Seite 4 von 4

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 12:56
von Andrew6466
Ich hatte es schon ein paar Mal in ähnlichen Freds gesagt: Ich habe auch den Eindruck, dass sich das Laufverhalten des Motors mit 100 bzw. 102 Oktan besser verhält, gut dass andere das auch so empfinden.

Grüße,

Andrew

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 15:30
von eltoro
Andrew6466 hat geschrieben:Ich hatte es schon ein paar Mal in ähnlichen Freds gesagt: Ich habe auch den Eindruck, dass sich das Laufverhalten des Motors mit 100 bzw. 102 Oktan besser verhält, gut dass andere das auch so empfinden.

Grüße,

Andrew


:)

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 16:01
von Peter aus Bremen
Ist schon toll, dass sich Leute hier anmaßen, über das Fahrverhalten fremder Motorräder zu urteilen.

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 09:41
von LavaRocket
Ich bilde mir ein den Oktanunterschied zu merken, wenn ich vor allem bei Spitzkehren bergab mit ganz wenig Gas/Last um die Kurve gehe. Beim 95er bockt der Hobel etwas, beim 98 nicht.

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 10:00
von Andrew6466
LavaRocket hat geschrieben:Ich bilde mir ein den Oktanunterschied zu merken, wenn ich vor allem bei Spitzkehren bergab mit ganz wenig Gas/Last um die Kurve gehe. Beim 95er bockt der Hobel etwas, beim 98 nicht.


95 Oktan ist Bocksprit, >= 98 Oktan der richtige Treibstoff für Hochleistungsmotoren.

A. :wink:

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 19.04.2013, 17:47
von eltoro
Andrew6466 hat geschrieben:
LavaRocket hat geschrieben:Ich bilde mir ein den Oktanunterschied zu merken, wenn ich vor allem bei Spitzkehren bergab mit ganz wenig Gas/Last um die Kurve gehe. Beim 95er bockt der Hobel etwas, beim 98 nicht.


95 Oktan ist Bocksprit, >= 98 Oktan der richtige Treibstoff für Hochleistungsmotoren.

A. :wink:



genau so sehe ich das auch, sonst würden ja die Herrn Ings. von BMW nicht das 98er vorschreiben.
Andersrum ist es ja auch absoluter Schwachsinn dass einige denken wenn bei ihnen 95er vorgeschrieben ist (auch PKW), und sie dann 98er tanken dass die karre dann besser abgeht!!!
genau das Gegenteil tritt in Kraft, der Kübel geht ned und braucht viel mehr saft ;-)


g

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 20.04.2013, 07:31
von Peter aus Bremen
eltoro hat geschrieben:wenn bei ihnen 95er vorgeschrieben ist (auch PKW), und sie dann 98er tanken dass die karre dann besser abgeht!!!
genau das Gegenteil tritt in Kraft, der Kübel geht ned und braucht viel mehr saft ;-)

Unsinn!

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 20.04.2013, 18:23
von Meister Lampe
Hatte heute Super Plus im Rasenmäher , der Schnitt war Klasse und der Rasen sah richtig schön grün aus , Wahnsinn was das am Schnitt ausmacht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 08:59
von jleserer
Meister Lampe hat geschrieben:Hatte heute Super Plus im Rasenmäher , der Schnitt war Klasse und der Rasen sah richtig schön grün aus , Wahnsinn was das am Schnitt ausmacht ... :mrgreen:

+1
Was meinste, was mit Ultimate 102 drin gewesen wäre?! Feinstes englisches weed!

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 09:03
von sumo
Meister Lampe hat geschrieben:Hatte heute Super Plus im Rasenmäher , der Schnitt war Klasse und der Rasen sah richtig schön grün aus , Wahnsinn was das am Schnitt ausmacht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Und ich dachte, du knabberst den Rasen selbst ab... :lol: :wink:

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 09:04
von jleserer
So, jetzt auch mein Senf dabei. Erst mal etwas Propagandalektüre: http://www.autobild.de/artikel/shell-v- ... 41875.html
Ich tanke immer 102 von den Briten, da ich mal Beschleunigungsmessungen (PerfomanceBox) mit S95 und 102 (jeweils 500km gespült) in der K1300 und nem BMW S85 Motor gemacht habe. In beiden Fällen waren die Zeiten 3-5,5% kürzer mit dem Permiumstöffchen (Differenz je 3°C, gleiche Strecke je hin und zurück).

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 09:22
von markus Karlsruhe
Habe es auch schon probiert mit dem ultimte 102 von Aral.
Und muss sagen, finde das sich die laufkultur merkbar verbessert hat.

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 23:41
von Andrew6466
In der Gebrauchsanleitung meiner K steht, getankt werden soll Sprit mit MINDESTENS 98 Oktan. Diese Angabe dürfte jede weitere Diskussion zu diesem Thema überflüssig machen.

Andrew :mrgreen:

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 17.05.2013, 07:24
von Tommy_Lee
Kann es aber auch voll und ganz bestätigen. Super Benzin fährt sich meine K1200R wie ein Trabant mit Wohnwagen hinten dran, bei Super Plus schon Richtung Golf GTI und bei Super Plus Ultimate oder Premium oder wie die das alles bezeichnen, ist es wohl mit dem Blackbird des US Militärs zu vergleichen. Habe das Ergebnis am Verbrauch, auch auf dem Durchschnittsberechner gesehen, 5.2 Liter wo sonst 5.7/8 stehen. Es ging beim Tanken bei 250km auch viel weniger rein. Reserve kommt somit auch einiges später.

Mir ist klar das die Vergleiche etwas hinken :D. So muss los, die süße K12R ruft und will los.

Gruß Tom

Re: ROZ 100 Einbildung oder doch was wahres dran^^

BeitragVerfasst: 17.05.2013, 22:33
von Mitch
da es in Livigno nochmal um 10% reduziert war habe ich auch mal V-Power getankt.
Mir meine das sie damit etwas ruhiger läuft und auch etwas besser das Gas annimmt.
Beim Verbrauch konnte ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied merken.