BMW-Ladegerät

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 15.02.2010, 18:39

KSFAHRER hat geschrieben:Und was ist nun mit meinem Original-BMW-Ladergerät? Gibt es Adapter für die Zig.-Buchse und funktioniert es oder muß ich für den PKW auch noch ein Ladegerät kaufen???


Es gibt für 6,95 Eur auch einen Adapter , um über die BMW - Ladesteckdose zu laden , ich empfehle nur nicht über den
CAN-Bus zu gehen , da es dort schon erhebliche Probleme gab und über das Laden an der Batterie sind noch nie Probleme aufgetreten und man(n) hat eine Stromquelle vorne , mit einem USB - Adapter lade ich alle 5 V Geräte (Navi,Handy,Kamera)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 15.02.2010, 19:09

BMW-Eifel hat geschrieben:
...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?...und muss ich die batterie vorher abklemmen oder sogar ausbauen?...


laut Bedienungsanleitung K1200R muss die Batterie abgeklemmt werden, um einen
Schaden des Steuergerätes zu verhindern.
Diese Vorschrift werde ich auch tunlichst befolgen.
Das finanziell unausgewogene Verhältnis zwischen 50€ fürn gesparten BMW-Lader und einem neuen Steuergerät für 1500€ ist mir sonst zu groß.
gruß
Achim


Tja , du hast auch ein BMW Ladegerät , das würde ich garnicht anschließen , da sich mit diesem Ding viele herum ärgern und mit meinem Ladegerät kannst du ohne abklemmen Laden , da dieses Batterieladegerät einen Überspannungsschutz hat und bei 16 V abschaltet , nicht gleich immer auf die Bedienungsanleitung hören , die lege mal ganz weit oben auf dem Schrank und suche lieber den Erfahrungsaustausch mit K-Fahrern , die so ein Moped schon länger haben , die hören nicht mehr auf BMW ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Vessi » 15.02.2010, 19:19

Dauerwerbesendung... :?

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon aber 40 » 15.02.2010, 19:22

Dongggggg :lol: :mrgreen:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 15.02.2010, 21:17

Vessi hat geschrieben:Dauerwerbesendung... :?


Wat brauchste Hans , wat soll ich für Donnerstag mitbringen , willste mal die PowerPure seh´n :?: :lol: :?: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Dachhase » 16.02.2010, 08:01

Vessi hat geschrieben:Dauerwerbesendung... :?

Bild

ups... :shock:
neuer hund hans :?:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon KSFAHRER » 16.02.2010, 11:50

Manche haben es vielleicht nicht richtig gelesen: Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.
KSFAHRER
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2010, 13:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Vessi » 16.02.2010, 12:16

KSFAHRER hat geschrieben:Manche haben es vielleicht nicht richtig gelesen: Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.


wenn dauerstrom auf anzünder, ja...wenn über zündung, nein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2010, 12:22

KSFAHRER hat geschrieben:Manche haben es vielleicht nicht richtig gelesen: Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.


Jetzt bleib doch mal von der 12 V Steckdose weg ... :roll: , geh direkt an die Batterie , ob Moped oder Auto ... und
gut ist . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon JS » 16.02.2010, 18:24

KSFAHRER hat geschrieben:Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.




...geht das überhaupt?...das geht doch nicht...oder :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2010, 23:33

JS hat geschrieben:
KSFAHRER hat geschrieben:Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.




...geht das überhaupt?...das geht doch nicht...oder :shock:


Du kennst sein Auto nicht ... er hat vielleicht alle Dioden ausgebaut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Vessi » 16.02.2010, 23:47

uwe?...dioden??...die einzigsten dioden sind im gleich-riecht-er...oder täusch ich mich?
d.h.--zwischen batterie und verbraucher sind keine...lass mich aber gerne belehren... :wink: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2010, 23:59

Vessi hat geschrieben:uwe?...dioden??...die einzigsten dioden sind im gleich-riecht-er...oder täusch ich mich?
d.h.--zwischen batterie und verbraucher sind keine...lass mich aber gerne belehren... :wink: :mrgreen:


Zwischen Batterie und Steckdose auch , in der Regel noch eine Platine dazwischen und auch die hat Dioden , damit keine Spannung zurück fließt und über die Steckdose Spannung zuführen kann , aber bei Toyota weiß man(n) nix genaues ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon JS » 17.02.2010, 09:31

Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
KSFAHRER hat geschrieben:Ich möchte mit dem originalen BMW-Ladegerät a u c h eine PKW-Batterie und zwar über die PKW-Zigarettenanzünderbuchse laden. Gibt es dafür Adapter und funktioniert es??? Ursprüngliche Frage steht ganz oben. Danke für die rege Teilnahme.

...geht das überhaupt?...das geht doch nicht...oder :shock:


Du kennst sein Auto nicht ... er hat vielleicht alle Dioden ausgebaut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




...kann natürlich sein....was mach aber ich...ich hab keine zigarettenanzünderbuchse :?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Rennkucki » 17.02.2010, 09:34

JS hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben: ...geht das überhaupt?...das geht doch nicht...oder :shock:


Du kennst sein Auto nicht ... er hat vielleicht alle Dioden ausgebaut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




...kann natürlich sein....was mach aber ich...ich hab keine zigarettenanzünderbuchse :?


tja, neues Auto kaufen :shock: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum