Schräglage

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon JS » 23.04.2009, 10:52

Thomas hat geschrieben:Solche Hänger kriegt man am Besten wieder weg, wenn man systematisch vorgeht und jeweils nur eine Baustelle bearbeitet: Blick, Linie, Hände, Körperverlagerung etc. Allerdings muss das natürlich theoretisch absolut klar sein, sonst kultiviert man nur seine Fehler.
Zum Troste: man hat nie fertig.
Ich habe nach dem Conti wieder mal den Pipo drauf und muss mich in Schräglage auch wieder neu programmieren.
Wir Männer sind sind nun mal sehr sensibel!



...da hast du recht...am 1. mai fang ich damit an...mal schaun was reinhard dann davon hält :wink:

...danke für die tips, thomas....so werde und muss ich das wohl auch angehen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon hohe » 23.04.2009, 11:21

JS hat geschrieben: ...da hast du recht...am 1. mai fang ich damit an...mal schaun was reinhard dann davon hält :wink:

... meine Sozia meint immer: "... nach jedem WE in den Dolo´s fährst wieder schneller um die Ecken..."

... so ein "Pässe-training" ist schon hilfreich :idea: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 23.04.2009, 11:41

@ Jochen, ein nicht ganz untypisches Phänomen bei "Rookies", Rennstreckenneulingen.
Meint - wenn Du mit Hohe die Pässe unsicher machst, dann hast du bestenfalls die HAnni direkt vor Dir. Entweder schaust Du also auf die Linie von Reinhard, die meistens perfekt ist oder Dein Blick geht immer in die gewollte Fahrtrichtung. Folge - Du fährst sauber Deine Linie und alles wirkt harmonisch.

Neu auf dem Rundkurs hast du es meistens mit permanentem Verkehr zu tun. Was passiert? Du starrst permanent auf die zu überholenden oder gar auf die überholenden statt auf die Blickführung zu achten.

Die Folge ist dann häufig eine Linie, die weit unter den persönlichen Möglichkeiten liegt, somit ist man langsamer, als man eigentlich könnte.

Macht aber nix - eins nach dem anderen...

Gruß Jo, dessen erster Turn gestern auch ziemlich bitter war
Unbekannt
 

Beitragvon altrocker » 23.04.2009, 11:50

JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Nun mach mal hier keinen auf "ach bin ich langsam"., Jochen.
Sooo häufig warst Du ja wohl noch nicht auf einem Track und Du warst nun wirklich nicht der langamste inder Gruppe. Zudem ist die KS nicht wirklich ein geeignetes Rundstreckengerät.
Ausserdem warst Du müde.

Du hast es gut gemacht! Und Heinz hat einfach einen enntreckentauglicheren Endschalldämpfer an seiner K... :wink:

Gruß Jo




...nee..nee...am ofenrohr hat es nicht gelegen....ich war einfach nur schlecht....ich bin sehr unzufrieden mit mir :roll:



Hey Jochen,

Motorradfahren ist Freizeit und Hobby. Warum sich dabei selbst unter Stress und Schräglagenzwang setzen :?:

Spaß muss es machen und Haltungsnoten oder Speed ist doch zweitrangig. Ausserdem machst Du auf dem Foto eh eine gute Figur. Nur gut, dass von mir kein Foto vom Salzburgring kursiert :lol:

Alles wird gut

Grüße

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Heinz » 23.04.2009, 16:46

JS hat geschrieben:...das hoffe ich auch...wird schon wieder werden...muss den kopf wieder frei bekommen und vor allem das sichere gefühl vom letzten jahr wieder finden.


Jochen, Du machst Dir definitiv zu viele Gedanken. Ich war heuer 2 mal mit dir unterwegs und dein Fahrstil ist nach wie vor sehr gut und besser als meiner, aber wenn der Reifen nichts taugt und du ein paar Rutscher damit hast, wirste halt unsicher.

der PIPO ist imho nichts für die Rennstrecke, da ist der BT016 wesentlich besser, klebt wie die Seuche.
Heinz
 

Beitragvon Trimmer » 23.04.2009, 16:58

JS hat geschrieben:


...nee..nee...am ofenrohr hat es nicht gelegen....ich war einfach nur schlecht....ich bin sehr unzufrieden mit mir :roll:


Spinner! :wink:

1. Man hat gute und schlechte Tage!

2. Wenn der Kopf nicht frei ist geht gar nichts!

3. Weitermachen, immer dranbleiben, dann kommt alles von allein!

Ist nicht nur beim Mopedfahren so, Jochen. :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon dehenner » 23.04.2009, 18:58

Ich kann die Ausführungen von Johannes nur unterstreichen.

Und wenn dann noch der Reifen anfängt zu rutschen, wo willste da das Selbstvertrauen noch herholen.

Kopf hoch, die schlechten Gefühle abschütteln und beim nächsten Mal auf der Renne mit freier Birne die Sache nochmal angehen.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon BMW Michel » 23.04.2009, 20:05

Heinz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...das hoffe ich auch...wird schon wieder werden...muss den kopf wieder frei bekommen und vor allem das sichere gefühl vom letzten jahr wieder finden.


der PIPO ist imho nichts für die Rennstrecke, da ist der BT016 wesentlich besser, klebt wie die Seuche.


Für Hockenheim ist der MPP wirklich nix :!:
Wie auf dem Avatar erkennbar, hab ich mich dort mit dem MPP auch schon
geärgert......
Auf der Norschleife passt er genau :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Netpirat1x » 23.04.2009, 22:28

....aehhhmmmm servus geehrte Gemeinde, is ja echt interessant, was so ein motorradmäßiges Greenhorn wie ich mit meiner ernst gemeinten und aus persönlicher Unsicherheit heraus gestellen Schräglagenfrage für Gefühlswallungen losgetreten habe. Finde es echt super, daß die ganze Bandbreite von "schräg is wenn der Lenker schleift" bis "is mir schnurzegal" genannt ist. Am besten gefällt mir jedoch, daß es wirklich piepegal ist, wie jeder fährt, Hauptsache man bleibt gesund dabei, gefährdet keine anderen und hat seinen Spaß. Und beweisen muß man als 40er sowieso niemandem mehr was :wink:

Irgendwie bleibt für mich nun aber das Gefühl, daß ich wohl tatsächlich bissi schräg unterwegs bin und die Sache nun nicht mehr weiter ausreizen sollte sondern mich nun eher mal auf ne bessere Ideallinie einschießen sollte. Wobei mir das erheblich schwerer fällt wie nur die Maschine abzuklappen um dann irgendwie unharmonisch um die Ecke zu eiern. Obwohl ich auch immer wieder feststelle, daß die Ideallinie für mich am besten mit neuen Reifen zu finden ist. Mit meinen derzeitigen MPR2 mit 9500km Laufleistung und V im Vorderreifen ist die Ideallinie praktisch nur noch per Zufall zu finden und zu halten... :lol:

Grüße, Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Vessi » 23.04.2009, 22:31

hmm...sind nun mal 'ne menge schräge typen im forum... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Unbekannt » 23.04.2009, 22:51

Vessi hat geschrieben:hmm...sind nun mal 'ne menge schräge typen im forum... :roll:


:!:
Unbekannt
 

Beitragvon BMW Michel » 23.04.2009, 23:10

Johannes hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hmm...sind nun mal 'ne menge schräge typen im forum... :roll:


:!:


:!: :!:
Zum Glück :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 24.04.2009, 00:35

@Jochen
Quatschkopf!


Und ich weiß das!





:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Brocki » 08.05.2009, 19:01

VisionK1200 hat geschrieben:Die KS ist schon ein langweiliges Moped,

kein Wheely - kein Stoppy - kein Burnout - kein Rastenschrabbeln möglich :x

Also wenn ich nochmal unter 30 wäre hätte ich definitiv keine BMW mehr!

Gruß Marko


Hhhmmm ...
da war doch erst neulich was mit "null Entspannung bei den Kurven" :!: :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Doddel » 03.06.2009, 22:24

Also. Jetzt muss ich mir mal etwas Klarheit verschaffen.

Was hat das auf sich mit der Kreide am Reifen. Wie weit vom Rand malt der die den weg?
Habe Michelin drauf und bin gerade dabei das Männchen zu köpfen.
Entspricht das ungefähr dem Kreidestrich?
Benutzeravatar
Doddel
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2008, 19:29
Wohnort: Schifferstadt

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum