Hallo,
meine K12S hat 30.000 km erreicht und steht vor der großen Inspektion. Da ich vor kurzem mit der Familie aus dem Urlaub gekommen bin ist meine finanzielle Lage nicht so toll. Nach mehreren Anfragen bei verschiedenen BMW Händlern kostet die Inspektion zwischen 350 -700 Euro. Mein Händler hat mir mittgeteilt dass es normalerweise um die 500 Euro kosten soll ansonsten verdienen die nichts.
Nun meine Fragen, wenn an der Maschine was kaputt geht z.B. Getriebe oder Kupplung, was mir am meisten Sorgen macht, bekommt man die Reparatur noch auf Kulanz, zumindest ein Teil, oder ist das schon sowieso zu viel km auf dem Tacho. Ist der Stempel im Serviceheft eine Voraussetzung? Wie sind Eure Erfahrungen.
Schöne Grüße aus Schwarzwald
Johann