Seite 1 von 3

Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 13:58
von drache11
Hallo,
bin neu hier, habe mich auch schon vorgestellt.
Habe mal ne Frage an alte Hasen: Bin noch auf der Suche nach einer gebrauchten K1200S, es ist mir aber schon mehrmals aufgefallen, dass das Instrumentenkombi nach ca. 6000-10000 Km. getauscht wurde. Gibt es da ne Schwachstelle, bzw. gab es eine? Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen, bzw. auf was soll ich beim Kauf der KS besonders achten.
Bedanke mich schon im Voraus für Eure Mithilfe.

Grüße

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 14:36
von hero
Hallo drache11,

ab "Modell" 2007 dist du eigentlich auf der sicheren Seite (das sind die ohne Bremskraftverstärker). Wobei die Älteren normalerweise alle nachgebessert wurden.

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 17:04
von BMW Michel
hero hat geschrieben:Hallo drache11,

ab "Modell" 2007 dist du eigentlich auf der sicheren Seite (das sind die ohne Bremskraftverstärker). Wobei die Älteren normalerweise alle nachgebessert wurden.


Naja Bremskraftverstärker, ich hab einen und das passt :!:
Was das nachbessern betrifft, da bist du mit einer 07er, ohne das was
dran gemacht wurde, ebenfalls nicht auf der sicheren Seite.
Was du auf jeden Fall vor dem Kauf machen kannst, lass dir die
Fahrgestellnummer geben, geh zu deinem :D und lass ihn nachsehen,
was und ob alles gemacht wurde :idea:
Dann noch mit Anschlußgarantie und dann kannst du das grinsen unter
deinem Helm geniesen :wink:

Ach ja schau mal in die "Biete Rubrik", da steht ne blau weiße drin und
wenn da die Ausstattung passt, kannst zuschlagen.

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 20:15
von drache11
vielen dank für den Tip, ich suche eigentlich eine schwarz-gelbe, finde die farbkombination echt klasse. Hab auch schon eine in Aussicht bei einem :lol:, muss aber noch etwas mit ihm handeln, weil er mir für meine Fazer ein bissl wenig bietet, aber ich denke nächste Woche kommen wir überein. :wink:

Bj. 08.2005, 18000Km gelaufen Unfallfrei ABS, Griffheizung, sehr guter Allgemeinzustand. Für 8900 Euronen. Was meint Ihr, ist der Preis Ok?

Eine Sache hat mich aber etwas stutzig, als ich Probegefahren bin, hat immer die Vorderradbremse kurz vor'm stehenbleiben Geräusche gemacht, so ne Art quietschen, bzw. Rütteln, keine Ahnung. Als ich den Verkäufer drauf angesprochen habe, meinte er, es wäre normal weil die Klötze neu sind, und es würde mit der Zeit aufhören.Ist es wirklich normal?

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 20:58
von Riviero
Schau einfach mal bei mobile.de nach, dann hast Du Vergleichspreise. Ich würde auf jeden Fall nur eine mit ESA nehmen.

Das Quietschen kann tatsächlich von den neuen Belägen kommen aber auch andere Gründe haben. Wenn Du vom Händler kaufst, hast Du ja auf jeden Fall Garantie.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 21:37
von Meister Lampe
hero hat geschrieben:Hallo drache11,

ab "Modell" 2007 dist du eigentlich auf der sicheren Seite (das sind die ohne Bremskraftverstärker). Wobei die Älteren normalerweise alle nachgebessert wurden.


Es gibt keine sichere Seite ... :roll: heute nicht und morgen schon garnicht ... :lol: , und mein BKV bekommt keiner den behalte ich . :wink:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 22:24
von Ländlebiker
K1200S, 07/2005, 28Tkm, CarGarantie, Probleme? Keine Probleme!
Meister Lampe hat geschrieben:...und mein BKV bekommt keiner den behalte ich
Dto. :!: (Der sorgt für den nötigen Biß) :wink:

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 23:32
von Carboner
Ländlebiker hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:...und mein BKV bekommt keiner den behalte ich
Dto. :!: (Der sorgt für den nötigen Biß) :wink:

Dito! Besser als ein Schiffsanker!

Hallo Drache11

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 00:17
von Jo61
Hallo Drache,
also bei dem Preis mußt du aber nochmal mit dem Händler sprechen, da muß noch was runter gehen.
Meine ist Bj. 02/06 und erstmalig zugelassen 06/06 und hat mit 9.385 km auf der Uhr 9.500 € gekostet, incl. Garantie und Inspektion.
Und das auch beim Händler.
Gruß
>Joachim

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 09:51
von Achim
Hast Du auch eine Fazer in Zahlung gegeben?

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 10:22
von BMW Michel
drache11 hat geschrieben:vielen dank für den Tip, ich suche eigentlich eine schwarz-gelbe, finde die farbkombination echt klasse.
Bj. 08.2005, 18000Km gelaufen Unfallfrei ABS, Griffheizung, sehr guter Allgemeinzustand. Für 8900 Euronen. Was meint Ihr, ist der Preis Ok?



Sehr gute Farbwahl :wink:
Wenn sie kein ESA hat würde ich weiter suchen :!:

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 13:58
von drache11
Hi,
vielen Dank für Eure Tips, aber ist ESA wirklich so wichtig? Man kann doch die Federung auch manuell verstellen :wink: Natürlich ist es ein schönes Extra Tool, aber wohl nicht zwingend erforderlich... oder?
Hat einer von Euch schon mal was von dem Kombiinstrument gehört? Bin schon seit ca. 4 Wochen auf der Suche, und es ist die vierte Maschine bei der das Kombiinstrument getauscht wurde, beim :lol: konnte ich nichts gescheites erfahren.

Grüße

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 14:04
von drache11
Achim hat geschrieben:Hast Du auch eine Fazer in Zahlung gegeben?


Ja ja... die Fazer, klebt wie ne Fliege am A...
Für die krieg ich wohl nicht mehr so viel, es ist eine FZ6 Fazer S2 Bj. 01.08. aber ich denke wenn er mit dem Preis für die KS etwas runtergeht wird es schon passen.
Grüße

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 14:26
von Ländlebiker
Hallo drache11,
drache11 hat geschrieben:Hi, vielen Dank für Eure Tips, aber ist ESA wirklich so wichtig? Man kann doch die Federung auch manuell verstellen :wink: Natürlich ist es ein schönes Extra Tool, aber wohl nicht zwingend erforderlich... oder?
ESA ist zwingend erforderlich. Genial für dich selbst bei wechselnden Farbahnqualitäten, bei Bedarf rückenschonend. Knöpchen drückst Du schneller mal (auch während einer Tour), wann verstellst du dein Farhwerk manuell? Mal ehrlich. Und: willst du das Teil wiederverkaufen, macht sich der ESA-Mangel beim Wiederverkaufspreis wie Blei bemerkbar... (dann schon lieber auf DWA verzichten) :wink:

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 18:25
von BMW Michel
Ländlebiker hat geschrieben:Hallo drache11,
drache11 hat geschrieben:Hi, vielen Dank für Eure Tips, aber ist ESA wirklich so wichtig? Man kann doch die Federung auch manuell verstellen :wink: Natürlich ist es ein schönes Extra Tool, aber wohl nicht zwingend erforderlich... oder?
ESA ist zwingend erforderlich. Genial für dich selbst bei wechselnden Farbahnqualitäten, bei Bedarf rückenschonend. Knöpchen drückst Du schneller mal (auch während einer Tour), wann verstellst du dein Farhwerk manuell? Mal ehrlich. Und: willst du das Teil wiederverkaufen, macht sich der ESA-Mangel beim Wiederverkaufspreis wie Blei bemerkbar... (dann schon lieber auf DWA verzichten) :wink:


:!: :!: :!:
.....wenn du es einmal hast, gibst du es garantiert nicht mehr her :wink: