Geht auch im 6. in den Begrenzer

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Bruchpilot » 30.03.2006, 16:02

Der größte Leistungskiller beim Motorrad der Fahrer... und da ist nicht unbedingt das Gewicht der Leistungskiller, denn mehr die Kleidung und Leibesfülle. Mit eng anliegender Lederkombi und flach hinter der Verkleidungsscheibe rennt meine im Serienzustand ebenfalls in den Begrenzer. Sobald die Autobahn leicht ansteigt, ist aber Schluß mit Top-Speed.

Dazu spielen auch Aussen-Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit eine gravierende Rolle auf die Leistungsentwicklung. So sind kühle Temperaturen auch förderlich für die Leistungsabgabe... aus dem Grund wird der OSM im Sommer auch nicht mehr den Begrenzer erreichen :lol: :lol:

Tja, was noch... geh mal davon aus, dass unsere Umwelt- und Lärmvorschriften auch so manches PS klauen und die Phantasie so manchen bei knapp 280km/h auch noch entspannt für 10 Sekunden auf das Navisystem schauen läßt.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 30.03.2006, 16:19

@Karakol,

Das mit der neuen Software und Begrenzer müßte ich dir nächste Woche sagen können, meine wartet im Moment noch auf ein Ersatzteil.

Meine ging mit Serienauspuff auch nur Bergrunter (Polizei im Nacken, Frauen in Sicht) in den Begrenzer.
Mit Serienauspuff kommt Sie Tacho schnell auf 260-265 und tut sich auf flacher Autobahn sehr schwer bis Tachp 280.

Mit Nachrüstschalldämper egal welchen ich fahre oder gefahren bin geht Sie zügig bis Tacho 280 und tut sich dann bis zum Vmax (Tacho ca.295 / Begrenzer 11000 Touren bzw. 11400/11500 nach Drehzahlmessser) ein wenig schwer.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bruchpilot » 30.03.2006, 20:06

OSM62 hat geschrieben:Meine ging mit Serienauspuff auch nur Bergrunter (Polizei im Nacken, Frauen in Sicht) in den Begrenzer.


Strunz die Zweite... lass mal die Frauen weg :lol:


Aber mit dem Auspuff gebe ich Dir mal recht - ich hab vergessen, dass ich ja nicht mehr mit der Serientröte unterwegs bin.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Phoenix » 02.04.2006, 08:38

Hi!
Die Aussage mit der kühlen Luft und der dadurch erhöhten Motorleistung stimmt zwar aber kühle Luft hat auch eine höhere Dichte und somit relativiert sich der Vorteil der höheren Leistung durch den erhöhten Luftwiderstand.
Irgendwo wird es wohl die ideale Temperatur für solche Tests geben.....wer macht diese Tests freiwillig in 0,5°C Schritten von 0-35° bei einer vordefinierten Höhe ü.N.N.?! :wink:

Auf Sachen kommt ihr!! Lebensgefährliche Drehzahlbegrenzer bei 280 km/h, ts ts?! :roll:

Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Unbekannt » 03.04.2006, 11:49

280 Km/h macht nur im Feierabendverkehr wirklich Spaß. Die eher überraschten Gesichter der übrigen Verkehrsteilnehmer entschädigen für den geringen Mehrverbrauch der leicht erhöhten Geschwindigkeit !Ansonsten ist es eine ziemlich fade Angelegenheit,

Johannes, bescheiden und zurückhaltend

:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 03.04.2006, 17:33

hat aber auch seine Vorteile :wink:

-kein Konstantfahrruckeln

-keine Unterschiede bei den Reifen, denn nach ca 100 km sehen sowieso alle gleich aus, fast so wie Autoreifen; - mit einer satten Lauffläche.. :P

-und man kann anhalten ohne sich am Boden abzustützen wie bei Autoreifen :P
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon M Power » 04.04.2006, 21:53

Hi Michael,
wenn du 290 mit deiner Größe und 100 kg Gewicht auf die Straße bringst,dann müßte ich etwas schneller dort hinkommen.Bin 170 und habe 63 Kg. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
M Power
M Power
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2006, 21:30
Wohnort: Guntersblum

Beitragvon OSM62 » 05.04.2006, 09:06

M Power hat geschrieben:Hi Michael,
wenn du 290 mit deiner Größe und 100 kg Gewicht auf die Straße bringst,dann müßte ich etwas schneller dort hinkommen.Bin 170 und habe 63 Kg. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Danke hab ich jetzt auch verstanden. :wink: :)

Michael, (neidisch weil er keine Jockeyfigur hat.) :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Marty » 08.05.2006, 16:57

Habe letztes Wochenende auch mal Top Speed ausprobieren müssen :D

Bei meiner ist alles (noch) Serie und das aktuellste SW update drauf. Bei Tempo 285 musste ich leider wieder runterbremsen. Den Stand des Drehzahlmessers hatte ich leider nicht mehr ablesen können. Aber vom Gefühl wüde ich sagen, dass bestimmt noch ein bischen gegangen wäre.

240 kam mir dann fast wie ein gemütliches Reisetempo vor :wink:

Die Aktion hab ich jetzt 2-3 mal ausprobiert und muss schon sagen, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass das ganz schön auf die Pellen geht. Mein hinterer Reifen hat jetzt dann fast folgende Form: |_|
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon gerschell » 08.05.2006, 18:36

Nur mal so zum Nachdenken:

Letztes Jahr ist hier auf der A13 ein Hayabusa-Treiber bei ca. 290km/h abgestiegen. Der 2fache Familienvater hat sich, nach Aufschlag in die Leitplankenhalter, auf einer Distanz von 300 Metern über den Asphalt verteilt. Die Untersuchung des Unfalls ergab, dass er einfach einem schnöden Reifenplatzer ohne Fremdeinwirkung erlegen war.
Ob das jetzt Dummheit oder Pech war, soll jeder für sich selbst beurteilen so wie jeder für sich selbst und sein Handeln verantwortlich ist. Es zeigt nur, dass die Dinge ohne eigenes Verschulden außer Kontrolle geraten können.
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon OSM62 » 08.05.2006, 19:16

gerschell hat geschrieben:Nur mal so zum Nachdenken:

Ob das jetzt Dummheit oder Pech war, soll jeder für sich selbst beurteilen so wie jeder für sich selbst und sein Handeln verantwortlich ist. Es zeigt nur, dass die Dinge ohne eigenes Verschulden außer Kontrolle geraten können.


Da hast du Recht, deswegen habe ich bis jetzt auch immer wenn Probleme mit den Reifen waren diese auch ersetzt.
Natürlich ist die Gefahr bei höherer Geschwindigkeit auch größer.

Aber ich muss hier dann wirklich sagen, wenn mir sowas passieren sollte, ist es mir egal ob ich mich bei 300km/h auf 300 Meter verteile oder bei 200 km/h nur auf 100 Meter.
Wenn ich den Schlüssel umdrehe gehe ich halt gewisse Risiken bewußt ein, nicht mehr und nicht weniger.
Und knapp 300 fahren macht halt ab und zu auch mal Spaß.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Carlos » 08.05.2006, 20:41

Wenn ich den Schlüssel umdrehe gehe ich halt gewisse Risiken bewußt ein, nicht mehr und nicht weniger.
Und knapp 300 fahren macht halt ab und zu auch mal Spaß.


Stimmt schon, wenn ich immer darüber nachdenke, was alles passieren könnte, bleib ich am besten im Bett liegen.

Ansonsten war der Windschutz mit der RS (mit der hohen Scheibe und hoher Position) doch um einiges besser.

Da mein Alne-Kombi wohl erst diese Woche kommt und mein neuer Schuberth S1 zur Umrüstung auf den Doppel-D noch in der Post ist, hält sich meine masochiste Ader was High-Speed angeht, doch in Grenzen.
Ab 240 km/h wird es mit meinem alten Equipment doch zu unangenehm. Ich werde wohl doch noch ein paar Touringscheiben (eigentlich ja eine blödsinnige Bezeichnung, denn beim Touren fahre ich eher seltener über 200 km/h) ausprobieren.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon ThomasW » 08.05.2006, 21:05

Carlos hat geschrieben:.... wenn ich immer darüber nachdenke, was alles passieren könnte, bleib ich am besten im Bett liegen.


Ist auch ganz schlecht :!: im Bett sterben nach wie vor auch sehr viele Menschen :wink:

Gruß

Thomas
...und Tschüß
Benutzeravatar
ThomasW
 
Beiträge: 191
Registriert: 06.03.2006, 16:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Achim » 08.05.2006, 23:40

gerschell hat geschrieben:Die Untersuchung des Unfalls ergab, dass er einfach einem schnöden Reifenplatzer ohne Fremdeinwirkung erlegen war.


Und da soll es hier Foristi geben, die Reifen ohne Freigaben fahren :!: :shock: :shock: :shock: :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Highlander » 09.05.2006, 07:39

Ich weiß ja nicht, möchte auch keinem zu nahe treten, aber hat von Euch mal jemand die K1200S nur bei ca. 100 wieder eingefangen wenn sie anfängt zu zicken. hinten unheimliche Gelüste hat sich quer zu stellen um dann mit dem Hinterrad eine links rechts Kombination nach der anderen hin zu legen. Meine bessere Hälfte kann Euch gut erzählen wie das von hinten aussieht.

Jau Achim, ohne Freigabe nennt man grenzenloses Gottvertrauen :shock: . Und wenn ich dabei an meinen MPP denke, ... :shock: :twisted:

Aber, wie immer, jeder wie er will, solange niemand anderes gefährdet wird und ich nicht in der Nähe bin.

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum