Umsteiger von Kawa zu BMW

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Dachhase » 07.03.2010, 13:48

road-runner hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:

jawoll !!
obwohl: hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT 1Helm1koffer stehen gehabt .... :roll: :roll:

wie jetzt kann man das verstellen.....ich glaube, ich muss
da noch mal in der bedienung nachlesen :roll: :mrgreen:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Thomas » 07.03.2010, 15:19

hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT... stehen gehabt

Anders als bei ihr:
So weich wie möglich, so hart wie nötig!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Meister Lampe » 07.03.2010, 15:26

Dachhase hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:

jawoll !!
obwohl: hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT 1Helm1koffer stehen gehabt .... :roll: :roll:

wie jetzt kann man das verstellen.....ich glaube, ich muss
da noch mal in der bedienung nachlesen :roll: :mrgreen:

gruß ralf


Lass die Finger davon Ralf , geht auch nix kaputt und vielleicht ist es auch schon fest gerostet ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Siegerländer » 07.03.2010, 19:26

Grüssle Fidel,

ich hab AUCH ne 2005er, ohne ESA; ich brauch das nicht unbedingt. Wenn jedoch öfter die Beladungssituation gewechselt wird
ist ESA einfach das Beste. Einstellung per Handrad ist einfach und schnell wenn man es öfter gemacht hat.
7700€ hätte ich gern für meine, ist aber leider nicht mehr drin.
Versicherung bei LVM SF8, Teilkasko; Kennz-3-10 ;SB 150€ = 264,- kompl/Jahr.

Kurz gesagt mit dem KR-Lenker und wenn man auf Rasseln;Kuplungsquietschen usw. nicht hört> Supermöpi. :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 19:34

Siegerländer hat geschrieben:Grüssle Fidel,

ich hab AUCH ne 2005er, ohne ESA; ich brauch das nicht unbedingt. Wenn jedoch öfter die Beladungssituation gewechselt wird
ist ESA einfach das Beste. Einstellung per Handrad ist einfach und schnell wenn man es öfter gemacht hat.
7700€ hätte ich gern für meine, ist aber leider nicht mehr drin.
Versicherung bei LVM SF8, Teilkasko; Kennz-3-10 ;SB 150€ = 264,- kompl/Jahr.

Kurz gesagt mit dem KR-Lenker und wenn man auf Rasseln;Kuplungsquietschen usw. nicht hört> Supermöpi. :!:


Hallo,

das ist aber nur die halbe Wahrheit.

Hinsichtlich der Beladungssituation hast du uneingeschränkt recht!
Aber das schöne am ESA ist doch die Veränderung der "Dämpfung während der Fahrt.
Einfach so auf die Veränderungen des Fahrbahnzustandes reagieren können ... das ist doch der wahre große Vorteil!
Smarty
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 13:28

Smarty hat geschrieben:
Siegerländer hat geschrieben:Grüssle Fidel,

ich hab AUCH ne 2005er, ohne ESA; ich brauch das nicht unbedingt. Wenn jedoch öfter die Beladungssituation gewechselt wird
ist ESA einfach das Beste. Einstellung per Handrad ist einfach und schnell wenn man es öfter gemacht hat.
7700€ hätte ich gern für meine, ist aber leider nicht mehr drin.
Versicherung bei LVM SF8, Teilkasko; Kennz-3-10 ;SB 150€ = 264,- kompl/Jahr.

Kurz gesagt mit dem KR-Lenker und wenn man auf Rasseln;Kuplungsquietschen usw. nicht hört> Supermöpi. :!:


Hallo,

das ist aber nur die halbe Wahrheit.

Hinsichtlich der Beladungssituation hast du uneingeschränkt recht!
Aber das schöne am ESA ist doch die Veränderung der "Dämpfung während der Fahrt.
Einfach so auf die Veränderungen des Fahrbahnzustandes reagieren können ... das ist doch der wahre große Vorteil!


Das ist der einzige Vorteil ansonsten gibt es viel besseres für fast das selbe Geld ..
Wenn der Preis stimmt für mich ESA kein muß...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum