Erste Wartung

Die K1200S im Allgemeinen.

Erste Wartung

Beitragvon Elmo » 15.08.2010, 14:35

Ich bin von der ersten Wartung so dermaßen enttäuscht das man die Arbeit trotz voller Bezahlung als mangelhaft bezeichnen muß.
Nun frage ich mich was ich machen soll,das Vertrauenverhältniss vom Serviceberater und dem Mechaniker ist komplett im Ars....
Es sind aber noch erhebliche Mängel zu beheben,nun gehen mir schlagartig die Händler aus.(NDL-HH ist auch nicht besser).
Da bleibt wohl nur Bremen? oder hat jemand einen guten Hinweis?
DANKE..........
Fahre mit Verstand und genieße jeden Meter....
Benutzeravatar
Elmo
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2010, 10:49

Re: Erste Wartung

Beitragvon Eifelzug » 15.08.2010, 17:19

Was monierst du genau :?:
Zähle doch bitte mal die Mängel auf :!:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Erste Wartung

Beitragvon Elmo » 15.08.2010, 17:33

Oelwechsel am Kardan nicht ausgeführt,Oelwechsel am Motor nur über Filter (Filter evtl.noch der Alte)Keine Probefahrt,Oelverlust nicht bearbeitet,Probleme in der Motronik nicht geändert.etc
Fahre mit Verstand und genieße jeden Meter....
Benutzeravatar
Elmo
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2010, 10:49

Re: Erste Wartung

Beitragvon Smarty » 15.08.2010, 17:34

Elmo hat geschrieben:Ich bin von der ersten Wartung so dermaßen enttäuscht das man die Arbeit trotz voller Bezahlung als mangelhaft bezeichnen muß.
Nun frage ich mich was ich machen soll,das Vertrauenverhältniss vom Serviceberater und dem Mechaniker ist komplett im Ars....
Es sind aber noch erhebliche Mängel zu beheben,nun gehen mir schlagartig die Händler aus.(NDL-HH ist auch nicht besser).
Da bleibt wohl nur Bremen? oder hat jemand einen guten Hinweis?
DANKE..........



Das ist unschön ... aber eventuell solltest du die Mängel ruhig und sachlich vortragen und auf Nachbesserung bestehen. Wenn das nicht von Erfolg gekrönt ist, dann würde ich BMW einschalten.

Einen schlechten Tag solltest du jedem mal zugestehen ...
Smarty
 

Re: Erste Wartung

Beitragvon Elmo » 15.08.2010, 17:39

Ich habe für eine bestimmte Leistung(vorgabe BMW bezahlt),und das ist mein schwer verdientes Geld was auch zum Erhalt des Arbeitsplatz des Monteuer dient.Ich gleub nicht das ein schlechter Tag als Ausrede genügt.
Fahre mit Verstand und genieße jeden Meter....
Benutzeravatar
Elmo
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2010, 10:49

Re: Erste Wartung

Beitragvon Baerchen59 » 15.08.2010, 18:26

Gewisse Bauteile werden nicht bei jeder Inspektion mit gemacht,es gibt da doch große unterschiede zwischen der 10t und 20t km Inspektion.Soviel ich weiß ist der Kardan erst bei der 20t km dran.Was hat deine K12 denn runter?
fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Baerchen59
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2007, 17:40
Wohnort: 47239

Re: Erste Wartung

Beitragvon Vessi » 15.08.2010, 18:31

vieleicht reicht das....Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Erste Wartung

Beitragvon Elmo » 15.08.2010, 18:47

Vessi hat geschrieben:vieleicht reicht das....Bild

Das ist meine Lösung Ich Danke deinem Karma......
Fahre mit Verstand und genieße jeden Meter....
Benutzeravatar
Elmo
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2010, 10:49

Re: Erste Wartung

Beitragvon Elmo » 15.08.2010, 18:50

Baerchen59 hat geschrieben:Gewisse Bauteile werden nicht bei jeder Inspektion mit gemacht,es gibt da doch große unterschiede zwischen der 10t und 20t km Inspektion.Soviel ich weiß ist der Kardan erst bei der 20t km dran.Was hat deine K12 denn runter?

Ich habe schriftlich(BMW Wartungsblatt) das bei der ersten Wartung das Oel aus dem Kardan raus kommt,und vom Monteuer :?: abgezeichnet worden ist.
Fahre mit Verstand und genieße jeden Meter....
Benutzeravatar
Elmo
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2010, 10:49

Re: Erste Wartung

Beitragvon Nolimit » 15.08.2010, 19:05

Elmo hat geschrieben:
Baerchen59 hat geschrieben:Gewisse Bauteile werden nicht bei jeder Inspektion mit gemacht,es gibt da doch große unterschiede zwischen der 10t und 20t km Inspektion.Soviel ich weiß ist der Kardan erst bei der 20t km dran.Was hat deine K12 denn runter?

Ich habe schriftlich(BMW Wartungsblatt) das bei der ersten Wartung das Oel aus dem Kardan raus kommt,und vom Monteuer :?: abgezeichnet worden ist.



Bei der ersten Wartung ...ist meine Meinung : müssen alle Oele gewechselt werden .... Der für Mich Logische Grund , die Teile Zahnräder etc. arbeiten und mahlen sich ein und das hat einfach mal einen grossen Abrieb ...somit fallen viele Metallspäne an

wie gesagt : meine Meinung...!
Nolimit
 

Re: Erste Wartung

Beitragvon Riviero » 15.08.2010, 19:18

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es gibt für jeden Kundendienst einen Warungsplan auf dem
alle durchzuführenden Arbeiten stehen und diese sollten auch gemacht sein, da BMW ja die AW für
jede Inspektion vorgibt. Ich gehe nicht davon aus, dass sie hier großzügig waren. Also was auf dem
Wartungsplan steht und nicht durchgeführt wurde monieren und nachbessern lassen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Erste Wartung

Beitragvon Baerchen59 » 15.08.2010, 21:56

Der Kardan steht erst bei 20000km an.So wie einige ander Teile auch.
Vielleicht sollte auch mal das klein gedruckte gelesen werden.
Erste Durchsicht nach 10000 km,richtig?Kardan alle 20000 km,also wäre er doch, wenn die aussage richtig wäre das ALLE Oele bei der ersten gemacht werden,erst bei 30000 km wieder dran
Hab hier in meinem Dunstkreis jemanden,der sich beschwert das sein freundlicher nicht bereit wäre etwas auf kulanz zu regeln.
Was er nicht dazu sagt,ist die tatsache das er über 3 Jahre nicht mehr zur Inspektion war.
Ich kann schnell mal jemanden einen schlechten Ruf andichten,find ich persönlich schei..

fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Baerchen59
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2007, 17:40
Wohnort: 47239

Re: Erste Wartung

Beitragvon Oiler » 16.08.2010, 14:46

ich denke er meint die einfahrkontrolle ... und da wären die von ihm genannten arbeiten bei :!:
Benutzeravatar
Oiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Erste Wartung

Beitragvon Canadier » 16.08.2010, 15:42

Habs mal rausgesucht:

Einfahrkontolle:
(+) Servicedatum und Restwegstrecke setzen
(+) Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
(+) Ölwechsel im Motor und Öltank mit Filter
(+) Öl im Hinterradantrieb wechseln
(+) Bremsflüssigkeitsstand Vorderradbremse prüfen
(+) Bremsflüssigkeitsstand Hinterradbremse prüfen
(+) Gasseilzug auf Leichtgängigkeit, Scheuer- und Knickstellen und Spiel prüfen
(+) Kühlmittelstand prüfen
(+) Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen
(+) Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen
(+) Beleuchtung und Signalanlage prüfen
(+) Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
(+) Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit

also wenns die Einfahrkontrolle war!

Gruß Mike
Straße naß, Fuß vom Gas,
Straße trocken, drauf den Socken
Canadier
 
Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2010, 14:17
Wohnort: Bad Kissingen

Re: Erste Wartung

Beitragvon Toni » 05.09.2010, 22:11

Das mit dem Ölwechsel am Hinterradantrieb nach 20 000 km ist so nicht ganz richtig.
Im Wartungsplan steht nämlich, alle zwei Jahre oder alle 20 000 km.
Bei einem Motorrad das nach zwei Jahren erst 10 000 km drauf hat, wird auch am Hinterradantrieb
der Ölwechsel gemacht.
War bei meiner K so.

Grüsse Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2010, 19:05
Wohnort: 84533 Marktl / Inn

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum