ABS

Die K1200S im Allgemeinen.

ABS

Beitragvon Adriaan1973 » 21.05.2024, 17:48

In früheren Beiträgen hat man ja hier gelesen, dass der ABS Block sehr häufig kaputt geht und quasi extrem teuer ist.
"Sehr häufig" ist ja auch nen relative Aussage wenn.
Gibt inzwischen günstige Alternativen wenn es einen Trifft mit dem Block?
Adriaan1973
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.05.2024, 17:01
Motorrad: K1200S

Re: ABS

Beitragvon JuergenK40 » 22.05.2024, 16:13

Hallo Adrian,

bisher leider nichts gefunden. Oftmals ist je nach ABS-Druckmodulator nur ein Cent-Artikel defekt ( Sensor im Druckmodulator). Ich habe bisher
keine passenden am Markt gefunden.

Hier gibt es natürlich die Reparatur via RH Electronics oder anderen ABS-Sanierungsfirmen, aber die Rücken die Teile natürlich nicht raus ;-)

Ich habe auf das ABS erstmal rausgeschmissen, bis ich was passendes finde....
JuergenK40
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2023, 16:21
Motorrad: K1200S / 2005

Re: ABS

Beitragvon Adriaan1973 » 22.05.2024, 16:49

Danke für Feedback, sofern es möglich ist und der Tüv nicht meckert, würde ich dann auch ohne ABS fahren.
Noch läufts ja ;-)
Adriaan1973
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.05.2024, 17:01
Motorrad: K1200S

Re: ABS

Beitragvon Traxeltier » 22.05.2024, 19:06

Hi Leute.

Habe plötzlich das gleiche Problem mit dem ABS. Morgen früh habe ich sogar wieder TÜV-Termin, weiß aber nicht ob ich es irgendwie durchbringe. Am Montag habe ich die BMW nach ca.9 Monaten Standzeit wieder starten können. Allerdings hat die Batterie sich nie wieder vollständig aufladen gelassen, nur bis ca.80/90 %. Dann las ich einen Text, der darauf hinwies, dass manche Fehlermeldungen durch defekte Batterien (weil Stromunterversorgung) verursacht werden können. Jetzt habe ich eine neue Batterie zum 1. Mal voll aufgeladen und eingebaut. Kurzer Probefahrt gemacht, aber die Fehlermeldung im Display bleibt :-(. Also das gelbe Warndreieck leuchtet dauerhaft, ober rechts ist das rote Bremsleuchte an (ABS).
Auch die Anzeige der Luftdruck durch die Sensoren ist ausgefallen, anfangs zeigte es noch den Vorderreifenluftdruck an, während der Fahrt verschwand der Wert. Also Vorne und Hinter nur noch ---.---
Laut dem Handbuch las ich, dass der ABS ausfallen kann, wenn die regelmäßigen Inspektionen in der BMW-Werkstatt nicht regelmäßig ausgeführt werden. Das war bei mir leider nicht der Fall wegen der finanziellen Lage.
Können die Fehler ausgelesen und gelöscht werden? Kenne mich da leider gar nicht aus.

Wäre dir dankbar für jegliche Hilfestellung. Gruß, R
Traxeltier
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2024, 14:48
Motorrad: BMW K 1200 GT


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum