Jahresinspektion

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Riviero » 18.01.2009, 14:26

Ich bin bei Klaus Mayer in Haßloch und war bisher immer zufrieden. Der ist aber für Dich wohl etwas weit entfernt. Schau doch einfach bei www.bmw-motorrad.de nach den Händlern in Deiner Nähe und frag mal durch was die so verlangen.

Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon MichaelP » 18.01.2009, 14:59

Hallo Zusammen,

gestern hatte ich ein kurzes Gescpräch bei meinem Händeler :lol: .

Er sagt neben Ölwechsel, wird auch Bremsflüssigkeit nach 10000 km gewächselt.

Aus dem Bauch heraus sagt er kostet das ca.
F 800 ST (Motorrad meiner besseren Helfte) 140,- Euro und die
K1200S 160,- Euro

Ich denke, die Preise sin in Ordnung. :?:

Grüße

Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Beitragvon Heinz » 18.01.2009, 15:36

MichaelP hat geschrieben:Er sagt neben Ölwechsel, wird auch Bremsflüssigkeit nach 10000 km gewächselt.


nicht zwangsläufig, aber nach 2 Jahren schon. :wink:
Heinz
 

Beitragvon BUD » 18.01.2009, 17:47

Ich bin auch bei Klaus Mayer in Haßloch und war bisher ebenso immer zufrieden, werde nun bei Gelegenheit mal den Manheimer Klaus Mayer testen, der ist näher. Hatte da bereits meine K 100 LT zur Inspektion, war auch i.O.,

mfG
BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Mitch » 18.01.2009, 18:30

Habe für 10000er Inspektion und Bremsflüßigkeitwechsel 168€ bezahlt.

Heinz hat geschrieben:
MichaelP hat geschrieben:Er sagt neben Ölwechsel, wird auch Bremsflüssigkeit nach 10000 km gewächselt.

nicht zwangsläufig, aber nach 2 Jahren schon. :wink:

stimmt so nicht ganz. laut Wartungsplan 1. Wechsel nach einem Jahr danach alle 2 Jahre
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon Heinz » 18.01.2009, 20:47

...dann muss sich der Serviceplan geändert haben.

Bei meiner KR war es definitiv anders. Erster Wechsel nach 2 Jahren, bzw 10000 km.
Heinz
 

Beitragvon Mitch » 19.01.2009, 14:03

Bei mir stand es 10/07 so im Wartungsplan.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon MichaelP » 19.01.2009, 20:55

Hallo Zusammen,

also in meinem Fall sind zwei Jahre und 10' km zum gleichen Zeitpunkt. :D

Grüße

Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Beitragvon Heinz » 19.01.2009, 22:42

MichaelP hat geschrieben:Hallo Zusammen,

also in meinem Fall sind zwei Jahre und 10' km zum gleichen Zeitpunkt. :D

Grüße

Michael


bei mir doch auch. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Kai.r.zimmer » 21.01.2009, 02:46

Hai Leute,
Danke für eure Antworten. Ihr hattet Recht.

Bin Heute nach Saarbrücken in die BMW AG gefahren. Habe meine Garantieverlängerung für 2 Jahre abgeschlossen und statt 285.-€ nur 218.-€ bezahlt.

Ebenfalls habe ich nach den Inspektionskosten dort gefragt. Die Preise decken sich mit euren Angaben, sind somit die hälfte als meine erste Anfrage ( auch BMW Händler ) also gehe ich nach Saarbrücken. Empfang und Beratung war sehr freundlich, hat mir gut gefallen.

Viele Grüße aus der Pfalz
Kai
Kai.r.zimmer
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2008, 17:08
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Ingo » 08.02.2009, 11:38

Hallo zusammen,

ich habe meine kleine diese Woche auch zur 10.000km Inspektion gebracht.
Ich habe für meine Anschlußgarantie für ein Jahr 216€ bezahlt und für die Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 243,70€. :cry:
Der Bfw hat alleine schon 103,67€ gekostet.

Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden.

Gruß Ingo
Ingo
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2008, 20:51
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Dirty » 14.03.2009, 21:33

Heinz hat geschrieben:definitiv zu teuer.

Bei meiner KR war nach 2 Jahren und 10011 km, die Jahresinspektion und zusätzlich der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.

Kosten 181,95 €

ach ja, und bei 20000 km, dann nur noch die normale Jahresinspektion.

Kosten 107,57 €


@Heinz

wo lässt du das machen?

Ich hab für den 10.000er (ohne Bremsflüssigkeit) 160,- EUR bezahlt.

Noch ne Frage:
Ist die Anschluss-Garantieverlängerung nach 2 Jahren Händler-/Werkstattgebunden oder kann ich die abschließen bei wem ich will und hingehen zu wem ich will?
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Heinz » 14.03.2009, 21:40

Dirty hat geschrieben:@Heinz

wo lässt du das machen?

Ich hab für den 10.000er (ohne Bremsflüssigkeit) 160,- EUR bezahlt.


Hallo Harry,

ich lasse alle Inspektionen bei der NL Nürnberg machen.


Dirty hat geschrieben:@Noch ne Frage:
Ist die Anschluss-Garantieverlängerung nach 2 Jahren Händler-/Werkstattgebunden oder kann ich die abschließen bei wem ich will und hingehen zu wem ich will?


normalerweise ja, da Car-Garantie ne unabhängige Gesellschaft ist und BMW egal ist wer zahlt.
Heinz
 

Jahresinspektion

Beitragvon mielepeter » 14.03.2009, 23:23

War auch gerade mit der Jahresinspektion dran. ( Bj.03/ 2007 )
Habe diese bei meinem Händler in Berlin Spandau angemeldet.
Dieser holte mein Bruchstrichmotorrad mit einem geschlossenen Kastenwagen bei mir ab. Machte die Jahresinspektion mit Öl und Filter, wechselte die Bremsflüssigkeit und klebte gleich noch einen neuen TÜV - Stempel auf.
Dann wurde das Mopped wieder mit dem geschl. Kasten bei mir angeliefert! Sauber und unversehrt
Völlig problemlos und das ganze für 226,- € :D

Kann also nur ein DANKASCHÖN an meinen Freundlichen, Fa. Pevec aussprechen :D
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

q Heinz

Beitragvon mielepeter » 14.03.2009, 23:28

Wie gehts deinem Lenkergewicht :lol:

Gruss aus Berlin
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum