Zweifarbenlackierung: Rot / schwarz

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Smarty » 07.11.2008, 13:48

Hallo,


jetzt wird es eng für mich ... :oops:

Das hat mich meine Frau gestern bei der Abholung auch gefragt ...

Die Antwort ist: Nö :shock:

Habe ich fast nie gemacht. Gut, die ZZr1400 bin ich mal ca. 1,5 Jahre vor Kauf kurz gefahren. Aber sonst ... Mopped gefallen ... gekauft ... :D

Bisher hat das immer geklappt.

In diesem Fall hatte ich schon ein wenig Bedenken ... aber trotz der recht zahlreichen Probleme, über die hier im Forum bereichtet wird, gibt es ja nun doch um ein Vielfaches mehr K´s, die ohne Probleme durch die Gegend fahren, als "problematische, die ihr Leben beim Händler in der Werkstatt fristen".

Darauf habe ich gehofft ...

Ich denke immer positiv und galube an das Gute im Motorrad (Menschen :wink: ). Klar gibt es auch das Gegenteil, aber ...

...es gibt doch nichts, was man nicht reparieren kann.

Zudem gibt es ausser der BMW Garantie ja noch die Gebraucht-Fahrzeug-Garantie.

Also so ein wenig wie "Gürtel und Hosenträger".

... no risk no fun :wink: ...

Gruß

Harald
Smarty
 

Beitragvon road-runner » 07.11.2008, 13:51

..wenn sie bis jetzt noch nicht auseinandergefallen ist, dann kann auch nix mehr passieren. :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Sandro » 07.11.2008, 14:16

Hallo Smarty!

meine K1200S is Baujahr '05, meine Probefahrt war 400m im Regen, danach wußte ich das es ein supi Moped is! Okay, was mich nervt is die Kupplung, sie hat einmal den Geist aufgegeben, war verkohlt, BMW hat sie auf Kulanz ersetzt, wenn du immer regelmäßig deine Inspektionen beim :D machst, dann kann nix passieren!
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon hero » 07.11.2008, 17:40

Hallo Smarty,
hab bei Meiner auch keine Probefahrt gemacht. Hab beim Händler gekauft -> Gewährleistung, Garantie -> kein Problem.
Wollte dich nur darauf hinweisen, dass du das `Taumeln´ beim Händler ansprichst und, wenn nötig auf Garantie richten lässt, da das Problem bekannt ist. Ansonsten hast du eines der besten Moped´s erstanden.
Wird schon werden!
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon Norbert K. » 07.11.2008, 20:09

Sandro hat geschrieben:Hallo Smarty!

meine K1200S is Baujahr '05, meine Probefahrt war 400m im Regen, danach wußte ich das es ein supi Moped is!

Ursprünglich wollte ich eine K1200S erstmal probefahren, bevor ich weitere Überlegungen anstelle. Es kam wieder anders. Gekauft, geliefert, angemeldet und dann gefahren. Und siehe da, wir waren sofort Freunde. :wink:
Norbert K.
 

Beitragvon Heinz » 07.11.2008, 21:09

Norbert K. hat geschrieben:Ursprünglich wollte ich eine K1200S erstmal probefahren, bevor ich weitere Überlegungen anstelle. Es kam wieder anders. Gekauft, geliefert, angemeldet und dann gefahren. Und siehe da, wir waren sofort Freunde. :wink:


das mit der KS versteh ich zwar nicht ganz :mrgreen: , aber mit meiner KR ging es mir ebenso. :D
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 07.11.2008, 23:46

Heinz hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Ursprünglich wollte ich eine K1200S erstmal probefahren, bevor ich weitere Überlegungen anstelle. Es kam wieder anders. Gekauft, geliefert, angemeldet und dann gefahren. Und siehe da, wir waren sofort Freunde. :wink:


das mit der KS versteh ich zwar nicht ganz :mrgreen: , aber mit meiner KR ging es mir ebenso. :D


Das mit der KS kann ich absolut verstehen :wink: allerdings das einem das
mit der R passiert :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 08.11.2008, 01:00

klar, daß Du das nicht verstehst. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Norbert K. » 08.11.2008, 01:01

BMW Michel hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Ursprünglich wollte ich eine K1200S erstmal probefahren, bevor ich weitere Überlegungen anstelle. Es kam wieder anders. Gekauft, geliefert, angemeldet und dann gefahren. Und siehe da, wir waren sofort Freunde. :wink:


das mit der KS versteh ich zwar nicht ganz :mrgreen: , aber mit meiner KR ging es mir ebenso. :D


Das mit der KS kann ich absolut verstehen :wink: allerdings das einem das
mit der R passiert :lol: :wink:


:!: :wink:
Norbert K.
 

Beitragvon Smarty » 08.11.2008, 01:16

hero hat geschrieben:Hallo Smarty,
hab bei Meiner auch keine Probefahrt gemacht. Hab beim Händler gekauft -> Gewährleistung, Garantie -> kein Problem.
Wollte dich nur darauf hinweisen, dass du das `Taumeln´ beim Händler ansprichst und, wenn nötig auf Garantie richten lässt, da das Problem bekannt ist. Ansonsten hast du eines der besten Moped´s erstanden.
Wird schon werden!



Hallo,

ja, das werde ich machen.
Sonst ist mir ausser einer im Vergleich zur Kawa schwergängigere Kupplung nichts negatives aufgefallen.

Nur ... Heizgriffe sind eine tolle Erfindung :D

Heute 60 Kilometer geschafft. Im Taunus wurde es gegen 17:00 dann schon etwas kühler.

Gruß

Smarty
Smarty
 

Beitragvon Smarty » 08.11.2008, 20:50

Here we go ... :mrgreen:

http://www.sued-biker.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=6829&g2_serialNumber=2&g2_GALLERYSID=ecc22db763c4d82be9dece2a25ade1e0

http://www.sued-biker.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=6826&g2_serialNumber=2&g2_GALLERYSID=ecc22db763c4d82be9dece2a25ade1e0

Schon schick ... finde ich :D

Die Entscheidung, dei ZZR1400 nach knapp einem Jahr gegen eine K 1200 S zu tauschen, war richtig. Das kann ich nachdem ich heute nochmal 260 Kilometer gefahren bin (Autobahn - Wispertal - Rhein - Lahn - Autobahn) schon definitiv sagen.

Es nutzt ja nichts, die beiden in allen Bereichen zu vergleichen, aber eins kann man sagen ...

- Die Gänge 1 bis 3 kann man hören ... wobei der erste leiser ist als das Kawa Pendant

- Die Kupplung ist auch etwas leiser als die der Kawa

- Die Kawa taumelt nicht

- ESA ist super!

- Der BMW Motor hat genau das, was dem Kawa-Motor fehlt ... nicht die Leistung, denn davon hat die ZZR 1400 bei Geschwindigkeiten > 200Km/h merklich mehr; aber das was der Engländer gemeinhin mit "Throttle response" bezeichnet. Man dreht am Griff, aus der Airbox röchelt es (fast wie bei einer Triumph) und es geht ohne die Kawa-typische Gedenksekunde, ohne weitere Umschweife richtig vorwärts. Das Teil hat eine gewisse "Grundagressivität, die der ZZR1400 einfach fehlt ...

- Der 6te Gang ist bei der BMW einfach für alles zu gebrauchen; hier hatten sich die Ingenieure bei der ZZR1400 ja etwas "verlaufen ..."

- Ein überdurchschnittliches Fahrwerk haben sie beide! Der Vorteil für die BMW ist das ESA.

Ich hoffe, es gibt noch ein paar schöne Tage dieses Jahr. ich muß unbedingt noch ein paar Kilometer "schrubben".

Ach ja, Verbrauch mit der ersten Tankfüllung = 6L/100Kmm Super Plus.

Mit dem, was ich heute erlebt habe, kann ich den "virtuellen Wertverlust der Kawa" ganz gut wegstecken :D :D :D

Gruß

Harald
Smarty
 

Beitragvon flifitom » 08.11.2008, 21:14

Servus Harald,

und jetzt noch die Garage ordentlich verputzen um Dein Moped standesgemäß unterzustellen :lol: .

Gruß Thomas
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Dachhase » 08.11.2008, 21:17

Smarty hat geschrieben:
Schon schick ... finde ich :D


da haste dir ein schönes Teilchen
gegönnt :lol:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Smarty » 08.11.2008, 21:31

flifitom hat geschrieben:Servus Harald,

und jetzt noch die Garage ordentlich verputzen um Dein Moped standesgemäß unterzustellen :lol: .

Gruß Thomas


Ja ich weiss :oops:

Ist jetzt seit ca. 10 Jahren so ...

Ich muß mein Geld immer für etwas anderes ausgeben :roll:

Gruß
Harald
Smarty
 

Beitragvon flifitom » 08.11.2008, 21:45

Verständlich :lol: .
Als nächstes ist ja dann wohl die Fliegerbombe dran :wink: .

Gruß Thomas
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum