Sturzpads für die K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Achim » 03.03.2009, 12:40

HWABIKER hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Zur Kunststoffbestimmung brauche ich nur mal kurz ein Feuerzeug dran zu halten und der Hustenanfall und die tränenden Augen sagen mir dann,
dass es POM ist. Das schärfste Chilli ist ein Witz dagegen. :lol:

POM ist ein technischer Kunststoff, der ein sehr gutes Gleit- und Abriebverhalten hat. Also eigentlich das, was man bei einem Sturzpad nicht will.
Ist zwar immer noch besser als Alumimium, aber der Hauptgrund, warum der Ringfahrer die Teile aus POM dreht, ist die gute mechanische Spanbarkeit. :wink:


die Bestimmungsmethode ist vielleicht nicht ganz spezifisch, denn
das haste auch, wenn Du das Feuerzeug an PVC hälst, Salzsäure macht auch nen schweren Atem :mrgreen:


:lol: :lol: Mein Lieblingschemiker wieder .... :wink:
Den Unterschied zwischen PVC und POM kann ich schon erriechen Rainer.
Außerdem brennt das PVC anders und flockt aus, ähnlich ABS.
Und zur schnellen Kunststoffbestimmung habe ich lieber ein Feuerzeug in der Tasche, als eine Pulle Salzsäure! :lol: :wink:

(zumal ich auch Raucher bin und kein Trinker!) :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 03.03.2009, 12:51

wozu 'n feuerzeug nicht überall gut sein kann,
nehm ich immer, um zu gucken, ob 'ne gasleitung dicht ist :D

...aber nur, wenn ich leckspray vergessen hab... :oops:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2009, 13:12

Vessi hat geschrieben:wozu 'n feuerzeug nicht überall gut sein kann,
nehm ich immer, um zu gucken, ob 'ne gasleitung dicht ist :D

...aber nur, wenn ich leckspray vergessen hab... :oops:


gucken ist gut :lol: da kannst du evt. auch hören ob was undicht ist :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon hohe » 03.03.2009, 13:31

Achim hat geschrieben: :lol: :lol: Mein Lieblingschemiker wieder .... :wink:
Den Unterschied zwischen PVC und POM kann ich schon erriechen Rainer.
Außerdem brennt das PVC anders und flockt aus, ähnlich ABS.
Und zur schnellen Kunststoffbestimmung habe ich lieber ein Feuerzeug in der Tasche, als eine Pulle Salzsäure! :lol: :wink:


... ist das jetzt der Unterschied zwischen "Praktiker" und "Akademiker" :shock: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Meister Lampe » 03.03.2009, 16:06

Oh , Achim... muß ich jetzt ein Warnhinweis auf den Moped`s kleben die mit PECO Sturzpads unterwegs sind :?: oder brauche ich eine Gefahrstofftransportausbildung .... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Carboner » 03.03.2009, 18:00

Hm, woraus die Peco Sturzpads sind ist bis jetzt ja nicht verraten worden!
Einer der vorderen soll ein "Kucksei" gewesen sein,
was immer das sein mag, betrifft aber nur die, die man bei Boxerdesign kaufen kann.
Es wurde nur verraten, daß Gold dagegen von der Masse her eher wertloses Zeug ist,
ich vermute mal daß wenn ich den Preis so betrachte,
daß die Sturzpads von japanischen Jungfrauen in norwegischen Fjorden handgefertigt werden.

Gruß Sascha (heute mal auf Franks's Masche, höhö... ach, nee, doch nicht so ganz, weil dann müßt ich zu der Zusammenfassung
noch eine nicht so ganz intelligente Frage stellen, aber mir fällt leider beim besten Willen keine ein! :( )
Zuletzt geändert von Carboner am 03.03.2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Achim » 03.03.2009, 18:06

Carboner hat geschrieben:..........Einer der vorderen soll ein "Kuckucksei" gewesen sein, was immer das sein mag, betrifft aber nur die, die man bei Boxerdesign kaufen kann.......


Das war eine Sonderserie, die ich jetzt so kurz vor Ostern gefertigt habe.
Wenn Du Dich lange genug drauf setzt und es ausbrütest,
kommt noch ein Kardanpad dazu! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon rks » 03.03.2009, 23:05

Einer der vorderen soll ein "Kucksei" gewesen sein,

hicks, buiiiiii

so erlangt man(n) Aufmerksamkeit. :lol: . Wenn auch ungewollt.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon VisionK1200 » 03.03.2009, 23:21

Obwohl ich immernoch zu diesem Thema ignoriert werde, und auch beschimpft werde, gibts die Stützräder mitterweile auch farbig? :?:

Gruß Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Beitragvon Georg » 04.03.2009, 08:53

VisionK1200 hat geschrieben:... gibts die Stützräder mittlerweile auch farbig?...


Ja.
Ich glaube ihn schwarz.


George Ford
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon rks » 17.03.2009, 20:02

ich möchte mich abschließend noch zu meinem gelösten Problem melden.
Heute Moped abgeholt und die getauschten Oster-Pads rangemacht und passt. :) .

Danke an Achim für die moralische Unterstützung :wink: .

Gruß
Robert

BildBild
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon Michi66 » 21.03.2009, 21:43

tom2000 hat geschrieben:hallo,

so nun ist viel über die pads geschrieben worden. welche sind nun wirklich gut und funktionell?

gruss
tom


Hallo zusammen

Die Sturzpads von Peco sind super!, die Montage erfolgt wie hier schon beschrieben und ist auch für Grobmotoriker einfach zu erledigen.
Nur wo bekommt mann diese Teile?

Antwort:
Bei Boxer-Design

Die haben in der Schweiz in Schmerikon beim :lol: einen Shop im Shop
der Kontakt ist sehr nett und die Preise sind im Vergleich zu D fair.

Also falls ihr in der CH nach entsprechenden Sturzpads sucht, werdet ihr bei Boxer-Design mit der endung .ch fündig

Diese Mitteilung bezieht sich auf die Teile von Peco

Gruss Michi66
Michi66
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2009, 21:09
Wohnort: Uster / Schweiz

Beitragvon Carboner » 22.03.2009, 08:45

Boar, Robert, hast Du ein schmales Vorderrad! :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Max.S » 22.03.2009, 08:49

... je schmaler, umso weniger Reibung, umso schneller.
Auch ein Dragster hat nur "Fahrradreifen vorn !!! :lol: :lol: :lol:
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Beitragvon rks » 22.03.2009, 14:15

Carboner hat geschrieben:Boar, Robert, hast Du ein schmales Vorderrad! :wink:


ist bei den Schiffen auch so. Bringt gute 15km :wink: .

@Max.S
Der Kenner sieht es sofort :) .

Ich habe die ersten Kilometer mit den ungleichen Pads abgerissen und muss sagen, das Hochgeschwindigkeitspendeln hält sich in Grenzen. :twisted: @KR

Gruß
Robert
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum