Unmengen von Kumpels haben nicht mal annäherd  die Defekthäufigkeit .. so einfach ist das  ..   
  Unmengen von Kumpels haben nicht mal annäherd  die Defekthäufigkeit .. so einfach ist das  ..   
Hobbybiker hat geschrieben:Uwe .. wir reden hier nicht von Schaltassis oder Kleinigkeiten sondern davon das eben BMW nicht hinbekommt in der Grund-Performance was andere locker machen. Ich kenne ja nu die Szene....Unmengen von Kumpels haben nicht mal annäherd die Defekthäufigkeit .. so einfach ist das ..
 
Meister Lampe hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Uwe .. wir reden hier nicht von Schaltassis oder Kleinigkeiten sondern davon das eben BMW nicht hinbekommt in der Grund-Performance was andere locker machen. Ich kenne ja nu die Szene....Unmengen von Kumpels haben nicht mal annäherd die Defekthäufigkeit .. so einfach ist das ..
Für deine Statistik :
Meine S1000RR , 4,5 Jahre , Null Schäden , jedes Jahr viele Rennstreckeneinsätze , Lamgstreckenrennen , Schräglagentrainings , 1/4 Meile Rennen , flotte Landstraßeneinsätze mit Hayas ärgern ...und was man sonst noch alles mit dem Moped anstellt , beste Moped wo gibt , immer noch die Erste Kupplung , ich kann machen was ich will , dass Ding geht einfach nicht kaputt ...
![]()
Unverkäuflich natürlich , wie die olle KS ...![]()
Gruß Uwe
   Ich habe 5 RR´s  im Umfeld und die hatten alle schnon was. (Sammler-Schalter-Nockenwellen-Schaltassis und verzogene Scheiben)  Was das laufen angeht gebe ich dir recht....unvergleichbar  
   ( Deine K hatte ja auch schon das ein oder andere, nur kannst Du sicher vieles selber und Du bist ja mit einem Händler arg verbandelt )
 
  Die hat echt was weggesteckt.Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste