Tankinhalt

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Tankinhalt

Beitragvon Carboner » 04.10.2010, 19:19

Ich hab mal bei meiner KR 20,3l getankt. :shock:
Mein Mitfahrer hat währenddessen 5 Hamburger verdrückt. :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tankinhalt

Beitragvon rossi » 04.10.2010, 19:23

Carboner hat geschrieben:Ich hab mal bei meiner KR 20,3l getankt. :shock:
Mein Mitfahrer hat währenddessen 5 Hamburger verdrückt. :lol:


also doch kein einzelfall mit 20,5 l ..aber das mit den 5 Hamburgern zu toppen wird schwierig in der Zeit :lol: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankinhalt

Beitragvon Carboner » 04.10.2010, 19:26

Es könnten auch 3 gewesen sein... auf alle Fälle wars ein ausgedehntes Vesper. :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tankinhalt

Beitragvon rossi » 04.10.2010, 19:32

Carboner hat geschrieben:Es könnten auch 3 gewesen sein... auf alle Fälle wars ein ausgedehntes Vesper. :lol:


:lol: :lol: ..für beide Mensch und Maschine in dem fall :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankinhalt

Beitragvon martin1200 » 04.10.2010, 20:37

Auch vor fünf Jahren waren die Tanks schon ziemlich groß 8)

viewtopic.php?f=4&t=1268


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Tankinhalt

Beitragvon Thomas » 10.10.2010, 18:50

Heute ging mir bei 2 Km Restreichweite der Motor aus und ich kam nach 3 km Bergabrollen noch unmittelbar vor der ohnehin angepeilten Tanke zu stehen.
Manchmal kann ich richtig tankbar sein: 21,1 Liter bis zur Halskrause. Verbrauch 6,9 bei Anzeige 5,7/100.
Bisher konnte ich nach Anzeige 0 immer noch 10 bis 20 km fahren.
Thomas (total verstört!)
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Tankinhalt

Beitragvon rossi » 11.10.2010, 21:10

Thomas hat geschrieben:Heute ging mir bei 2 Km Restreichweite der Motor aus und ich kam nach 3 km Bergabrollen noch unmittelbar vor der ohnehin angepeilten Tanke zu stehen.
Manchmal kann ich richtig tankbar sein: 21,1 Liter bis zur Halskrause. Verbrauch 6,9 bei Anzeige 5,7/100.
Bisher konnte ich nach Anzeige 0 immer noch 10 bis 20 km fahren.
Thomas (total verstört!)


Das ist wohl nicht mehr zu toppen :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankinhalt

Beitragvon Andrew6466 » 11.10.2010, 21:48

Ich habe im Handbuch meiner K gelesen, dass man den Tank nie ganz leer fahren soll, was macht ihr denn wieder für 'nen Quatsch!? Sowas, tzzz ...

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Tankinhalt

Beitragvon Martin » 11.10.2010, 21:59

Thomas hat geschrieben:Heute ging mir bei 2 Km Restreichweite der Motor aus .....


vielleicht war auch einfach nur der motor kaputt.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Tankinhalt

Beitragvon rossi » 12.10.2010, 10:00

Andrew6466 hat geschrieben:Ich habe im Handbuch meiner K gelesen, dass man den Tank nie ganz leer fahren soll, was macht ihr denn wieder für 'nen Quatsch!? Sowas, tzzz ...

Andrew :roll:



Andrew,das ist der Öltank den man nie leer fahren soll.. :P ..ich versuche das alte Benzin möglichst alle wegzufahren ehe ich frisches auffülle...warum soll das einer BMW
schaden :?: so ich bin jetzt weg und mache Quatsch :D :wink: ...die weißen Wiesen sind ja jetzt wieder grün ...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankinhalt

Beitragvon Unbekannt » 12.10.2010, 10:12

ganz einfach. wenn man den tank ganz leer fährt, bleibt die gute bmw liegen. ist übrigens kein Phänomen der K, sogar die GS hat diese eigenart.

Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, hat sich BMW in diversen Arbeitskreisen dazu entschlossen, diese hilfreiche und geradezu enthüllende Information an den geneigten Leser weiterzugeben.

Jo
Unbekannt
 

Re: Tankinhalt

Beitragvon Ralle » 12.10.2010, 10:28

Johannes hat geschrieben:ganz einfach. wenn man den tank ganz leer fährt, bleibt die gute bmw liegen. ist übrigens kein Phänomen der K, sogar die GS hat diese eigenart.

Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, hat sich BMW in diversen Arbeitskreisen dazu entschlossen, diese hilfreiche und geradezu enthüllende Information an den geneigten Leser weiterzugeben.

Jo


Kann ich bestätigen meine GS blieb bei Restreichweite 13 Kilometer, 5 Kilometer vor der Tanke liegen.
Ein freundlicher Kawa Z 1000 fahrer hielt an und half mir.

Das ganze hatte zwei Seiten.
Die negative Seite: Daß eine GS mangels Treibstoff liegen blieb und ein Kawafahrer helfen mußte, erheiterte die Gemüter im Z 1000 Forum. :oops:
Die positive Seite: Er ist Verkäufer bei dem Händler, der seitdem meine Kennzeichenhalter einsetzt. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Tankinhalt

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2010, 12:04

Die Resttankanzeige bezieht sich auf die Restreichweite unter Vollast im Moment des Auswertens durch den BC. Wenn also bei gleichbleibender Fahrweise noch ca. 13 Kilometer Reichweite angezeigt werden, der Fahrer es aber plötzlich eilig hat und mehr am Kabel zieht, bleibt das Schätzchen eben früher stehen, klar, nicht wahr?!
Aus dem Handbuch: Warnung FUEL! wird angezeigt. Kraftstoffmangel kann zu Verbrennungsaussetzern und zum unerwarteten Ausgehen des Motors führen. Verbrennungsaussetzer können den Katalysator schädigen, unerwartetes Ausgehen des Motors kann zu Unfällen führen. Kraftstoffbehälter nicht leer fahren.

:idea: Schlauberger Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Tankinhalt

Beitragvon Ralle » 12.10.2010, 12:10

Riiiieeechtiiiiisch :!:
Noch mehr als vorher konnte ich aber nicht ziehen :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Tankinhalt

Beitragvon Thomas » 12.10.2010, 14:14

Zündaussetzer mangels Benzin jucken den Kat nicht, weil es nichts zum Nachverbrennen gibt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum