Schräglage

Die K1200S im Allgemeinen.

Schräglage

Beitragvon Netpirat1x » 21.04.2009, 20:24

Servus geehrte K1200S-Gemeinschaft,

mal ne Frage an alle zur üblichen Schräglage: Habe erst 2 Jahre den 1er Führerschein und genauso lange meine K1200S (22tkm flott und unfallfrei im Schwarzwald unterwegs). Bisher bin ich nur einmal in einer links-Kurve mit den Fußrasten aufgesessen. Habe jedoch mehrfach die Situation gehabt, daß mir bei schnellen Kurven das Vorderrad bzw. Hinterrad wegschmiert, konnte die Kiste aber immer streßfrei abfangen. Nun war ich am Sonntag bei einem ADAC-Sicherheitstraining, unter anderem mit der Kreisfahrt-Übung "Kreide an den Reifen und Angststreifen abfahren". Sah danach so aus, als ob ich keine Angst habe :lol: . Der Trainer meinte jedoch, daß ich deutlich grenzwertig unterwegs sei. Das hat mich überrascht, weil ich denke, daß bei kontrollierter Kreisfahrt und trockener Straße ne gesunde Schräglage leicht und gefahrlos rauszufahren ist.

Nun meine Frage an Euch "alte Hasen" : Seid Ihr bei trockener Straße

1) guten Gewissens auf den letzen 2 cm auf der Lauffläche des Hinterrades unterweg und habt trotzem ein sicheres Fahrgefühl? Mit welchem Reifen?

2) regelmäßig mit den Fußrasten am Boden? Mit welchen Reifen?

3) wo ist der gefühlte Grenzbereich der max. Schräglage, leichtes schleifen der Angstnippel am Boden oder gehen noch ein paar Grad mehr? Mit welchem Reifen?

Da bin ich nun mal gespannt....! :lol:

Viele Grüße, Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: Schräglage

Beitragvon Georg » 21.04.2009, 20:51

Netpirat1x hat geschrieben:...

1) guten Gewissens auf den letzen 2 cm auf der Lauffläche des Hinterrades unterweg und habt trotzem ein sicheres Fahrgefühl? Mit welchem Reifen?

2) regelmäßig mit den Fußrasten am Boden? Mit welchen Reifen?

3) wo ist der gefühlte Grenzbereich der max. Schräglage, leichtes schleifen der Angstnippel am Boden oder gehen noch ein paar Grad mehr? Mit welchem Reifen?

Da bin ich nun mal gespannt....! :lol:

Viele Grüße, Netpirat

1. Definitiv ja. Ich lass aber gern 2mm Vernunftstreifen stehen und kompensiere die angeblich gering erscheinende Schräglage durch Körpereinsatz. :wink:

2. Habe ich noch nie geschafft!

3. Denn teste ich auf ner öffentlichen Straße bestimmt nicht aus.

Für dich:

Drücken
Bild

Legen
Bild

Hängen
Bild
Wobei der da oben wirklich wie ein abgestochenes Schwein hängt. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Schräglage

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2009, 20:57

Netpirat1x hat geschrieben:
1) guten Gewissens auf den letzen 2 cm auf der Lauffläche des Hinterrades unterweg und habt trotzem ein sicheres Fahrgefühl? Mit welchem Reifen?

2) regelmäßig mit den Fußrasten am Boden? Mit welchen Reifen?

3) wo ist der gefühlte Grenzbereich der max. Schräglage, leichtes schleifen der Angstnippel am Boden oder gehen noch ein paar Grad mehr? Mit welchem Reifen?

Da bin ich nun mal gespannt....! :lol:

Viele Grüße, Netpirat


1. ja geht, aber nur hinten
2. noch nie, aber ich fahre die Kiste immer auf 2 Personen und Sport oder Normal.
3. die Grenze dürften wohl die Nerven und der Selbsterhaltungstrieb sein :wink:

Ach ja das Ganze mit MPP :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carboner » 21.04.2009, 21:06

Oje, wo soll ich anfangen? :roll:
1. Ich fahr hinten auf der Schrift und hab leider kein sicheres Fahrgefühl, d.h. es rutscht vorne und hinten leicht weg.
2. links war ich schon en paarmal mit der Raste aufm Boden. Mit den Fußspitzenaußenkanten öfters, fast regelmäßig, obwohl ich mit den Ballen aufm Rasten steh. Trotz Heckhöherlegung 28mm.
3. Mit dem Metzeler Z6 geht keine Bogensekunde mehr tiefer! :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2009, 21:13

Carboner hat geschrieben:Oje, wo soll ich anfangen? :roll:
1. Ich fahr hinten auf der Schrift und hab leider kein sicheres Fahrgefühl, d.h. es rutscht vorne und hinten leicht weg.
2. links war ich schon en paarmal mit der Raste aufm Boden. Mit den Fußspitzenaußenkanten öfters, fast regelmäßig, obwohl ich mit den Ballen aufm Rasten steh. Trotz Heckhöherlegung 28mm.
3. Mit dem Metzeler Z6 geht keine Bogensekunde mehr tiefer! :D


Zu 1. und 3., habs dir ja schon gesagt, mach dir mal vernünftige Reifen drauf :wink:
Wäre bei deinen Klamotten auch besser wenn sie nicht mal etwas weiter
rutscht :wink:
2. kenne ich auch, mußt halt die Pantoffel noch weiter zurück ziehen :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon yogi » 21.04.2009, 21:33

Bei mir sind selbst vorne die Angststreifen weg.

Und ichg fahre nicht auf den Rasten.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon mikels » 21.04.2009, 21:34

Dann musst du mal eine härtere Fahrwerkseinstellung wählen und nicht immer auf Comfort rumschwuchteln :-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Beitragvon Carboner » 21.04.2009, 21:38

Wenn de mich meinst, ich fahr immer auf 1 Helm und normal.
Ich find trotzdem mein Fahrwerk recht hart.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ralle » 21.04.2009, 21:39

Ich bewege mich generell nur auf den inneren 2 cm der Lauffläche. Alles andere wäre viel zu gefährlich und unverantwortlich.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 21.04.2009, 21:39

Nach meiner Erfahrung setzt bei der KS nicht die Fußraste, sondern der Bugspoiler als erstes auf. :idea: Mit Sozia wohl etwas früher als solo. :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Carboner » 21.04.2009, 21:41

Ralles Nase ist gerade wieder ein bischen länger geworden. Ich habs genau gesehen. 8)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2009, 21:44

Ralle hat geschrieben:Ich bewege mich generell nur auf den inneren 2 cm der Lauffläche. Alles andere wäre viel zu gefährlich und unverantwortlich.


Wohl von der Kurveninnenseite gemessen :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Vessi » 21.04.2009, 21:45

ich schau immer, dass die beifahrerrasten eingeklappt sind,
dann geht's einigermassen.. :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Ralle » 21.04.2009, 21:59

Vessi hat geschrieben:ich schau immer, dass die beifahrerrasten eingeklappt sind,
dann geht's einigermassen.. :D


Raser, elendiger Raser.



Ralle, fassungslos und ohne Verständnis.
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon VisionK1200 » 21.04.2009, 22:35

Die KS ist schon ein langweiliges Moped,

kein Wheely - kein Stoppy - kein Burnout - kein Rastenschrabbeln möglich :x

Also wenn ich nochmal unter 30 wäre hätte ich definitiv keine BMW mehr!

Gruß Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum