K1200S fahren mit sozia

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon db » 13.10.2008, 18:43

FranzKappa hat geschrieben:Danke für die nützliche info!

Meine Sozia ist 1.60 und schlank so dass mit den kniewinkel keine Probleme sein sollten.

Der Sitzkomfort und Anti-Rutsch sind bestimmt sehr wichtige Punkten, aber mir währe lieber eine Gel oder Antirutsch Matte als die Sattel zu tauschen, hat jemanden vielleicht so etwas gesehen oder benutzt?


Gruss,
Francesco


Hallo Francesco,

Meine Frau ist auch 1,60 m klein und schlank und wir haben schon
70000 km zusammen auf der KS abgespult, davon Jährlich ca. 6000km
in den Alpen und natürlich bei uns im Bergischen Gefilden, klappt prima :idea:
Wir fahren nur mit der normalen Bagster Sitzbank aber der Atlantis meiner Frau ist auch schon sehr rutschhemmend.

Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Norbert K. » 13.10.2008, 22:44

Maze hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Es liegt in erster Linie an Deiner Sozia. Größe und Beweglichkeit etc.

Beweglichkeit ? :shock:

Nein Maze, der Norbert meint
bestimmt die Geschmeidigkeit
der Sozia :lol:
Gruß Ralf



mag sein, aber dem Norbert traue ich nicht


@ Ralf

Danke Ralf, Du hast es verstanden.

@ Maze

Wie auch? Ich auch nicht, aber Tel Aviv!
Norbert K.
 

Beitragvon FranzKappa » 14.10.2008, 18:03

Danke Leute,
in seitenkoffer und tankrücksack habe ich schon ein paar euro investiert, ich probiere erst mal mit den serie-Sattel.
Wenn nicht geht dann tausche ich den KS mit eine GT + GSX :lol:
K1200S Granitgrau 08/06
K1300GT Apfelrot 04/09
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon kivo » 14.10.2008, 18:22

FranzKappa hat geschrieben:Danke Leute,
in seitenkoffer und tankrücksack habe ich schon ein paar euro investiert, ich probiere erst mal mit den serie-Sattel.
Wenn nicht geht dann tausche ich den KS mit eine GT + GSX :lol:


ich hab mir sagen lassen, dass der GT-Sattel auch einer Überarbeitung bedarf :shock:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Rennkucki » 15.10.2008, 19:05

kivo hat geschrieben:
ich hab mir sagen lassen, dass der GT-Sattel auch einer Überarbeitung bedarf :shock:


bei mir nich :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Mitchine » 26.10.2008, 23:56

MrMagic hat geschrieben:Oder der Sozius hält sich nicht korrekt fest oder stützt sich beim Bremsen nicht am Tank ab (Eiersalat)


Dann mal hier die Soziasicht: Die Standardbank ist rutschig. Mit der Lederkombi und erst recht mit Regenklamotten.
Du kannst Dich da vorne und gleichzeitig auch noch hinten festhalten, nützt alles nix.
Und bei Passfahrten bergab wünschte ich mir manchmal, im Fitnessstudio mehr für meine Oberarme getan zu haben :wink: :lol:

FranzKappa hat geschrieben:Der Sitzkomfort und Anti-Rutsch sind bestimmt sehr wichtige Punkten, aber mir währe lieber eine Gel oder Antirutsch Matte als die Sattel zu tauschen, hat jemanden vielleicht so etwas gesehen oder benutzt?


Umständehalber mußte ich vor einiger Zeit auf einer Ausfahrt bei einem Kollegen mitfahren, der extra die Sitzbank neu beziehen ließ. Da rutschte ich selbst mit Regenkombi im Regen nicht einen Milimeter. Aber darüber weiß eventuell Mitch mehr - weil ich äußerte, das der Bezug auch bei der BWM recht genehm wäre. :wink:

Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: Ich fahre sehr gerne mit, sitze sehr bequem und Mehrtagestouren waren auch für mich kein Problem.
Wobei zwischendrin mal ein wenig Pause dem Allerwertesten nicht schadet. :wink: :lol:
Herausforderung ist dann nächstes Jahr mit einer 3 Wochen Tour.
Gruß

Ursula
Mitchine
 
Beiträge: 14
Registriert: 24.10.2008, 23:34
Wohnort: Leonberg

Beitragvon FranzKappa » 27.10.2008, 15:04

Vielen Dank Ursula und Alle!
Francesco
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon Kirsche1982 » 24.02.2009, 14:29

Bei mir ist es ja anders rum. Meist sind die Sozius die ich mitnehme größer wie ich. Und auch ich mit 1,65m habe bei Soziusfahrten keine Probleme.

Zwar das ständige Rutschen, aber auch damit kommt man klar.

Und als Vorteil für mich, wenn ich einen Sozius mitnehme, ich komme mit meinen Füßen besser runter *gg*
Benutzeravatar
Kirsche1982
 
Beiträge: 39
Registriert: 29.09.2005, 20:08
Wohnort: Beilstein

Beitragvon Wolfe » 24.02.2009, 15:09

FranzKappa hat geschrieben:Danke für die nützliche info!

Meine Sozia ist 1.60 und schlank so dass mit den kniewinkel keine Probleme sein sollten.

Der Sitzkomfort und Anti-Rutsch sind bestimmt sehr wichtige Punkten, aber mir währe lieber eine Gel oder Antirutsch Matte als die Sattel zu tauschen, hat jemanden vielleicht so etwas gesehen oder benutzt?


Gruss,
Francesco


Hi Francesco,
auf unserer ersten langen Ausfahrt mit mehr als 1500km hatten wir so manches probiert. Angefangen von Haarspray auf die beiden Kontaktflächen, bis zum Aufkleben von einer Mossgummimatte aus dem Modellbaubedarf.
Alles Käse! Damit die Sozia bei sportlichen Ausritten fest und sicher sitzt, ist eine andere Sitzbank fast unumgänglich.
Wir fahren eine Bagster mit anti Rutsch Belag und Geleinlagen.

Gruß
Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Wolfe » 24.02.2009, 15:18

Kirsche1982 hat geschrieben:Bei mir ist es ja anders rum. Meist sind die Sozius die ich mitnehme größer wie ich. Und auch ich mit 1,65m habe bei Soziusfahrten keine Probleme.

Zwar das ständige Rutschen, aber auch damit kommt man klar.

Und als Vorteil für mich, wenn ich einen Sozius mitnehme, ich komme mit meinen Füßen besser runter *gg*


Kerstin wenn Dich Dein Sozius beim Bremsen auf den Tank schieb, dann klemmst Du Dir auch sicher nix ein :wink:
Ansonsten kommt man(n) damit überhaupt nicht klar :oops:

Grüsse
Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Dachhase » 24.02.2009, 15:27

Wolfe132 hat geschrieben:Wir fahren eine Bagster mit anti Rutsch Belag und Geleinlagen.

ich habe auch so eine Bank drauf,
echt klasse das Teil

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Trimmer » 24.02.2009, 16:05

Ralle hat geschrieben:Also Sunny (1,74) und ich (2,00) hatten mit der KS nie Probleme, auch nicht bei sehr langen Touren.


Also ich (1.90) mit Tina (1.60) immer, auch bei kurzen Touren! :roll: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon hohe » 24.02.2009, 16:29

Trimmer hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Also Sunny (1,74) und ich (2,00) hatten mit der KS nie Probleme, auch nicht bei sehr langen Touren.


Also ich (1.90) mit Tina (1.60) immer, auch bei kurzen Touren! :roll: :wink:

Wegen meiner Sozia würd ich meine KS nieeee verkaufen :mrgreen: 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Trimmer » 24.02.2009, 16:39

hohe hat geschrieben:Wegen meiner Sozia würd ich meine KS nieeee verkaufen :mrgreen: 8)


Ich wegen deiner auch nicht, aber für deine! :lol: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Ralle » 24.02.2009, 17:20

Dachhase hat geschrieben:
ich habe auch so eine Bank drauf,
echt klasse das Teil

Gruß Ralf



Meine hatte auch ne Bank :shock: :idea: :mrgreen: :P
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum