Hilfe für Greenhorn

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:08

Muss man da eigentlich immer einen Ölwechsel machen :?:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 00:09

Eifelzug hat geschrieben:So ein Treppenlift ist eigentlich schon praktisch und vor allem gelenkschonend :mrgreen:


Yep,aber bei meiner wendeltreppe würde er an seine grenze stossen.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:10

3/4 der Zeit ist um, noch ein Schluck und fertig für Heute :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:12

rossi hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:So ein Treppenlift ist eigentlich schon praktisch und vor allem gelenkschonend :mrgreen:


Yep,aber bei meiner wendeltreppe würde er an seine grenze stossen.


Oh je, da kann es einem aber ganz schön schlecht werden, wenn das Teil getunt ist :lol:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 00:13

Eifelzug hat geschrieben:3/4 der Zeit ist um, noch ein Schluck und fertig für Heute :D


boa hast du nen zug,ich bin der genisser,bin auch noch nicht müde nach 3 Nachtschichten normal.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:14

Ist ja auch nur ein Flabi mit 0,33 und trinkst ja eine Baudüse mit 0,5 :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 00:16

und wir bekommen hiebe ,weil wir nen Fred zerschiessen..sorry leute :oops:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 00:16

Eifelzug hat geschrieben:Ist ja auch nur ein Flabi mit 0,33 und trinkst ja eine Baudüse mit 0,5 :D


Das ist ne TV Flasche Paul.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:17

Ok, dann mal Gute Nacht :D

Das Bier ist leer und ich bin voll :mrgreen:

TV?
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 00:19

Eifelzug hat geschrieben:Ok, dann mal Gute Nacht :D

Das Bier ist leer und ich bin voll :mrgreen:

TV?


Fernseh Flasche Paul gute n8 und melde dich mal wenn du in die Südeifel kommst :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Eifelzug » 01.02.2011, 00:19

Yep, mache ich :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon furby » 12.02.2011, 10:40

rossi hat geschrieben:und wir bekommen hiebe ,weil wir nen Fred zerschiessen..sorry leute :oops:

Nöö MÄnners, find ich herrlich wenns nicht immer so steif ( obwohl... irgendwann wart Ihrs wohl ) zu geht. :lol:
Hab mal noch ne andere Frage. Gehe ja nun in meine zweite Saison und kann auch schon ganz schön viel schnell geradeaus fahren.
Habe von einigen angeblichen Spezies gehört, dass man beim Brennen, dass Gas im Schaltvorgang stehen lassen kann :shock: -
und so, noch mehr Feuer auf die Hufe bekommt. :D
Ich persöhnlich halte es für eine SM Praktik gegenüber meiner Süssen und hätte ehrlich gesagt auch a bissel Schiss, dass
se sich mir trotz meiner 100 kg aufstellt. - Trotzdem will ich es gern mal probieren 8) .
Und was sagt die Kupplung dazu ???? - Bestimmt nichts gutes.
Was denkt Ihr ?
Gruss Marco.
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Nolimit » 12.02.2011, 10:45

Habe von einigen angeblichen Spezies gehört, dass man beim Brennen, dass Gas im Schaltvorgang stehen lassen kann -
und so, noch mehr Feuer auf die Hufe bekommt.
Ich persöhnlich halte es für eine SM Praktik gegenüber meiner Süssen und hätte ehrlich gesagt auch a bissel Schiss, dass
se sich mir trotz meiner 100 kg aufstellt. - Trotzdem will ich es gern mal probieren


o ..ja das guck ich mir an............. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nolimit
 

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon Lachgummi » 12.02.2011, 11:33

Das geht ganz einfach.
Gasgriff voll aufdrehen und einfach hochschalten.
Der Schaltassistent regelt das ganz easy.

Ach ja, ohne Schaltassistent würde ich das nicht probieren :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hilfe für Greenhorn

Beitragvon road-runner » 12.02.2011, 11:35

Lachgummi hat geschrieben:Das geht ganz einfach.
Gasgriff voll aufdrehen und einfach hochschalten.
Der Schaltassistent regelt das ganz easy.

Ach ja, ohne Schaltassistent würde ich das nicht probieren :mrgreen:



so isses.....



volle Kapelle draufbleiben .....
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum