Hilfe für Greenhorn

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 31.01.2011, 10:09

Das ist doch nur Theorie.

Wenn ich letztes Jahr kurz vor Winter die Inspektion z.B. bei 20.000 km habe machen lassen und fahre dieses Jahr weitere 15.000 km.
Dann heißt das, dass irgendwann Ende August die 30.000er Inspektion fällig wäre.

Was tut ihr dann?

- Motorrad stehen lassen - glaub ich nicht
- bis Saisonende fahren (nicht wissend, ob es nur 27, 30 oder vielleicht noch 33 tkm werden) - glaub ich auch nicht
- im August die 30.000er machen lassen und im Oktober bei 35.000 km gleich die 40.000er machen lassen - glaub ich auch nicht

Die Praxis sieht halt anders aus.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Allgäuer » 31.01.2011, 11:03

Lachgummi hat geschrieben:Das ist doch nur Theorie.

Wenn ich letztes Jahr kurz vor Winter die Inspektion z.B. bei 20.000 km habe machen lassen und fahre dieses Jahr weitere 15.000 km.
Dann heißt das, dass irgendwann Ende August die 30.000er Inspektion fällig wäre.

Was tut ihr dann?

- Motorrad stehen lassen - glaub ich nicht
- bis Saisonende fahren (nicht wissend, ob es nur 27, 30 oder vielleicht noch 33 tkm werden) - glaub ich auch nicht
- im August die 30.000er machen lassen und im Oktober bei 35.000 km gleich die 40.000er machen lassen - glaub ich auch nicht

Die Praxis sieht halt anders aus.


Na ja, nen Ölwechsel (für die Winterruhe) wirste doch auch selber hinkriegen, oder? :roll:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Meister Lampe » 31.01.2011, 12:44

Hallo Allgäuer ,
ich hoffe du fühlst dich jezz auf den Slips getreten ... :lol: , deine Vorgehensweise wurde 1898 mit den ersten 2-Taktern so gemacht , wir sind im 21.Jahrhundert ... :lol: , kannste ganz einfach nachsehen auf einem aktuellen Kalender , ich weiß das die im Allgäu etwas zurück sind , aber so weit ... :mrgreen:
Zündkerzen raus und Oel rein , mir fällt gleich ein Ei aus der Hose (und das vor Ostern noch ... :shock: ) dat hat dein Opa bestimmt früher mit dem Rasenmäher gemacht und danach lief er nicht mehr , die Burschen kenne ich jedes Frühjahr ... :mrgreen:
Den heutigen Motoren ist es Scheixegal wann die eine Inspektion bekommen , aber ich rate jedem Kunden erst nach dem Winter die Inspektion zu machen , da sich immer Kondenswasser und wenn es nur Tropfen sind absetzen können und im Tank gehört 10 ml Fuellfresh , habe ich hier auch schonmal erklärt im anderen Fred ... :wink: Und die heutigen Oele sind so gut , das sie selbst bei hochdrehenden Motoren 30.000 Kilometer aushalten .
Ich hoff du hast dich nicht im Slips verfangen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 31.01.2011, 12:45

Das stimmt. Da will ich nicht widersprechen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Meister Lampe » 31.01.2011, 12:46

Lachgummi hat geschrieben:Das stimmt. Da will ich nicht widersprechen.



Danke Harald ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 31.01.2011, 13:36

Meister Lampe hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Das stimmt. Da will ich nicht widersprechen.

Danke Harald ... :mrgreen:
Gruß Uwe Bild


Deinen Beitrag habe ich gar nicht gemeint. Du hast dich quasi dazwischengedrängelt (so wie man es von dir kennt).

Aber du hast mit deinem Beitrag schon auch Recht.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Allgäuer » 31.01.2011, 21:02

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Allgäuer ,
ich hoffe du fühlst dich jezz auf den Slips getreten ... :lol: , deine Vorgehensweise wurde 1898 mit den ersten 2-Taktern so gemacht , wir sind im 21.Jahrhundert ... :lol: , kannste ganz einfach nachsehen auf einem aktuellen Kalender , ich weiß das die im Allgäu etwas zurück sind , aber so weit ... :mrgreen:
Zündkerzen raus und Oel rein , mir fällt gleich ein Ei aus der Hose (und das vor Ostern noch ... :shock: ) dat hat dein Opa bestimmt früher mit dem Rasenmäher gemacht und danach lief er nicht mehr , die Burschen kenne ich jedes Frühjahr ... :mrgreen:
Den heutigen Motoren ist es Scheixegal wann die eine Inspektion bekommen , aber ich rate jedem Kunden erst nach dem Winter die Inspektion zu machen , da sich immer Kondenswasser und wenn es nur Tropfen sind absetzen können und im Tank gehört 10 ml Fuellfresh , habe ich hier auch schonmal erklärt im anderen Fred ... :wink: Und die heutigen Oele sind so gut , das sie selbst bei hochdrehenden Motoren 30.000 Kilometer aushalten .
Ich hoff du hast dich nicht im Slips verfangen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


1. Nein .. oder doch, hmm ein wenig fühl ich mich schon auf den Schlips getreten. Aber da geht es mir ja wohl so wie DIr.
2. Zum zurückgebliebenen Allgäu - das gehört zu dem starken Wirtschaftsraum die Euch nördlich der Weißwurstgrenze die Kohle zahlen und die meisten Patente anmeldet.
3. nein - mein Opa hatte nie den Rasen mähen müssen und ich mähe elektrisch.
4. Das Rasenmäher im Frühling nicht mehr anspringen liegt nicht an ein paar Tropfen Öl, höchstens an verflüchtigten Benzol oder verharzten Vergasern, aber das solltest Du als Rasenmähermonteur doch besser wissen als ich (Maschinenbauer)!?
5. Fuel fresh kippe doch bitte in Tanks von Zweitaktern, aber nich in ne k
6. Du hast recht, moderne Öle halten 30.000km, nein sogar 50.000, aber nicht wenn sie stehen. Aber das sind natürlich Leistungen die ein Rasenmäher nie erreichen wird :mrgreen:

Aber nix für ungut, so hat jeder seine Ansichten. Werde mich sicher nicht streiten, aber das konnte ich so nicht hinnehmen. Wünsche noch ne schöne Zeit hier im Forum :D
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 31.01.2011, 21:04

Yeah, Allgäu-Power 8)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lindenbaum » 31.01.2011, 22:23

Also, ich als Maschinenbauer habe kurz vor dem Winter meine 10.000er Insp. machen lassen,
kippe keinen Tropfen Sprit in den Zylinder, kippe kein Fuelfresh in den Tank, finde das Allgäu wunderschön und wohne sehr gerne 40km südlich-östlich von Dinslaken.

Und nebenher bemerkt: Schlipse sind häßliche, schmale Dinger! Ich bevorzuge Krawatten!

Ist die Welt nu wieder ein klein wenig facettenreicher geworden? :wink:

Bild
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 31.01.2011, 23:33

Ich hol schon mal das Bier..Chips machen nur dick so kurz vor Saisonstart :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 31.01.2011, 23:35

rossi hat geschrieben:Ich hol schon mal das Bier..Chips machen nur dick so kurz vor Saisonstart :mrgreen:


Ach, und das Bier ist jetzt der neue Wellness-Drink :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 31.01.2011, 23:38

Lachgummi hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich hol schon mal das Bier..Chips machen nur dick so kurz vor Saisonstart :mrgreen:


Ach, und das Bier ist jetzt der neue Wellness-Drink :mrgreen:


Das ist doch ein Grundnahrungsmittel (in Bayern) :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 31.01.2011, 23:51

Eigentlich wollte ich ja mich schlafen legen, aber dann wurde es laut hier :shock:
Was ist hier los :evil:

Ich bin ein Öl holt mich hier raus :mrgreen:

Also weiter geht es , da muss der Stau halt Morgen warten :wink:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 31.01.2011, 23:53

rossi hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich hol schon mal das Bier..Chips machen nur dick so kurz vor Saisonstart :mrgreen:


Ach, und das Bier ist jetzt der neue Wellness-Drink :mrgreen:


Das ist doch ein Grundnahrungsmittel (in Bayern) :lol:


Armin, ich mache mir jetzt auch noch ein Tannenzäpfle auf :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 31.01.2011, 23:55

Eifelzug hat geschrieben:Armin, ich mache mir jetzt auch noch ein Tannenzäpfle auf :D


Und ich geh in den Keller und ziehe ein Bit Paul.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum