Lampe » 25.01.2009, 19:34

Lips hat geschrieben:Auf Reisen werde ich ein Bremsscheibenschloss mitnehmen. Muss man blos ans Abmachen vorm Losfahren denken, sonst kommt es zum Bodenkontakt. Ist einem Kumpel von mir vor versammelter Parkplatzkulisse passiert.



Der Diebstahl heute :
Eine weitere gängige Methode des Motorradklaus: der Abtransport. Steht ein Motorrad längere Zeit unbeobachtet in der Gegend herum, sollte es besonders gegen den Abtransport gesichert werden. Für zwei bis drei kräftige Männer ist es nur eine Sache von einer Minute, das abgestellte Bike, egal ob mit Lenkrad- oder Bremsscheibenschloss gesichert, in einen noch dazu geschickt sichtverdeckend abgestellten Transporter zu heben.

Ohne Lärm und ohne Aufsehen verschwindet so in Deutschland etwa alle 10 Minuten ein Bike. 99 Prozent der Passanten glauben in diesem Moment, drei hilfsbereite Freunde würden ein defektes Motorrad in die Werkstatt abtransportieren.

Immer gut Versichern , alles andere sind nur Hoffnungen .


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Mitch » 25.01.2009, 22:03

Meister Lampe hat geschrieben:[Immer gut Versichern , alles andere sind nur Hoffnungen


Ist auch meine Devise. Habe zwar auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine Kette o. sonstige Sicherungsmassnahmen zuzulegen. Bin aber dann für mich zum Entschluss gekommen, das wenn sie jemand haben will, dann bekommt er sie auch. :roll:
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon Lips » 25.01.2009, 22:33

Naja, Teilkasko muss schon sein. Thema sichtverdeckender Transporter: Geht mir seit jeher so, sobald kein Sichtkontakt mehr zum Bike besteht, habe ich keine Ruhe mehr.
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

2. Verlängerung nach der Verlängerung

Beitragvon Ländlebiker » 21.04.2009, 21:54

Wie gut dass es das Forum gibt :) :!:
Mitch hat geschrieben:habe dieses Jahr auch um 2 Jahre verlängert und sie beginnt genau am nächsten Tag ein, wenn die 2Jahresgarantie abläuft. Also man kann sie jeder Zeit vorher abschließen. Nur was mich etwas wundert, sind die Preise. Legt die jeder :D selbst fest? Ich habe 214€ bezahlt.
habe heute bei 72800 nachgefragt. "Nein. CarGarantie Verlängerung um 24 Monate geht definitiv nur einmal."
Hier ist´s amtlich: http://www.bmwbikes.de/pdf/cargarantie.pdf 10 Jahre ab EZ oder 80.000 km
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2009, 07:20

Schöner Hinweis, so was habe ich gesucht, denn da steht zu lesen " Die Garantie kann auf Wunsch immer wieder um 12 Monate verlängert werden"

Na bestens, ich behalte meine noch ein paar Jährchen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon MichaelP » 22.04.2009, 11:04

Hallo ZUsammen,

mein Wissensstand ist, das es möglich ist nach der zweijährigen Werksgarantieverlängerung, weiterhin die Versicherungung abzuschießen.

Grüße

Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2009, 15:07

Stimmt, aber dann im 1 Jahres Rhytmus :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum