Spurverhalten unter 60 km/h

Die K1200S im Allgemeinen.

Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Kralle » 28.06.2011, 15:40

Hallo zusammen und Danke für den netten Empfang.
Hab mir am Samstag von privat ne gebrauchte K1200S geholt. Bei der Probefahrt für mein Empfinden alles i.O..
Dann bei der Heimfahrt musste ich in einer Baustelle auf ca. 60 km/h runterbremsen, bei dieser Geschwindigkeit hatte ich plötzlich schwierigkeiten, dass Bike in der Spur zu halten. Hatte es anfangs auf den Straßenbelag geschoben, dass komische Gefühl (wie extreme Spurrillen auf der Straße) bestätigt sich aber leider im Kölner Stadtverkehr immer wieder. Je nach Straßenbelag mal mehr, mal weniger. In Kurven und bei richtig Speed kein Problem, aber bei Langsamlauf hab ich ein ungutes Gefühl am Lenker und bin nur am korrigieren. An dem Moped ist ein Superbikelenker verbaut und es sind Metzler Roadtec Z6 Reifen drauf( Luftdruck i.O).
Watt kann dat sein? :(

Sonnige Grüße aus Köln
Ralf
Benutzeravatar
Kralle
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.06.2011, 17:07

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Frankiboy » 28.06.2011, 15:53

Hallo.
Falls du gleichmäsiges, fast im Sekundentakt hin und her pendeln meinst, sind es schwergängige Duoleverlager, bzw Kugelköpfe.
Das tritt bei diesen Geschwindigkeiten auf, und lässt bei höheren wieder nach.
Sehr gefährlich
!
Bei meiner K artete es mit der Zeit so schlimm aus, dass das Pendeln selbst bei höheren Geschwingikeiten da war, nur schwankte sie mit grösseren Bögen.
Geh zum freundlichen.
Der wird dir, das Vorderrad entlasten (Haupständer von Vorteil) und an der Lenkung drehen.
Lenkung muss bei leichtem anschubsen selbsttätig oder sehr leichtgängig zur anderen Seite fallen, wenn nicht dann Gückwunsch, hast den gleichen Käse verbaut bekommen wie bei mir.
Was für ein Baujahr ist deine K ? Hast du deine K vom Vertragshändler?
Dann hättest ja ein jahr Garantie.
Laut freundlichem kommt es eher selten vor, jedoch liest man hier von einigen mit diesem Schaden.
Ist ein grösser Act, denn die Vordergabel muss raus, und für den Ein bzw Ausbau muss ein Spezialwerkzeug her, dass mein freundlicher von einem anderen ausleihen musste.

Ich wünsche dir, dass es auf Garantie oder wenigstens per Kulanz geregelt wird.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Hellfire » 28.06.2011, 16:09

Austausch der Kugelgelenke je nach Baujahr auf Kulanz, sonst etwa 430 Euro. ich durfte es zahlen. :(
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Frankiboy » 28.06.2011, 16:16

Bei mir im July 2010 bei 12400km
350 Euronen musste ich dafür berappen, trotz Kulanz.
Auf die Duoleverlager bekam ich 50% Nachlass, und das ist hier schon mit eingerechnet.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Smarty » 28.06.2011, 16:32

Hm ... ja ...

Gelenke oder doch der Reifen.
Wie ist denn das Profil noch so?
Smarty
 

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Frankiboy » 28.06.2011, 17:18

Einen Vorteil hat die Sache.
Nach erfolgter Reperatur ist es erstaunlich, wie leicht und lässig sich das Motorrad wieder in die Kurven legen lässt :D
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Kralle » 28.06.2011, 21:15

Dnke für Eure Antworten.
- Das Bike habe ich von einem Privatanbieter erworben.
- Profil ist ok.
- Baujahr 2006.
- Das Bike lässt sich gut in Kurven einlenken. Wenn ich gerageaus fahren möchte fängt die "Arbeiterei" an.
- Hab das Gefühl, je "wärmer", desto schlimmer. Jedoch abhängig vom Straßenbelag.

Danke und Gruß aus dem bewölkten (gibt bestimmt Gewitter) Köln

Ralle
Benutzeravatar
Kralle
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.06.2011, 17:07

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon BMW Fetzer » 28.06.2011, 23:16

Hallo,
sind die unteren Kugelköpfe der Duelever ....100%...!!!
War bei meiner 2005er Gebraucht gekauften auch mit 35000 km ...
wurden auf Kulanz getauscht....mußte nur 21 oder 27 Euronen bezahlen....ich glaub das waren die Teile
Es gibt 4 Stück von diesen Kugelköpfen

Gruß aus Berlin
Thorsten
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Heinz » 28.06.2011, 23:35

jep, ist so.
Heinz
 

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Frankiboy » 29.06.2011, 01:23

BMW Fetzer hat geschrieben:Hallo,
sind die unteren Kugelköpfe der Duelever ....100%...!!!
War bei meiner 2005er Gebraucht gekauften auch mit 35000 km ...
wurden auf Kulanz getauscht....mußte nur 21 oder 27 Euronen bezahlen....ich glaub das waren die Teile
Es gibt 4 Stück von diesen Kugelköpfen

Gruß aus Berlin
Thorsten

Häh, 27 Euronen kann nicht sein, dann haben die dir ein Trinkgeld berechnet.

Bei mir waren es wie gesagt insgesamt 359 Euros und davon 210 Euros Arbeitslohn, und die Teile gingen zu 50% auf Kulanz.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon BMW Fetzer » 29.06.2011, 07:47

moin,moin,

jetze janz jenau :

am 04.02.2011 :
Ich habe für 1 Buchse ( Artikelnr. 23417650149 ) 0,69 € :P
...........für 2 Bundmuttern ( Artikelnr. 31422330996 ) 6,60 € :D
...........für 2 AW für die Feststellung ( untere Kugelköpfe ) 15,90 € :) ................bezahlt :!: 8)

Ferner wurden auf Kulanz getauscht :
die Kupplung...habe jetze die 1300er drin :mrgreen:
der Steuerkettenspanner :mrgreen:

und das alles bei einem Kilometerstand von 35000 im Februar 2011 ( ist ein 2005 Modell ).......habe ise im Dezember 2010 aus Oberhausen abgeholt und habe mit dem BMW Händler nach Feststellung oben genannter Mängel ein nettes,freundliches Gespräch geführt wodurch er sich gnädig gab und diese Sachen wie bereits erwähnt auf Kulanz erledigt hat..... :D :mrgreen: :) :lol:

Gruß,Thorsten...............viel Erfolg beim Kulanzantrag... :!: :!: :!:
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon Frankiboy » 29.06.2011, 10:26

Wie schon gesagt, haben die dir nur ein paar Kröten berechnet, Glück gehabt, aber ich vermute, dass dir wegen der Gebrauchtgarantie nicht mehr berechnet wurde.
Es sind zum Beispiel die Duoleverlager nicht aufgeführt, die kosten Geld, und nicht die paar Kleinigkeiten was du aufgeführt hast. :roll:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon FALKO » 29.06.2011, 14:43

Hallo Kralle,

das Thema hatte ich auch schon.
Bei mir war es der Vorderreifen, der trotz noch guter Profiltiefe unsymetrisch abgefahren war.
Man merkt das, wenn Du mit der Hand über die Lauffläche streichst.

Neuer Reifen drauf und das Bike läuft auch im Schrittempo wieder normal.

Gruß Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Re: Spurverhalten unter 60 km/h

Beitragvon BMW Fetzer » 30.06.2011, 08:26

Frankiboy hat geschrieben:Wie schon gesagt, haben die dir nur ein paar Kröten berechnet, Glück gehabt, aber ich vermute, dass dir wegen der Gebrauchtgarantie nicht mehr berechnet wurde.
Es sind zum Beispiel die Duoleverlager nicht aufgeführt, die kosten Geld, und nicht die paar Kleinigkeiten was du aufgeführt hast. :roll:


moin,moin,
da hatte ich noch keine Gebrauchtgarantie, die habe ich erst im Mai abgeschlossen... :D
also : pure Kulanz... :idea:

Gruß aus dem nieselnden Berlin
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum