Also irgendwie sind die BMW Batterien wohl sehr anfällig
und selten mit langer Lebensdauer gesegnet.
Sonntag morgen bei bestem Wetter fahre ich meine K12R (EZ 0308) aus der Tiefgarage und Sie springt sofort an, stelle Sie vor dem Haus ab, Zündung aus um schnell den Kombi anzuziehen und die übrige Ausrüstung und dies hat keine 5 Min. gedauert.
Ich noch einen Freund angerufen das ich unterwegs bin, Schlüssel ins Schloß und nichts geht mehr. Anzeige flackert, Blinker Bremslicht etc. alles geht nur kein Mux von Motor oder Anlasser. Das Bike bzw. die Batterie ist 14 Mon. alt.
Fehleranzeige Motorelektronik

. Na prima
So`n Mist also meine GSXR ausgepackt, passenden Kombi und Helm gewechselt und mit Rennhobel u. mit 6 Jahre alter Gelbatterie losgefahren.
Wieder zu Hause von einem Freund BMW Spezial Can Bus Ladegerät angeschlossen - Diagnose Batterie leer - Ladevorgang.
Nächster Tag grün - Batterie voll - aber null Startmöglichkeit
Batterie bricht zusammen obwohl Ladeanzeige grün zeigt.
Dienstag - Mein BMW Händler hat vor Mitte Juni keine Termine frei - prima
habe ja das Bike nicht bei Ihm gebraucht gekauft und udem die Aussage eine Batterie geht eh meistens nicht auf Werksgewährleistung.
Heute für 126,- Euro neue BMW Batterie geholt + BMW Ladegerät 100,-
mit wenigstens Paketpreisrabatt

eingebaut und es läuft - Freude
Aber mal im Ernst eine schwache Vorstellung bei Megapreis der Batterie ist das schon. Die GSXR Batterie kostet ca. 60,- und ist noch nach 6 Jahren die 1. auch mit Wegfahrsperre und DWA
Anscheinend sollte man das BMW Batterieerhaltungsladegerät öfters und nicht nur bei langen Standzeiten nutzen
Zum Thema Ersatzbatterien anderer Herstelle gibt es welche ab 50,- aber
da ist wahrscheinlich der nächste Ärger vorprogrammiert wegen der Garantie anderer Teile so wie BMW drauf ist, deswegen habe ich in den sauren Apfel gebissen und tröste mich damit, daß die K günstig gekauft wurde.
Also streichelt Eure Batterien, bettet Sie gut und spendiert Ihr ein BMW Canbus geeignetes Ladegerät gibts in ebay ab 79,-

Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig