BMW erbarmt sich meiner Reklamation...

Die K1200S im Allgemeinen.

BMW erbarmt sich meiner Reklamation...

Beitragvon Gallo » 04.07.2005, 18:54

also...

Morgen ist es soweit, 2 Technikfachleute von BMW-Portugal reisen wegen meiner, vor ca. 2 Monaten (!) an BMW-Deutschland gerichteten Reklamation, extra aus Lissabon an, um sich bei meinem Händler in Porto (320 km) meine KS genauer anzuschauen und sie - man höre und staune - sogar probezufahren.

Bis dato war man der Meinung, die Reklamation sozusagen virtuell - per Textbaustein und Universalanschreiben abschmettern zu können, im Sinne von:
Schaltschläge/Spiel im Antrieb/Ruckeln etc. alles normal, weil "konzeptionsbedingt" bei einem Sportmotorrad geht das nicht besser...

Ich habe nicht wirklich große Hoffnung, dass diese Aktion sehr objektiv ablaufen wird, aber wer weis....

8)
Gallo
 

Beitragvon Volker » 04.07.2005, 19:49

Die gleiche Prozedur erwartet mich am Donnerstag, allerdings erscheint nur ein Techniker aus München :-) Der hat wahrscheinlich den kürzeren gezogen und hat die weniger atraktive Dienstreise, eben nur bis an die deutsch-schweizerische Grenze...

Sollte ich bis dahin nicht die richtigen Eintragungen im Schein haben, werde ich die Maschine per Hänger anliefern :-/ Andererseits: die haben den Schein ja erst seit mehr als einer Woche... Ein Super-Service jedenfalls :-(

Ich hoffe, dass meine Reklamation - wie die all der anderen unzufriedenen Kunden - auch denen etwas nützen wird, welche meinen sich zufrieden geben zu müssen.

Zum Thema Sportmotorrad kann ich dann gern auf meine von 2002 bis 2004 und 2004 bis 2005 parallel zu den FJR gefahrenen R1 mit einer Laufleistung von 22000 und knapp 10000 km verweisen, welche erstens _richtige_ Sportmotorräder waren, zweitens deutlich kräftiger und drittens wesentlich kultivierter als meine K1200R waren.

In diesem Sinn wünsche ich Dir viel Erfolg! Lass mal hören, wie es lief!

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

jaja...

Beitragvon Gallo » 05.07.2005, 20:48

so:

das Resultat war wie erwartet:

Fahrzeug wurde probegefahren, Mängel wurden bestätigt aber nicht als Mängel sondern als "Einschränkungen" die wie bereits gesagt "konzeptbedingt" sein sollen.
Mein Motorad liegt genau im Rahmen dessen, was bei allen Fahrzeugen auftritt, nicht sehr viel schlimmer aber auch nicht besser, also Serie und daran gibt es zur Zeit technisch nichts zu verbessern.

Zugestimmt hat man mir, dass die Schaltschläge laut und unangenehm sind, aber eben ein Schönheitsfehler, nicht mehr, der sich durch angepasstes Schalten (Gas nicht ganz wegnehmen) etwas erträglicher gestalten lässt.

Das Ruckeln unter 2.500 sei auf die unterschiedliche Meßmethode der Einspritzanlage zurückzuführen, die bei einem nutzbaren Drehzahlband bis 12.000 U/min eben Einschränkungen unterliegt. "Tip" war hier, "einen Gang höher fahren, und am besten wenig Stadtverkehr... (Ernst gemeint)

Was die Drosselklappe anbelangte wurde festgestellt, dass meine in die überprüfungsrelevante Serie fällt, da wird noch ein Servicetermin abgesprochen, an welchem die D-Klappe überprüft und ggf. ausgetauscht wird. Aber selbst der Austausch wird keine Auswirkungen auf das KFR haben, nur auf das verzögerte "Gaswegnehmen" bei apruptem Schliessen des Gashahns.

Softwarestand ist bei allen 2005er Modellen angeblich 4.1 (bei meiner auch) der "Standlichttest" lt. OSM http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=1237
funktioniert dann bei mir nicht, denn es geht sofort und nicht erst nach 4 Sek. an.

Angeblich gibt es Software 4.2, die aber an keiner Stelle ins Motormanagement eingreift und auch nicht zwingend vorgeschrieben ist.

tja, was soll man davon halten?

Man hat ein Fahrzeug, was offenkundige Einschränkungen aufweist. Das wird vom Hersteller nicht einmal bestritten, sondern als konzeptionsbedingt sozusagen als "Produkteigenschaft" herausgestellt. Weiterhin sagt er, dass alle Fahrzteuge diesen Einschränkungen unterliegen, es gehört zur Serie, also kein Mangel und damit muß man sich nun abfinden? (Von dieser sogen. "Produkteigenschaft" stand aber nix im Prospekt...) :twisted:

Wer weis Rat?
Gallo
 

Beitragvon Volker » 05.07.2005, 21:21

Vincent, das tut mir sehr leid für Dich und alle anderen Betroffenen - mich inclusiv :-/ Evt. findest Du ja jemanden, der sowas kaufen mag....

Kundenzufriedenheit stellt BMW so jedenfalls nicht her - nicht wenn man Besseres gewöhnt war.

Im übrigen sende ich Dir Tips zum weiteren Vorgehen per PN :-)

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon Gallo » 05.07.2005, 23:18

Volker hat geschrieben:Im übrigen sende ich Dir Tips zum weiteren Vorgehen per PN :-)

Grüsse von Volker


ThanX!!!!!!!!!! :idea:
Gallo
 

Beitragvon vtnet » 06.07.2005, 00:43

Volker hat geschrieben:Im übrigen sende ich Dir Tips zum weiteren Vorgehen per PN :-)Grüsse von Volker


Hallo Volker - ich befürchte ich kann diese Tipps auch bald gebrauchen :cry:

Seltsam in den Prospekten der K1200S/R steht nichts von diesen konzeptbedingten Schwachpunkten - hier heisst es :

Als Meisterstück der Ingenieurskunst wurde sie geschaffen für ein beeindruckendes Erlebnis auf dem Asphalt; mit einer noch nie da gewesenen Kombination aus Technologie, Leistung und Design...
...Und mit dem neu entwickelten Sechsgang-Getriebe wird diese Power zur Präzision: fast lautlos und mit kurzen Schaltwegen....
...Mit dem BMW Motorrad Integral ABS macht Motorradfahren noch mehr Spaß. Denn wer Leistung und Dynamik liebt, muss jederzeit schnell und sicher bremsen können. Profitieren Sie von der technischen Innovation des BMW Motorrad Integral ABS! Denn in einer kritischen Situation zählt jeder Millimeter Bremsweg, den Sie sparen....
...Ob Beladung oder Fahren mit Sozius, ob Nässe oder wechselnde Straßenoberflächen - besonders in kritischen Situationen ist das neue BMW Motorrad Integral ABS ein Sicherheitsplus und jedem Fahrer eine große Hilfe. Ab sofort können Sie sich jederzeit auf eine optimale Bremswirkung verlassen!

Scheint fast so als wie wenn BMW seine Kunden verarschen will????
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Re: jaja...

Beitragvon fbaptista » 07.07.2005, 13:55

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:so:

Softwarestand ist bei allen 2005er Modellen angeblich 4.1 (bei meiner auch) der "Standlichttest" lt. OSM http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=1237
funktioniert dann bei mir nicht, denn es geht sofort und nicht erst nach 4 Sek. an.



Hallo Vincent,

Meine K12S wurde vor ein paar Tagen upgedated. Weiss zwar nicht auf welche Version, aber das Standlicht geht nun erst nach 4 Sek. an. Das Schieberuckenl ist nicht zu 100% weg, aber wesentlich besser geworden. Kein Vergleich zum urspruenglichen Zustand.

Gruss,
Fernando
fbaptista
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2005, 13:45
Wohnort: Lissabon - Portugal

Re: jaja...

Beitragvon Kawa » 07.07.2005, 19:50

fbaptista hat geschrieben:...

Meine K12S wurde vor ein paar Tagen upgedated. Weiss zwar nicht auf welche Version, aber das Standlicht geht nun erst nach 4 Sek. an. Das Schieberuckenl ist nicht zu 100% weg, aber wesentlich besser geworden. Kein Vergleich zum urspruenglichen Zustand.

Gruss,
Fernando


Und wie sieht's zumindest subjektiv, mit der Leistung aus?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Re: jaja...

Beitragvon fbaptista » 07.07.2005, 20:12

Kawa hat geschrieben:
fbaptista hat geschrieben:...

Meine K12S wurde vor ein paar Tagen upgedated. Weiss zwar nicht auf welche Version, aber das Standlicht geht nun erst nach 4 Sek. an. Das Schieberuckenl ist nicht zu 100% weg, aber wesentlich besser geworden. Kein Vergleich zum urspruenglichen Zustand.

Gruss,
Fernando


Und wie sieht's zumindest subjektiv, mit der Leistung aus?



Bisher habe ich noch keinen Unterschied bemerkt. Nach dem Wochenende werde ich schlauer sein da ich einen groesse Tour fahren werde.
fbaptista
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2005, 13:45
Wohnort: Lissabon - Portugal

Re: jaja...

Beitragvon Gallo » 31.07.2005, 10:40

fbaptista hat geschrieben:Und wie sieht's zumindest subjektiv, mit der Leistung aus?

Bisher habe ich noch keinen Unterschied bemerkt. Nach dem Wochenende werde ich schlauer sein da ich einen groesse Tour fahren werde.


@fbaptista

und? Grosse Tour beendet? Erkenntnisse? :?

ich habe mir letzte Woche die aktuellste SW aufspielen lassen, ehrlich gesagt spüre ich da keinen Unterschied.

BTW: Habe mittlerweile "netten" Briefwechsel mit BMW-Portugal auf dem Tisch, wenn du da auch Probleme hast (Motorlauf, Ruckeln, Getriebe) sollten wir an einem Strang ziehen, wenn du willst schicke ich dir Kopien.

Solong, bin jetzt ne Woche in Finisterrae.. ;-)
Gallo
 

Beitragvon Kawa » 31.07.2005, 12:38

Dann werde ich die jetzt auch beantragen, War 10 Tage in F und kleine Pässe runter ist seeehr mühsam mit diesem #*+?ss KFR + Lastwechselreaktionen µß+# :? :?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Gallo » 31.07.2005, 12:49

Kawa hat geschrieben:Dann werde ich die jetzt auch beantragen, War 10 Tage in F und kleine Pässe runter ist seeehr mühsam mit diesem #*+?ss KFR + Lastwechselreaktionen µß+# :? :?


ist aber in Portugiesisch, der Schriftverkehr!

oder meintest du das Update? :?:
Gallo
 

Beitragvon Kawa » 31.07.2005, 14:50

Ich meine das update :) :)
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Re: jaja...

Beitragvon fbaptista » 31.07.2005, 23:07

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:ich habe mir letzte Woche die aktuellste SW aufspielen lassen, ehrlich gesagt spüre ich da keinen Unterschied.

BTW: Habe mittlerweile "netten" Briefwechsel mit BMW-Portugal auf dem Tisch, wenn du da auch Probleme hast (Motorlauf, Ruckeln, Getriebe) sollten wir an einem Strang ziehen, wenn du willst schicke ich dir Kopien.

Solong, bin jetzt ne Woche in Finisterrae.. ;-)


@VG

Merkwuerdig, ich habe sehr wohl einen klare Verbesserung des Schieberuckelns bemerkt, allerdings habe ich auch das Gefuehl, dass Gasanahme unten heraus etwas traeger geworden ist.

Bezueglich Leistungsverlust kann ich subjektiv nichts feststellen. Auch beim Verbrauch habe ich keinen signifikanten Unterschied bemerkt.

Danke fuer Dein Angebot den Schriftwechsel bereitzustellen, wuerde mich sehr interessieren was BMW zum Getriebe meint...

Falls ich Dir behilflich sei kann, dann schick mir doch einfach eine Mail oder PN.

Gruss,
Fernando
fbaptista
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2005, 13:45
Wohnort: Lissabon - Portugal

Update...

Beitragvon Gallo » 16.08.2005, 18:22

Habe BMW-PT zu verstehen gegeben, dass ich das "serienmässige" Verhalten eines Sportmotorrades und die konzeptionsbedingten Schwächen (!) nicht akzeptiere und auf einer Lösung bestehe...
Man übt sich seit einem Monat in der Taktik des "Hinhaltens", ich werde jetzt die Fristen zur Nachbesserung setzen und dann mal sehen, was die Herren Firmenadvokaaten dazu schreiben und entsprechend reagieren...

Vermutlich werde ich den Hersteller direkt angehen müssen, denn seine Vertriebsorganisationm kann da ja nicht mehr erreichen... sehr lästig das Ganze... :twisted:
Gallo
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum