Viele Fragen an die Schrauber-Profis

Hallo an alle K1200-Schrauber!
Für meine K1200S (EZ10/2005) hab ich mir einen SR-Racing Auspuff besorgt. Würde ihn nun auch gerne dran schrauben, aber da ist mir noch die fette Torx-Schraube im Weg. Leider habe ich keinen passenden Innen-Torx und würde mir diesen gerne holen.
Daher: Welche Größe hat diese Torx-Schraube?
Um künftig solche und andere Fragen leichter selbst zu beantworten habe ich bei BMW vor ca. einem halben Jahr eine Reparatur-CD-ROM bestellt, jedoch inzwischen nach dem fünften Mal die Lust zum Nachfragen verloren.
Daher: Wo bekomme ich die Rep. ROM? Wäre auch mit dem pdf zufrieden.
Außerdem: Immer kein gescheites Werkzeug, das nervt auf Dauer. Statt wieder eine einzelne Torx-Nuss zu kaufen, würde ich mal ein paar Euronen investieren und was gescheites kaufen. Bloß was?
Daher: Was würdet ihr konkret empfehlen, welcher Steckschlüsselkasten bringt's von der Qualität, aber auch der Zusammenstellung? Für die Torx-Nüsse ein eigenes Set kaufen? Zu den Marken: Tut's Proxxon oder ist man als Ab-und-Zu-Schrauber, aber Qualitäts-Junkie doch besser mit Gedore oder Hazet bedient ...oder ganz was anderes?
Ist 3/8 Zoll zu exotisch oder ein gute Ergänzung zu 1/4 Zoll?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!
Grüße
Georg
Für meine K1200S (EZ10/2005) hab ich mir einen SR-Racing Auspuff besorgt. Würde ihn nun auch gerne dran schrauben, aber da ist mir noch die fette Torx-Schraube im Weg. Leider habe ich keinen passenden Innen-Torx und würde mir diesen gerne holen.
Daher: Welche Größe hat diese Torx-Schraube?
Um künftig solche und andere Fragen leichter selbst zu beantworten habe ich bei BMW vor ca. einem halben Jahr eine Reparatur-CD-ROM bestellt, jedoch inzwischen nach dem fünften Mal die Lust zum Nachfragen verloren.
Daher: Wo bekomme ich die Rep. ROM? Wäre auch mit dem pdf zufrieden.

Außerdem: Immer kein gescheites Werkzeug, das nervt auf Dauer. Statt wieder eine einzelne Torx-Nuss zu kaufen, würde ich mal ein paar Euronen investieren und was gescheites kaufen. Bloß was?
Daher: Was würdet ihr konkret empfehlen, welcher Steckschlüsselkasten bringt's von der Qualität, aber auch der Zusammenstellung? Für die Torx-Nüsse ein eigenes Set kaufen? Zu den Marken: Tut's Proxxon oder ist man als Ab-und-Zu-Schrauber, aber Qualitäts-Junkie doch besser mit Gedore oder Hazet bedient ...oder ganz was anderes?
Ist 3/8 Zoll zu exotisch oder ein gute Ergänzung zu 1/4 Zoll?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!

Grüße
Georg