Batterie deffekt? Oder anderes Problem? Merkwürdig...

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Meister Lampe » 27.03.2009, 12:41

3 Jahre , schmeiß die Batterie weg (Entsorgungsbehälter :lol: ) mach eine Neue rein und fetich ist der Fisch :wink: , 3 Jahre und 4.000 km bei einer KS ist okay , halt dich mit wichtigeren Dingen im Leben auf ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Vessi » 27.03.2009, 12:48

Meister Lampe hat geschrieben:3 Jahre , schmeiß die Batterie weg (Entsorgungsbehälter :lol: ) mach eine Neue rein und fetich ist der Fisch :wink: , 3 Jahre und 4.000 km bei einer KS ist okay , halt dich mit wichtigeren Dingen im Leben auf ... :lol:

Gruß Uwe Bild



kann ich nur ___________________________..! :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMW Michel » 27.03.2009, 12:58

Thomas hat geschrieben:Genau. Gegenüber Franks scheint ja wohl alles erlaubt.


Sorry, aber wenn ich so einen Blödsinn lese :roll:

Franks hat geschrieben:Ich denke, dass die Batterien bei den Modellen mit BKV schneller kolabieren, denn wenn ich den Motor abschalte,
dann das Abblendlicht mir anschaue, und die Bremse ziehe, wird das Licht deutlich schwächer, sobald der BKV zu surren beginnt. Der BKV zieht scheinbar kräftig Strom. :roll:


Für was bitte soll so ein Versuch gut sein?
Die Batterie gibt es noch nicht, die da das Licht gleich hell hält :!:
Klar zieht der BKV einiges an Strom, aber der hat nix damit zu tun das die
Batterie schneller kaputt geht.
Außer natürlich man spielt so tolle Versuche öfter durch :roll:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon tom2000 » 27.03.2009, 13:12

hört sich nach batteriekurzschluss an.
guck mal hier: http://www.akkubox.at/akkubox.php?Modul ... tent_ID=43
(unten links ist ein pdf zum downloaden)
ich hab in meiner r1200c eine reinblei von odyssee drin.
nach 5 Monaten "ohne Batterieerhaltungsladung" startknopf gedrückt und los gings. sofort gestartet und kein abs blinken.

gruss
tom
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Carboner » 27.03.2009, 15:26

Thomas hat geschrieben:Genau. Gegenüber Franks scheint ja wohl alles erlaubt.

Gegenüber Franks ist alles erlaubt :!: :P

Der ist solange Freiwild bis er mal mitm Motorrad :!: zum Südweststammtisch kommt.

Hugh, viele andere und ich haben gesprochen!



Zum topic:

Der Elektriker rät:
1. Neue Batterie einbauen
2. Ne Weile Fahren (wird bei Franks schon schwierig :D )
3. Nach dem Ausschalten zum Testen den Minuspol abklemmen und zwischen Minuspol und Kabel ein Amperemeter (Strommesser) dazwischenhängen.
Wenn das Amperemeter mehr als 7 milliAmpere anzeigt, den Händler kontaktieren.
Dann ist entweder irgendwo ein Kriechstrom oder ein Verbraucher benötigt im Ruhezustand zuviel Saft.
Achtung: Bei der Versuchsanordnung auf keinen Fall die Zündung einschalten, weil sonst das Amperemeter kaputtgeht.

Bei KFZ, eigentlich Autos, sind bis zu 7 mA Ruhestrom normal, hab ich aus meinem Bekanntenkreis gehört.
Falls es mehr ist, muß man den Fehler suchen.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon bruderholger » 27.03.2009, 16:41

so werd ichs machen. Der Akku solll 120,- Flocken kosten! Die für rund 60-70 sind doch auch in Ordnung oder?
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon flifitom » 27.03.2009, 17:17

bruderholger hat geschrieben:so werd ichs machen. Der Akku solll 120,- Flocken kosten! Die für rund 60-70 sind doch auch in Ordnung oder?


Schau mal hier :wink:
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon bruderholger » 27.03.2009, 17:47

bestellt 8)
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.03.2009, 18:35

Hab ich auch kürzlich bestellt, da meine auch nach nur 3 Jahren den Geist aufgegeben hat.

Die Batterie in Rheinpfeilchens TRX 850 ist mittlerweile schon 12 Jahre alt und funktioniert immer noch :shock:

Ich habe sie noch einmal nachgeladen bevor ich sie eingebaut hatte.

Für einmal starten reicht es vielleicht, aber dann solltest du auch mindestens ne halbe Stunde fahren, damit die Batterie ganz aufgeladen wird.

Da ich noch ein paar Roller habe, bin ich bei dem Wetter nicht mehr gefahren und habe die Batterie erst mal wieder abgeklemmt. Nach 3 Wochen ist die nämlich meistens leergelutscht. Könnte an der DWA liegen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bruderholger » 27.03.2009, 18:49

Carboner hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Bei KFZ, eigentlich Autos, sind bis zu 7 mA Ruhestrom normal, hab ich aus meinem Bekanntenkreis gehört.
Falls es mehr ist, muß man den Fehler suchen.


Habe gerade gemessen wenn ich richtig gemessen haben 8ma. Ob das wirklich ein Problem ist und die Batterie nach 3 Tagen leer ist? Bei einem Fluss von 8 Ampere wäre die Batterie nach ca. 15 Minuten leer. Bei 8 mA doch erst nach ca. 8000 Stunden, oder? Vielleicht habe ich in Physik aber auch nicht aufgepasst.

Ich war eben beim :-) der hat die Batterie unter Laßt genommen. Okay sagt er. Allerdings meinte er auch das der Akku trotzdem hin sein kann, so nach meinen Schilderungen. Außerdem sagte er, dass für BMW 31/2 Jahre schon ein Jahr über der Zeit ist. :roll: :evil:
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon bruderholger » 27.03.2009, 19:22

Franks hat geschrieben:Echt? Dann ist meine EXIDE-Batterie auch über dem Verfallsdatum :roll:


Na dann schnell....schau mal http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... 893c2bcfe4[/url]


lol :wink: :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon Georg » 27.03.2009, 19:29

Sachen gibt's ...

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum