Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 15.12.2010, 17:18

hätt es dir aber gegönnt. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon rossi » 15.12.2010, 17:21

Heinz hat geschrieben:hätt es dir aber gegönnt. :mrgreen:


Ich dir auch Heinz :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 16.12.2010, 15:48

Heinz hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Dito, Ergo Victoria Top Cover
Nach meinem Vergleich die für mich preiswerteste Versicherung!

stimmt, habe ein Angebot vorliegen über 450 € Vollkasko für 8 Monate bei einem Selbstbehalt von 1000/300€ und SF 8.

kleine Korrektur, das Angebot war für für den Basic Cover Tarif. Top Cover liegt bei 526 € und bei Zulassung im nächstem Jahr liegt der Preis bei 692 €, also werde ich doch schon nächste Woche zur Zulassung müssen.
Heinz
 

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Achim » 16.12.2010, 16:12

Aufgepasst, was diese ominöse Top Cover Regelung der Versicherung angeht.

Damit werben sie:

Zitat:

Volle Deckung.
Versicherungsschutz für Anspruchsvolle: Top Cover*.
Weil man die Zukunft nicht voraussehen kann, ist es gut, einen Partner zur Seite zu haben, der Ihre Risiken absichert. Top Cover, die Automobilversicherung der Extraklasse, bietet Ihnen besonders viele Leistungen:



- 24 Monate volle Kaufpreiserstattung bei Totalverlust Ihres BMW durch Unfall oder Diebstahl nach Erstzulassung, sofern Sie sich erneut für einen BMW entscheiden
- Halbierung der Selbstbeteiligung bei Durchführung der Reparatur in einer BMW Vertragswerkstatt.
- BMW Sonderausstattungen und Original BMW Zubehör sind in unbegrenzter Höhe beitragsfrei mitversichert. Ausgenommen ist BMW Protection.
- Auslandsschadenschutz: Bei Unfall im Ausland werden Schäden am eigenen Fahrzeug, für die ein ausländischer Unfallgegner haftet, nach deutscher Schadenregulierung behandelt.

Bitte entnehmen Sie weitere Details aus der Broschüre.

* Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG



Im S 1000 RR Forum hatten wir folgenden Fall mit einer 6 Monate alten Maschine.
Und das kommt dabei raus:

pRo hat geschrieben:hi
also ich kann jedem nur abraten bei der victoria jetzt ergo eine kfz versicherung abzuschließen .
es fing damit an das sie gutachter schicken die keine ahnung haben die zb behaupten das zubehörteile nicht mitversichert sind bei einem totalschaden aber das ist nur das kleinere übel^^
jetzt haben sie mir für meine maschine 4200-500euro selbstbeteiligung also 3700 euro überwiesen die einen totalschaden hat.... 6 monate alt war und 3700km drauf hatte.
restwert laut restwertbörse trotz totalschaden 8222 euro aber nen neubeschaffungswert von 12400 euro ... laut gutachten schaden von 15000euro.
das habe ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und bin damit zum anwalt da ich ja vollkasko inkl top cover abgeschlossen habe und 12 monate lang neuwert erstattet bekomme bei totalverlust
jetzt nach langem hin und her allerdings immer noch nicht am ende haben sie mir erstmal die versicherung gekündigt.
ich mache jetzt schon seit dem 9.9. mit denen rum und habe echt keinen nerv mehr...
der einzigste vorteil den die vers meine meinung nach hat ist der günstige preis das wars aber auch schon.ich will für alle anderen die dort versichert sind hoffen das dies ein einzelfall war was ich mir aber nicht vorstellen kann.

gruß sven
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon JS » 16.12.2010, 16:23

...bis zum 31.12. bin ich dort noch versichert....dann nicht mehr.....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 16.12.2010, 16:24

pRo hat geschrieben:hi
ich will für alle anderen die dort versichert sind hoffen das dies ein einzelfall war was ich mir aber nicht vorstellen kann.
gruß sven

ich schon, hoffe ich zumindest.
Heinz
 

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon rossi » 16.12.2010, 16:31

Mein Kumpel hat ne RR zerlegt in den Vogesen unverschuldet hat aber noch keine Mäuse gesehen .Abgerechnet mit der Ergo ohne Probs :!: :!:
..es kommt auch auf den Vertreter an :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon BMW Michel » 16.12.2010, 17:54

rossi hat geschrieben:..es kommt auch auf den Vertreter an :!:


Der ist eh immer das wichtigste.
Da kann man unter Umständen auch den Versicherungsvergleichrechner in die Tonne hauen.
Wenn ich sehe wo da, z.B. bei Check24.de, die Concordia steht und dann schaue was
ich bezahle, na dann hab ich nur noch ein :D im Gesicht :wink:
Tja und wenn was ist, hab ich wenigstens einen vernünftigen Ansprechpartner :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 16.12.2010, 19:39

BMW Michel hat geschrieben:Tja und wenn was ist, hab ich wenigstens einen vernünftigen Ansprechpartner :!:

der Arme. :shock: :mrgreen:
Heinz
 

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon BMW Michel » 16.12.2010, 19:41

Heinz hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Tja und wenn was ist, hab ich wenigstens einen vernünftigen Ansprechpartner :!:

der Arme. :shock: :mrgreen:


No Problem, der ist Kummer gewöhnt :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon MisterJS » 03.01.2011, 21:23

Vielleicht bisschen spät, aber bei mir „Continentale“ Saison 4-10, HP, SF10 25%, 61,56 Euronen. Habe heute mit „württembergische“ Vers. Vertreter gesprochen, die sollen dieses Jahr gute Angebote haben. Werde aber dieses Jahr nicht wechseln, wegen ein Paar Euros lohnt sich nicht. Letztes Jahr hat er mir ein Angebot von 60 Euro gemacht.

Wichtig, auf Leistungen bzw. beim Unfall auf Rückstufungen achten.

Gruß
Johann
Zuletzt geändert von MisterJS am 18.04.2011, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 03.01.2011, 21:39

und wieviel würdest du für VK zahlen?
Heinz
 

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Duese » 03.01.2011, 22:43

Meine ist nächstes Jahr auch noch mal bei E/V mit Top Cover VK500/TK150 versichert für umme 935,09 Teuronen.
Den Preisanstieg von fast 10% fand ich dann doch nicht mehr so witzig.
Aber dann ist Ritze, nicht wegen des negativen Beitrags im Forum, aber langsam rechnet es sich nicht mehr wirklich.
Dann maximal TK150 und beim regionalen Anbieter, denke der Kurs wird passen, da meine 3 Dosen mittlerweile auch wieder dort sind.
Zahle doch lieber nen Euro mehr, aber dafür habe ich den Ansprechpartner vor Ort.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon MisterJS » 04.01.2011, 20:57

Heinz hat geschrieben:und wieviel würdest du für VK zahlen?


Habe mich nicht informiert, mein Mopped ist Bj.2005, lohnt sich nicht wirklich. Ich mach hier keine Werbung, aber "Württembergische" ist eine solide Versicherung im Allians Niveau. Über "Continentale" kann ich nicht viel sagen.
Einfach mal Angebot holen.
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: Suche eine Motorradversicherung für meine BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 04.01.2011, 21:00

verständlich, aber erst bei der VK trennt sich die Spreu vom Weizen.
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum