mal ne Frage an alle zur üblichen Schräglage: Habe erst 2 Jahre den 1er Führerschein und genauso lange meine K1200S (22tkm flott und unfallfrei im Schwarzwald unterwegs). Bisher bin ich nur einmal in einer links-Kurve mit den Fußrasten aufgesessen. Habe jedoch mehrfach die Situation gehabt, daß mir bei schnellen Kurven das Vorderrad bzw. Hinterrad wegschmiert, konnte die Kiste aber immer streßfrei abfangen. Nun war ich am Sonntag bei einem ADAC-Sicherheitstraining, unter anderem mit der Kreisfahrt-Übung "Kreide an den Reifen und Angststreifen abfahren". Sah danach so aus, als ob ich keine Angst habe

Nun meine Frage an Euch "alte Hasen" : Seid Ihr bei trockener Straße
1) guten Gewissens auf den letzen 2 cm auf der Lauffläche des Hinterrades unterweg und habt trotzem ein sicheres Fahrgefühl? Mit welchem Reifen?
2) regelmäßig mit den Fußrasten am Boden? Mit welchen Reifen?
3) wo ist der gefühlte Grenzbereich der max. Schräglage, leichtes schleifen der Angstnippel am Boden oder gehen noch ein paar Grad mehr? Mit welchem Reifen?
Da bin ich nun mal gespannt....!

Viele Grüße, Netpirat