Batterie platt?

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Oliver1960 » 15.04.2009, 06:57

flifitom hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich fahre so mit meiner S durch Dortmund - zum Dainese Shop, von da bis Louis und von dort bis BMW Niederlaassung in Dortmund. Es war genau 18.25 Uhr und ich wollte noch ein paar Schleifsets für meine Stiefel holen. Ersatzteilverkauf nur bis 18.00 Uhr. Ich also raus aus den Verkaufsräumen und Schlüssel ins Schloß und ..... nichts geht mehr. Ich zum Meister - der war zwar etwas genervt - hat aber sofort Moped in die Werkstatt geschoben. Batterie getauscht - ob Garantie erfahre ich morgen. :? :?

Meine S ist nun gerade mal 8 Monate alt. Was wird da für eine Qualität ab Werk verbaut :?:


DWA :?:
+ nicht ausgeschaltetes Navi :?:
+ übern Winter nicht die Batterie im Bett überwintert :)

Könnte problematisch werden :wink:




An DWA ...mmmh, Navi habe nur gelegentlich montiert und Batterie mit Ladegerät min. einmal pro Monat geladen und entladen ( über Winterzeit ).
Der Werkstattmeister meinte überprüfen zu müssen wegen Tiefentladung - dann angeblich keine Garantie :twisted: , wenn so defekt wäre das kein Problem.Der muss mir dann aber mal erklären, warum die Batterie erst jetzt den Geist aufgibt.... ich fahre nun schon in diesem Jahr ca. 2 Monate ohne Probleme.

Schauen wir mal :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Fastfan » 27.05.2009, 21:33

Also irgendwie sind die BMW Batterien wohl sehr anfällig :(
und selten mit langer Lebensdauer gesegnet.

Sonntag morgen bei bestem Wetter fahre ich meine K12R (EZ 0308) aus der Tiefgarage und Sie springt sofort an, stelle Sie vor dem Haus ab, Zündung aus um schnell den Kombi anzuziehen und die übrige Ausrüstung und dies hat keine 5 Min. gedauert.

Ich noch einen Freund angerufen das ich unterwegs bin, Schlüssel ins Schloß und nichts geht mehr. Anzeige flackert, Blinker Bremslicht etc. alles geht nur kein Mux von Motor oder Anlasser. Das Bike bzw. die Batterie ist 14 Mon. alt.

Fehleranzeige Motorelektronik :roll: . Na prima :roll:

So`n Mist also meine GSXR ausgepackt, passenden Kombi und Helm gewechselt und mit Rennhobel u. mit 6 Jahre alter Gelbatterie losgefahren.

Wieder zu Hause von einem Freund BMW Spezial Can Bus Ladegerät angeschlossen - Diagnose Batterie leer - Ladevorgang.

Nächster Tag grün - Batterie voll - aber null Startmöglichkeit
Batterie bricht zusammen obwohl Ladeanzeige grün zeigt.

Dienstag - Mein BMW Händler hat vor Mitte Juni keine Termine frei - prima
habe ja das Bike nicht bei Ihm gebraucht gekauft und udem die Aussage eine Batterie geht eh meistens nicht auf Werksgewährleistung.

Heute für 126,- Euro neue BMW Batterie geholt + BMW Ladegerät 100,-
mit wenigstens Paketpreisrabatt :wink: eingebaut und es läuft - Freude 8)

Aber mal im Ernst eine schwache Vorstellung bei Megapreis der Batterie ist das schon. Die GSXR Batterie kostet ca. 60,- und ist noch nach 6 Jahren die 1. auch mit Wegfahrsperre und DWA :!:

Anscheinend sollte man das BMW Batterieerhaltungsladegerät öfters und nicht nur bei langen Standzeiten nutzen :idea:

Zum Thema Ersatzbatterien anderer Herstelle gibt es welche ab 50,- aber
da ist wahrscheinlich der nächste Ärger vorprogrammiert wegen der Garantie anderer Teile so wie BMW drauf ist, deswegen habe ich in den sauren Apfel gebissen und tröste mich damit, daß die K günstig gekauft wurde. :wink:

Also streichelt Eure Batterien, bettet Sie gut und spendiert Ihr ein BMW Canbus geeignetes Ladegerät gibts in ebay ab 79,- :idea:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.05.2009, 07:45

Ja, wenn man eine BMW fährt, braucht man unbedingt ein Zweitmotorrad, genau so ist es mir auch schon gegangen :cry:

Ich hab mir aber nicht nochmal den BMW Schrott gekauft, sondern ne Gelbatterie beim Bugi für die Hälfte Geld :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Fastfan » 28.05.2009, 08:43

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ja, wenn man eine BMW fährt, braucht man unbedingt ein Zweitmotorrad, genau so ist es mir auch schon gegangen :cry:

Ich hab mir aber nicht nochmal den BMW Schrott gekauft, sondern ne Gelbatterie beim Bugi für die Hälfte Geld :D


Das habe ich mir wie o. Beschrieben auch überlegt, jedoch wenn man noch Werksgarantie hat möchte ich denen keine Anlaß geben
zu behaupten daß evtl. Fehler auf eine nicht von BMW zugelassene Batterie zurückzuführen ist und da die Batterie an der ganzen empfindlichen Elektronik inkl. ABS Bremse hängt und es da in Vergangenheit schon oft Theater gab habe ich das mal lieber gelassen.

Naja jetzt gehts wieder :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Holzkopf » 28.05.2009, 12:13

Meine war 4 Wochen vor Garantieablauf hinne.
Habe auch die von Buggi genommen, da ich sowieso einen Termin beim :D hatte, wie hätte ich sonst hinkommen sollen...
Mein :D sagt: Bring die Rechnung mit, das regeln wir.
Gesagt, getan...ach, beim Buggi gekauft...nee, kein Problem, die Kohle kriegst du wieder.
Also, geht doch 8)
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Smoerrebroed » 29.05.2009, 07:08

Meine "Leidensgeschichte":

Nach zwei Jahren (kurz vor Ablauf der Werksgarantie) bin ich einmal bei einem kurzen Zwischenstop (so fünf Minuten) bei noch aktivierter Zündung nicht mehr weggekommen - anschieben und geht. Damals wurde die Batterie dann vom :) getauscht.

Ein Dreivierteljahr später hole ich die Maschine aus dem Winterschlaf und nichts geht. Startrelais klickt, sonst nichts. Also Batterie aufgeladen (mit Modellbau-Ladegerät für schlappe 400,- EUR) und am nächsten Tag gefahren. Dann wieder eine Woche nicht - und beim nächsten Mal war wieder Essig.

Beim Händler meinte man dann, das wäre Pech, könne aber nichts machen, weil der letzte Tausch ja noch auf Garantie ging und ich deswegen kein Geld dafür bezahlt hatte. :roll: Das großzügige Angebot einer neuen (gleich schlechten) Batterie für rund 130,- EUR habe ich dann abgelehnt und für ~ 50,- EUR bei einer großen Autozubehörkette eine passende Batterie erworben. Die hält jetzt erstmal seit vier Monaten.

Die teils etwas hanebüchenen Erklärungen, warum die Batterie schon wieder defekt war (es sollte wohl auf falsche Behandlung / falsches Ladegerät / schlechte Pflege meinerseits hinauslaufen) spare ich mir. BMW scheint da definitiv sehr anfällig für zu sein.

Nächste Woche kriege ich nun aber wieder 'ne neue Batterie - verpackt in einem schönen neuen orangefarbenen und motorradförmigen Kasten. :D

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Georg » 29.05.2009, 08:36

Smoerrebroed hat geschrieben:...

Nächste Woche kriege ich nun aber wieder 'ne neue Batterie - verpackt in einem schönen neuen orangefarbenen und motorradförmigen Kasten. :D

Viele Grüße

Smoerrebroed

Ist auch mal ein Ansatz.
Nicht den von Fliegen zugekleisterten Luftfilter als Indikator für einen notwendigen Fahrzeugwechsel heranzuziehen, sondern die Haltbarkeit der Batterie.
Viel Spaß mit deiner neuen Verpackung. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fastfan » 29.05.2009, 09:08

Smoerrebroed hat geschrieben:Meine "Leidensgeschichte":

Nächste Woche kriege ich nun aber wieder 'ne neue Batterie - verpackt in einem schönen neuen orangefarbenen und motorradförmigen Kasten. :D

Viele Grüße

Smoerrebroed


Jetzt bauen die Holländer auch schon motorradförmige Wohnwagen :roll: :lol: :lol: :lol:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Vessi » 29.05.2009, 09:28

ich hab noch nie.niemals probleme gehabt mt der batterie,
liegt wohl an dem integrierten "Durchgehend-Wirksamen-Antizyklischen-batterie-entladungsgerät" kurz DWA...
dadurch ist die batterie ständig beschäftigt...

:lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon dehenner » 29.05.2009, 09:46

Vessi hat geschrieben:ich hab noch nie.niemals probleme gehabt mt der batterie,
liegt wohl an dem integrierten "Durchgehend-Wirksamen-Antizyklischen-batterie-entladungsgerät" kurz DWA...
dadurch ist die batterie ständig beschäftigt...

:lol:


Da haste Recht Hans, funktioniert aber nur wenn Du den ganzen Winter durchfährst, ansonsten macht sie deiner Batterie nach spätestens 2 Monaten entgültig den Gar aus. Mußte ich auch leidvoll erfahren, wurde aber von BMW in der Garantie getauscht. Seitdem immer Ladegerät dran :?

@Smoerrebroed: Viel Spaß mit der neuen Batterieverpackung :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon tom2000 » 29.05.2009, 12:30

probierts mal mit einer Reinblei-Zinn-Batterie von Hawker. hat bei mir bisher ohne nachladen funktioniert.
hier mal was zum stöbern: http://www.powerboxer.de/Akku-Vergleich ... nblei.html
speziell ganz unten: testbericht

gruss
tom
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum