K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Stephan2911 » 16.05.2010, 11:31

da fällt mir doch nur eine Sache ein: "Käse zum whine" :mrgreen:
Grüßle aus dem wilden Süden

Stephan

K1200S (BJ.06) silber mit Carbonverkleidung, Remus ESD, Touratech Navihalterung, Garmin Zumo 660, SportKoffer, Quick-Lock Tankrucksack,

come soon: Feintuning; Hechhöherlegung, Scheibe, Crashpads, ContureHD,...
Benutzeravatar
Stephan2911
 
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2010, 12:19
Wohnort: Ludwigsburg

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rene0411 » 16.05.2010, 11:52

da fällt mir doch nur eine Sache ein: "Käse zum whine" Grüßle aus dem wilden Süden

__und da haben alle gelacht...
rene0411
 
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2010, 08:31
Motorrad: BMW K 1600 Exclusive

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Rainman » 16.05.2010, 12:37

Sich für, oder gegen ein Motorrad zu entscheiden, nur auf Grund von Kommentaren in einem (BMW-)Forum, ist ein ganz neue Art der Kundenorientierung.

Da hat BMW sicher Nachholbedarf! :roll:
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon OSM62 » 16.05.2010, 15:51

BMW Michel hat geschrieben:1. BMW Fahrer sind halt nicht total humorlos :!:
2. ich mit 1,93, KS, normaler Lenker, total zufrieden :!:

:!:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon supernorby » 18.05.2010, 20:01

rene0411 hat geschrieben:da fällt mir doch nur eine Sache ein: "Käse zum whine" Grüßle aus dem wilden Süden

__und da haben alle gelacht...


Hallo Rene,

Humor ist , wenn man trotzdem lacht.

Tu´s doch einfach mal wieder.

8) :wink: 8)

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Andrew6466 » 19.05.2010, 15:55

Ich kenne die Yamaha FJR 1300 nur vom sehen an der Spinnerbrücke in Berlin, übrigens für unentschlossene Motorradkäufer der ideale Ort, sich die Maschinen diverser Hersteller mal direkt anzuschauen, und Rücksprache mit den Fahrern zu halten.
Die BMW K 1200 S ist natürlich ein Sahnestückchen, und wenn man die Gelegenheit hat, eine NEUE aus 2008 zu bekommen, sollte man meiner Ansicht nach ohne zu zögern kaufen!
Bei dem meistens aufgerufenen Preis einer KS aus 2008, im Jahre 2010, gibt es kein vergleichbares Modell mit derart viel Komfort und Qualität!
Bei einer Körpergröße von 1,90 Metern gibt es doch kaum eine passendere Maschine. Am Besten die hohe Sitzbank drauf, und schon passt es mit den langen Beinen. Im "Faltbetrieb" der Beine, also bei vollständigem Aufsitzen im Fahrbetrieb, passt auch alles. Durch den langen Radstand dieses Modells wird man als größerer Mensch nie verloren auf dem Bock aussehen. Bei der KS hat man eine sportliche Fahrposition, da der Lenker seine Griffe konstruktionsbedingt etwas tiefer hat. Mir hat dieses Fahrgefühl sehr gefallen, funzt schon gut!
Yamaha FJR oder BMW KS? Ich habe auf verschiedenen Japanern draufgesessen, und dann wieder auf meiner BMW K 1200 R Platz genommen. Mir gefällt einfach die Optik des Cockpits, der fette Tank macht mich nach dem Aufsitzen beim Blick von oben immer wieder heiß, und beim Durchstarten weiß ich, dass ich das richtige Motorrad gekauft habe.
Mein allererster Eindruck nach der ersten Probefahrt mit einer BMW K 1200 R vor 2 Jahren war der: Das ist das Motorrad, auf das ALLE gewartet haben! :mrgreen: Take it, or leave :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon BMW Michel » 20.05.2010, 07:54

Andrew6466 hat geschrieben:Die BMW K 1200 S ist natürlich ein Sahnestückchen, und wenn man die Gelegenheit hat, eine NEUE aus 2008 zu bekommen, sollte man meiner Ansicht nach ohne zu zögern kaufen!
Bei dem meistens aufgerufenen Preis einer KS aus 2008, im Jahre 2010, gibt es kein vergleichbares Modell mit derart viel Komfort und Qualität!
Bei einer Körpergröße von 1,90 Metern gibt es doch kaum eine passendere Maschine. Am Besten die hohe Sitzbank drauf, und schon passt es mit den langen Beinen. Im "Faltbetrieb" der Beine, also bei vollständigem Aufsitzen im Fahrbetrieb, passt auch alles. Durch den langen Radstand dieses Modells wird man als größerer Mensch nie verloren auf dem Bock aussehen. Bei der KS hat man eine sportliche Fahrposition, da der Lenker seine Griffe konstruktionsbedingt etwas tiefer hat. Mir hat dieses Fahrgefühl sehr gefallen, funzt schon gut!

Andrew 8)


:!: :!: :!:
Michel, 1,93 :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rossi » 20.05.2010, 08:32

BMW Michel hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Die BMW K 1200 S ist natürlich ein Sahnestückchen, und wenn man die Gelegenheit hat, eine NEUE aus 2008 zu bekommen, sollte man meiner Ansicht nach ohne zu zögern kaufen!
Bei dem meistens aufgerufenen Preis einer KS aus 2008, im Jahre 2010, gibt es kein vergleichbares Modell mit derart viel Komfort und Qualität!
Bei einer Körpergröße von 1,90 Metern gibt es doch kaum eine passendere Maschine. Am Besten die hohe Sitzbank drauf, und schon passt es mit den langen Beinen. Im "Faltbetrieb" der Beine, also bei vollständigem Aufsitzen im Fahrbetrieb, passt auch alles. Durch den langen Radstand dieses Modells wird man als größerer Mensch nie verloren auf dem Bock aussehen. Bei der KS hat man eine sportliche Fahrposition, da der Lenker seine Griffe konstruktionsbedingt etwas tiefer hat. Mir hat dieses Fahrgefühl sehr gefallen, funzt schon gut!

Andrew 8)


:!: :!: :!:
Michel, 1,93 :wink:

:!:

MeinerKörper ist leider 7 cm kürzer :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon dehenner » 20.05.2010, 10:21

Für wen schreibt ihr denn hier noch
den Rene interessierts doch schon lange nicht mehr
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Andrew6466 » 20.05.2010, 11:04

dehenner hat geschrieben:Für wen schreibt ihr denn hier noch
den Rene interessierts doch schon lange nicht mehr


Für wen ich hier schreibe? :roll: Gott sei Dank gibt es nicht nur schöne Renes, die sich auf diesem Forum herum treiben, und für diese schreibe ich. Sollte sich Rene dennoch wieder einmal für Antworten auf seinen Tread interessieren, findet er vielleicht durch meinen Beitrag erneut Anregung, eine KS etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

@ rossi:
Was "die Länge" angeht, empfehle ich für das Tuning eine Vakuumpumpe und einen entsprechenden Expander. Pumpen bringt jeden Muskel auf die gewünschte Form und verleiht ungeahnte Kräfte, jeder der schon einmal Mitglied in einem Fitnessclub war, wird mir dies bestätigen können. :wink:

Have fun,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rossi » 20.05.2010, 19:52

Andrew6466 hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:Für wen schreibt ihr denn hier noch
den Rene interessierts doch schon lange nicht mehr


Für wen ich hier schreibe? :roll: Gott sei Dank gibt es nicht nur schöne Renes, die sich auf diesem Forum herum treiben, und für diese schreibe ich. Sollte sich Rene dennoch wieder einmal für Antworten auf seinen Tread interessieren, findet er vielleicht durch meinen Beitrag erneut Anregung, eine KS etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

@ rossi:
Was "die Länge" angeht, empfehle ich für das Tuning eine Vakuumpumpe und einen entsprechenden Expander. Pumpen bringt jeden Muskel auf die gewünschte Form und verleiht ungeahnte Kräfte, jeder der schon einmal Mitglied in einem Fitnessclub war, wird mir dies bestätigen können. :wink:

Have fun,

Andrew 8)


Bist du denn jetzt zufrieden und wie lange hast du gebraucht bis ein Erfolg sichtbar bzw. spürbar war :P :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 12:18

Andrew6466 hat geschrieben:@ rossi:
Was "die Länge" angeht, empfehle ich für das Tuning eine Vakuumpumpe und einen entsprechenden Expander. Pumpen bringt jeden Muskel auf die gewünschte Form und verleiht ungeahnte Kräfte, jeder der schon einmal Mitglied in einem Fitnessclub war, wird mir dies bestätigen können. :wink:

Have fun,

Andrew 8)


Ich gehe seit mind. 25 Jahren in Fitnessclubs, hab aber dort noch nie ne Vakuumpumpe gesehen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Unbekannt » 21.05.2010, 12:32

seit 25 Jahren? :shock: nee, ich sach nix
Unbekannt
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon dehenner » 21.05.2010, 12:38

iss auch besser so :twisted:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rossi » 21.05.2010, 12:41

dehenner hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:@ rossi:
Was "die Länge" angeht, empfehle ich für das Tuning eine Vakuumpumpe und einen entsprechenden Expander. Pumpen bringt jeden Muskel auf die gewünschte Form und verleiht ungeahnte Kräfte, jeder der schon einmal Mitglied in einem Fitnessclub war, wird mir dies bestätigen können. :wink:

Have fun,

Andrew 8)


Ich gehe seit mind. 25 Jahren in Fitnessclubs, hab aber dort noch nie ne Vakuumpumpe gesehen


Du gehst ja auch sicherlich nicht in Bärlin ins Fitness und bist mit deiner KörperLänge genau so wie ich ganz zufrieden :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum