Werksgarantieverlängerung

Die K1200S im Allgemeinen.

Werksgarantieverlängerung

Beitragvon MichaelP » 29.11.2008, 10:27

Hallo ZUsammen,

nach Kauf der Maschine hat man zwei Jahre BM Garantie.
Gibt es eine Möglichkeit diese nach den zwei Jahren zu verlängern?
Wenn Ja, wie und was kostet das ganze :?:


Grüße

Euer Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Beitragvon Oliver1960 » 29.11.2008, 10:30

Hallo Michael, geht ohne Probleme - jedoch laut Aussage meines :D muss der Antrag noch während der Werksgarantie erfolgen.
Kosten für 2 Jahre ca. 200 Euronen.
Ansonsten gehe mal unter Suchfunktionen hier........ gibt es reichlich Info. :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Heinz » 29.11.2008, 12:11

Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Michael, geht ohne Probleme - jedoch laut Aussage meines :D muss der Antrag noch während der Werksgarantie erfolgen.
Kosten für 2 Jahre ca. 200 Euronen.


stimmt, aber mal ne andere Frage....kann man nach der Verlängerung noch mal verlängern? :lol:
Heinz
 

Beitragvon Smarty » 29.11.2008, 15:13

Hallo,

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man nochmals ums 1 Jahr verlängern kann. Allerdings erst 6 Wochen vor Ablauf der Garantie (-verlängerung).

Ich werde wohl nächste Woche meine Jahresinspektion machen lassen und auch nach der Garantieverlängerung (3tes Jahr) fragen.

Gruß

Smarty
Smarty
 

Beitragvon Oliver1960 » 29.11.2008, 15:27

Heinz hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Michael, geht ohne Probleme - jedoch laut Aussage meines :D muss der Antrag noch während der Werksgarantie erfolgen.
Kosten für 2 Jahre ca. 200 Euronen.


stimmt, aber mal ne andere Frage....kann man nach der Verlängerung noch mal verlängern? :lol:


Hallo Heinz, meines Wissens besteht die Möglichkeit noch einmal ein Jahr Gewährleistung zu erwerben - . Der Dobi hat das gemacht für seine BVB - S . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Heinz » 29.11.2008, 17:36

Danke euch....... wenn das tatsächlich möglich ist, gibt es halt nächstes Jahr keine neue KR. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Meister Lampe » 29.11.2008, 18:32

Vor Ablauf der Werksgarantie kann man umsteigen auf die Car-Garantie ,
kostet 200,- Eur pro Jahr und die kann jedes Jahr bis zu 15 Jahren verlängert werden , so versicher ich immer meine Fahrzeuge , Autos bis 8 Jahre , 100% Schadensregulierung bis zu 50.000km und dann pro 10.000km 10% weniger , die Car-Versicherung kann man bei den :D abschließen , jetzt muß das jeder für sich selber ausrechnen .

Mit der Car-Garantie habe ich seit 10 Jahren immer alles regulieren können , ich bin damit zufrieden und habe schon einige Schäden an Diversen Auto`s gehabt .

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.11.2008, 00:11

Hei !

Wie Smarty schrieb, so isses, ich habe dort angerufen. Man erhält auch 6 Wochen vor Ablauf der 2 Jährigen Verlängerung ein Schreiben. Ich werde nächstes Jahr verlängern und wenn möglich auch noch weiter :D

Auch das von Oliver1960 geschriebene trifft zu, ich hab um die 225€ bezahlt glaub ich. Wichtig ist während der Werksgarantie abzuschließen, Versicherungsbeginn ist dann auch erst mit Ablauf der Werksgarantie, Du verschenkst also nichts wenn Du ein halbes Jahr vorher abschließt.
Die Inspektionen müssen aber weiterhin eingehalten werden.

Die haben dieses Jahr auch bereits ordentlich löhnen dürfen :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Mitch » 30.11.2008, 22:52

habe dieses Jahr auch um 2 Jahre verlängert und sie beginnt genau am nächsten Tag ein, wenn die 2Jahresgarantie abläuft. Also man kann sie jeder Zeit vorher abschließen. Nur was mich etwas wundert, sind die Preise. Legt die jeder :D selbst fest? Ich habe 214€ bezahlt.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.12.2008, 08:50

Der :D bekommt sicher Provision, das kann ja jeder für sich kalkulieren....
Genau wie die AW´s
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Preis für die weitere 1-Jahres-Verlängerung ???

Beitragvon Bernd Lukas » 23.01.2009, 10:13

Meine zweijährige Garantieverlängerung über Car Garantie geht derzeit zu Ende (meine K 12 S ist BJ 01/2005 - also ein "Versuchsmodell" aus der BMW-Lernphase ;-) ). Diese zweijährige Garantie hatte mich ca. 220 Eur gekostet.
Nunmehr habe ich bei meinem :) den Vertrag über 1 weiteres Jahr angefordert - und siehe da, das 1 (!) Jahr soll dieselben 224.- Eur kosten. Paßt das ? Was habt ihr für das dritte, einzelne Jahr bezahlt ?
Bei diesem Kurs bin ich wirklich nicht sicher, ob ich abschliessen werde.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon OSM62 » 23.01.2009, 10:23

Bernd,

sonst hilft nur eins -> upgraden auf eine K1300..
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon RpunktK » 23.01.2009, 22:18

Hallo Gemeinde,

hatte auch bei meiner "Alten" eine Garantieverlängerung abgeschlossen,
einen Monat später wurde mir diese gestohlen.

Habe dann versucht (wie auch bei der Fahrzeugversicherung üblich) die nun zuviel bezahlte Prämie zurück zu bekommen, leider Pustekuchen.
Keine Rückzahlung möglich in einem 3 Zeiler vom Freundlichen.

Tolles System, Versicherungsgegenstand ist das Moped, bei verkauf wird die Versicherungsleistung mit verkauft.

Wirklich tolles Produkt was die Freundlichen da verkaufen.

Dies zur Info
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon Heinz » 23.01.2009, 22:43

ärgerlich in deinem Fall, aber da kann der Freundliche nichts für, er vermittelt nur. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Lips » 25.01.2009, 13:49

@RpunktK:

Wo hat man Dir denn Deine Maschine gestohlen?

@Alle:

Wie schützt Ihr Euere Maschinen vor Diebstahl?
Man kann sie ja nicht immer unterm Arm tragen :-)
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum