Seite 1 von 2
Batterie platt?

Verfasst:
28.02.2009, 15:00
von Hubi
Ich wollte heut nach 4 Monaten Winterschlaf meine K erwecken,aber sie tat es nicht trotz 2 Tage Vorladen mit Ladegerät.Ich habe mal die Frage ob Batterien auch auf Cargarantie gehen falls sie doch ganz platt ist.ein paar tage habe ich noch diese Nachkaufgarantie von BMW.
Re: Batterie platt?

Verfasst:
28.02.2009, 15:07
von Bugi
Hubi hat geschrieben:Ich wollte heut nach 4 Monaten Winterschlaf meine K erwecken,aber sie tat es nicht trotz 2 Tage Vorladen mit Ladegerät.Ich habe mal die Frage ob Batterien auch auf Cargarantie gehen falls sie doch ganz platt ist.ein paar tage habe ich noch diese Nachkaufgarantie von BMW.
Hallo,
nein, ich glaube die gehen nicht auf Garantie. Aber das müsste eigentlich auch in den dir ausgehändigten Unterlagen der Car-Garantie stehen.
Grüße... Bugi

Verfasst:
28.02.2009, 17:08
von RHEINPFEIL
Meine ist auch verreckt.
Der Bugi verkauft grad geeignete Ersatzbatterien für 55€
Ich hab meine letzte Woche bekommen
Probier ich morgen aus.

Verfasst:
28.02.2009, 18:45
von Riviero
Ich glaube nicht, dass Cargarantie diese auf Garantie oder aus Kulanz ersetzt. Aber probiers halt mal bei Deinem

.
Vielleicht hatte ich mit meinen Batterien bisher immer Glück. Ich fahre jetzt meine 5. BMW und hatte noch nie die Batterie über Winter abgeklemmt oder nachgeladen. Die sprangen immer aufs erste mal an, auch nach 3 Monaten Standzeit.
Gruß
Heinrich

Verfasst:
28.02.2009, 19:14
von Meister Lampe
Steht schön in den AGB`s bei Cargarantie : Keine Garantie auf Reifen , Zündkerzen , Keilriemen , Batterien , Luftfilter und sonstige Verschleißteile , aber ich biete ja so schöne Batterieerhaltungsgeräte an , wenn sie keiner kauft , wöfür sind die dann
Gruß Uwe


Verfasst:
28.02.2009, 22:07
von dehenner
Ich glaub' das steht sogar irgendwo in dem Begleitheftchen, bei längeren Standzeiten, an Ladegerät.
Ich hab mir meine 1. Batterie auch nach 2-3 Mon. Standzeit kaputt gemacht.
Schuld ist die DWA. Auch in ausgeschaltetem Zustand zieht das Sch...ding irgendwie Strom. Die Batterie bekam ich allerdings im Rahmen meiner Garantie kostenlos getauscht.
Seit der 2. Batterie immer an besagtem Intellentlader. Seitdem keine Probs mehr.

Verfasst:
10.04.2009, 19:03
von Scuderia
mhhhh.....hab das selbe problem!
hatte die batterie übern winter am BMW-K1200S-spezial-Ladegerät, welches immer be- und entläd.
gestern starten wollen: NIX
dann hab ich mit PKW überbrückt und bin gefahren!
als ich heim gekommen bin hab ich das ladegerät wieder angestöpselt: leuchtet rote diode (0)
über nacht geladen, heute dann grüne diode (3/3) also voll!
dann heute gefahren (rund 260 km) dazwischen an der tanke schon schwer angegangen!
nach hause gekommen, bei einem kumpel angehalten, startversuch: NIX
ans gerät gehangen: rote diode (0)
ERGEBNIS?
scheint tot zu sein oder?
sie ist jetzt 4 jahre alt!

Verfasst:
10.04.2009, 19:05
von OSM62
Scuderia hat geschrieben:
sie ist jetzt 4 jahre alt!
Da hat Sie aber lange gehalten, bei mir war sie jetzt nach 2 Jahren kaputt.


Verfasst:
10.04.2009, 19:06
von Scuderia
ok dann scheint das "OK" zu sein?
gut! (oder auch nicht)
danke schon mal!

Verfasst:
10.04.2009, 20:40
von hohe
Servus Stefan,
hast du mit der def. Batterie was bemerkt, dass der BKV Probleme macht


Verfasst:
10.04.2009, 23:06
von Scuderia
nein eigentlich nicht!
also das "fahrverhalten" insgesamt war "normal"

Verfasst:
10.04.2009, 23:15
von altrocker
Scuderia hat geschrieben:
sie ist jetzt 4 jahre alt!
Bei meiner Honda Doppel X hat die Batterie ohne sie jemals zu laden bis zu deren Verkauf sechs Jahre gehalten und ich habe sie im Winter nie ausgebaut.

Verfasst:
10.04.2009, 23:45
von Scuderia
altrocker hat geschrieben:Scuderia hat geschrieben:
sie ist jetzt 4 jahre alt!
Bei meiner Honda Doppel X hat die Batterie ohne sie jemals zu laden bis zu deren Verkauf sechs Jahre gehalten und ich habe sie im Winter nie ausgebaut.
du sprichst mir aus der seele!!!
hatte vor der K1200S 2 doppel X und batterie war immer drin und nie geladen usw. und alles funzte einwandfrei!
da scheint die BMW wohl etwas anders zu ticken!

Verfasst:
14.04.2009, 21:41
von Oliver1960
Hallo zusammen, ich fahre so mit meiner S durch Dortmund - zum Dainese Shop, von da bis Louis und von dort bis BMW Niederlaassung in Dortmund. Es war genau 18.25 Uhr und ich wollte noch ein paar Schleifsets für meine Stiefel holen. Ersatzteilverkauf nur bis 18.00 Uhr. Ich also raus aus den Verkaufsräumen und Schlüssel ins Schloß und ..... nichts geht mehr. Ich zum Meister - der war zwar etwas genervt - hat aber sofort Moped in die Werkstatt geschoben. Batterie getauscht - ob Garantie erfahre ich morgen.
Meine S ist nun gerade mal 8 Monate alt. Was wird da für eine Qualität ab Werk verbaut


Verfasst:
14.04.2009, 22:28
von flifitom
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich fahre so mit meiner S durch Dortmund - zum Dainese Shop, von da bis Louis und von dort bis BMW Niederlaassung in Dortmund. Es war genau 18.25 Uhr und ich wollte noch ein paar Schleifsets für meine Stiefel holen. Ersatzteilverkauf nur bis 18.00 Uhr. Ich also raus aus den Verkaufsräumen und Schlüssel ins Schloß und ..... nichts geht mehr. Ich zum Meister - der war zwar etwas genervt - hat aber sofort Moped in die Werkstatt geschoben. Batterie getauscht - ob Garantie erfahre ich morgen.
Meine S ist nun gerade mal 8 Monate alt. Was wird da für eine Qualität ab Werk verbaut

DWA
+ nicht ausgeschaltetes Navi
+ übern Winter nicht die Batterie im Bett überwintert
Könnte problematisch werden
