Langsame KS

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Unbekannt » 17.07.2008, 12:37

macht nichts dirk, hauptsache du bist gesund

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Taucher » 17.07.2008, 13:28

Heute war ich beim freundlichen und habe ihm von meinem Problem berichtet.

Die Antwort: Da wollen wir einmal den Fehlerspeicher auslesen...!

Gesagt getan ! Das Ergebnis: Kein Fehler im Speicher ! Aber der ESD kann für dafür verantwortlich sein.
Hhm !? Nun stehe ich da und hab keinen Schimmer woran es nun wirklich liegen kann. Der eine sagt Luftfilter, der andere ESD ich bin ratlos.
Ich werde mir jetzt K&N´s bestellen und dann weitertesten.

Kann es denn wirklich sein, dass der ESD soviel Leistung nimmt ?

Am schlimmsten wäre, wenn ich meine alte Fliegerbombe wieder anbasteln müsste um im Geiste beruhigt zu sein. Das ist überhaupt die Idee ich werde den alten Trümmer anbauen, um zu prüfen ob es am ESD liegt...!

Also wenn ihr noch eine weitere Idee habt !? Her damit !

Gruß

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Fly_Eagle » 17.07.2008, 21:43

Hi Dirk,

ESD und Luftfilter wechseln und dann muß es laufen das Ding.

Wenn nicht, kann sich wenigstens auch nicht mehr der Händler rausreden.

Ich würde dir raten einen Original Lufi zu nehmen, die sind günstiger und die ganzen Austauschlufi haben ja schon auf Prüfständen bewiesen, daß sie nichts bringen...

Fahr auf einen Prüfstand und lass die Leistung dann messen. Kostet wenig und du hast die Sicherheit, daß der :D nicht im dunkeln rumstochert.

Grüße

Sven

PS: Bin damals mit meiner KR auch zum Händler aufn Prüfstand. die 163 PS wollte ich live sehen... :D
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Duese » 18.07.2008, 08:40

Fly_Eagle hat geschrieben:die ganzen Austauschlufi haben ja schon auf Prüfständen bewiesen, daß sie nichts bringen....... die 163 PS wollte ich live sehen... :D


Kann deine Aussage nicht bestätigen:
1. Quellen K&N oder BMC nicht auf, wenn sie nass werden
2. Ist der Luftdurchsatz höher/besser als bei Papierfiltern
3. Hat man die Investition bald wieder raus, da die Filter der K die reinsten Lumpensammler sind. Eine Reinigung ist auf Dauer günstiger als immer neu kaufen zu müssen
4. Widerlegt das Diagramm von Seite 1 deine Aussage :D

Meine GT hat mit SR-Racing und BMC 164,2 PS und 135 Nm, obwohl der Motor 'zahmer' abgestimmt ist als der KR Motor.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Test mit Fliegerbombe

Beitragvon Taucher » 25.07.2008, 23:40

Ich habe heute mit Fliegerbombe getestet. Ergebnis 258 Km/h.

Das ist noch immer zu wenig. Mal sehen, was der :D dazu sagt !?

Morgen Mittag werde ich das Fahrzeug ur Inspektion bringen: Ich bin gespannt was man mir im Anschluss sagt. Wahrscheinlich, dass ich zu fett bin. Irgend eine Ausrede wird es schon geben...!

Mal ehrlich ! Habt ihr weitere Ideen, an denen es liegen kann !?
Wie sieht es mit der Software für 08 Modelle aus?

Wo gibt es eigentlich Prüfstände, um die Leistung testen zu können?


Gruß aus Kiel

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon guiseyn » 26.07.2008, 22:16

Also meine K....S Bj. 08 mit SR-Racing Tüte und K&N läuft 270 bis 280. (Laut Tacho).An die angegebene Höchstgeschwindigkeit komm ich auch nicht ran. Ohne dem Schnörkel war es auch nicht anders.
Gruss Guido
Gestern stand ich noch vor einem Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter.
guiseyn
 
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2008, 21:35
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon rschmetz » 26.07.2008, 22:34

Also nach Tacho geht meine, SR-Racing Komplett + K&N Luftfilter, ich selber natürlich liegend, kurz über 290 km/h.
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Taucher » 27.07.2008, 08:56

Eines hab ich ganz vergessen.

Wie schnell soll, muß eine K12S denn laufen ? In den Papieren steht bei Vmax nur: Über 200 Km/h. Auch der Katalog lässt keine andere Erkenntnis zu.

Ist eine Endgeschwindigkeit von 258 Km/h überhaupt reklamationsfähig? Diese Geschwindigkeit ist unbestritten schnell genug ! Nur !? Wie schnell muss die K12S sein, um korrekt zu funktionieren?

Die im Forum ermittelte Bandbreite der Vmax geht immerhin von 270 bis 291 Km/h.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.07.2008, 10:27

ALso Tacho 280 sollte sie schon bringen, die KR ist mit 263 angegeben, glaub ich. Wie gesagt ich schaff mit der KR ja schon 270-280 so genau kann man das nicht mehr erkennen, mangels Windschutz :D

Hab aber auch ne komplette Akra dran.
Prüfstände gibts natürlich um die Leistung zu messen, z.B. beim ADAC.
Sonst kannst u aber auch mit der Suchmaschine nach Leistungsprüfstand und dem Namen Deiner Stadt suchen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Carlos » 27.07.2008, 10:53

Taucher hat geschrieben:Eines hab ich ganz vergessen.

Wie schnell soll, muß eine K12S denn laufen ? In den Papieren steht bei Vmax nur: Über 200 Km/h.


Dann hast du aber eine komische Zulassungsbescheinigung.
In meiner steht eindeutig unter T 280 .

Und die hab ich nach Tacho schon des öfteren gesehen (auch wenn das GPS dann 'nur' 265 km/h angibt). Allerdings war das noch nicht alles.

Gab's da nicht irgendwelche richterliche Entscheidungen, welche Abweichungen toleriert werden müssen?

250 km/h erscheint mir aber definitiv zu wenig, das sollte sie ja schon im 5. laufen.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon käfer3 » 27.07.2008, 10:55

in meiner EG-Übereinstimmungserklärung steht "Höchstgeschwindigkeit 280km/h"
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Dirty Devil » 27.07.2008, 11:19

Habe auch schon gepostet, dass der Shark DSX-3 die Leistung klaut. Nimmst du den db-eater raus, gehen gleich 15km/h mehr (selber getestet). Auf meiner K..R-Sport mit db-eater "nur" 260 lt. Tacho, ohne gleich 275. Hae aber im Gegesatz zu der K..S nur einen Luffi drin und noch die original Filter verbaut. Als nächstes will ich mal schauen, ob ich an der K..R-Sport bei mir einen 2. Luffi dran bekomme und auch die K&N-Luffis verbauen.
Mein freundlicher :) hat auch gesagt, dass der DSX-3 etwas die Leistung mit Kat und db-eater schluckt/frisst. Habe wie gesagt es selber festgestellt. Fazit: neuer ESD oder Komplettanlage muss her und neue Luffis. Die SW ist immernoch die 11er, gibt noch keine neue.

P.S.: meine K..R-Sport geht leider nicht so ab wie auf dem Video von youtube. War deswegen beim Händler. Alles völlig normal. Ärgerlich ist es halt, wenn ein 911-Proll bei 270 noch an dir vorbeizieht und du die Pappnase auf hast :roll:
Dirty Devil
 
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 14:20

Beitragvon Taucher » 27.07.2008, 12:16

Dirty Devil hat geschrieben:Habe auch schon gepostet, dass der Shark DSX-3 die Leistung klaut. Nimmst du den db-eater raus, gehen gleich 15km/h mehr (selber getestet). Auf meiner K..R-Sport mit db-eater "nur" 260 lt. Tacho, ohne gleich 275. Hae aber im Gegesatz zu der K..S nur einen Luffi drin und noch die original Filter verbaut. Als nächstes will ich mal schauen, ob ich an der K..R-Sport bei mir einen 2. Luffi dran bekomme und auch die K&N-Luffis verbauen.
Mein freundlicher :) hat auch gesagt, dass der DSX-3 etwas die Leistung mit Kat und db-eater schluckt/frisst. Habe wie gesagt es selber festgestellt. Fazit: neuer ESD oder Komplettanlage muss her und neue Luffis. Die SW ist immernoch die 11er, gibt noch keine neue.

P.S.: meine K..R-Sport geht leider nicht so ab wie auf dem Video von youtube. War deswegen beim Händler. Alles völlig normal. Ärgerlich ist es halt, wenn ein 911-Proll bei 270 noch an dir vorbeizieht und du die Pappnase auf hast :roll:


Ist das Entfernen des db-eaters nicht illegal ? Is mir eigentlich sch... egal, nur muss man es ja nicht auf die Spitze treiben. Oder?

Jetzt fahre ich erst einmal in den Urlaub. Danach werde ich das Thema wieder aufgreifen. Euch allen vielen Dank für die Beteiligung.

Gruß aus Kiel

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon monito » 27.07.2008, 20:50

Kann ja auch sein dass sie Zündkerzen verrust sind, wenn du der K nach 9tkm das erstmal die Sporen gibts.
Meine KS rennt im 5.Gang bis Tach 260/65 dann muß ich in den 6.Gang schalten und da kommt noch genug, hab mich bis jetzt noch nicht getraut noch den 6.auszufahren.
Jetzt nach 8-9 tkm die meine KS auf der Uhr hat ist der Durchzug auch etwas weniger geworden, dreht aber noch voll aus.
Nach der nächsten Inspektion bei 10tkm werde ich dann bestimmt wieder mehr Durchzug haben, wenn die Filter gewechselt sind.
Habe wegen der Filter mit meinem Freundlicehn gesprochen und der meinte dass die nur das Ansuaggeräusch erhöhen und man nur Probleme mit dem einölen hat, entweder zu viel Öl oder zu wenig.
Habe jetzt Filter von AC-Schnitzer gesehen, gibts dazu Erfahrungen?
Bisher bin ich mit meiner KS voll und ganz zufreiden, habe keinerlei Probleme bis auf ne schwach erste Batterie gehabt, die dann auf Kulanz ausgetauscht wurde.
monito
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.12.2006, 01:16
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon Harry1962 » 28.07.2008, 13:18

Hi,bin1,97 m und 118kg groß,bin die Tage mit Frau 65kg auf der A4 270km laut Tacho gefahren,habe eine KS bj.08.06.Am gewicht kann es nicht liegen,ist noch alles original.
Gruß Harry
Frei wie ein Vogel
Benutzeravatar
Harry1962
 
Beiträge: 61
Registriert: 17.07.2008, 18:25
Wohnort: Deuschland
Motorrad: K1200S 08.2006

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum