Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Die K1200S im Allgemeinen.

Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Laureon » 30.08.2009, 14:34

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer im Jahr 2006 zugelassenen K12S(Herstellungsdatum 06/2006- habe ich durch die VIN rausgefunden).
Die Maschine ist Tip-Top hat erst 6.000 KM runter, Bordcomputer, ESA, beheizte Handgriffe, Hauptständer und sieht Tip-Top aus.
Ich bin die K12S Probe gefahren und alles war Top, Kupplung OK, Schaltung / Getreibe OK, Bremsen sehr gut, auch konstantes Fahren bei 30 KM/H kein Problem. :D

Folgende Fragen hätte ich noch an Euch:

- Mir ist aufgefallen, das beim Stand an der Ampel, im eingekuppelten Leerlauf das Getriebe ganz selten etwas "rumpelt" - wenn ich ausgekuppelt habe war das Geräusch sofort weg. Ist das evtl. ein Problem?
- Im Display zeigt ESA "Sport, Comfort und Normal" an - daneben wird EIN Helm angezeigt - kann man(n) auch auf zwei umstellen (Soziusbetrieb) oder wie geht bzw. was bedeutet das Symbol?
- BMW Anschlussgarantie: Kann diese jetzt noch bei BMW nachträglich abgeschlossen werden, wenn immoment keine vorhanden ist? Kosten / Laufzeit?
- Welchen Reifen zum Touren und "sportlichen" Fahren würden Ihr empfehlen, den Michelin Pilot Power?
- Was zahlt Ihr so im Jahresschnitt für Haftplicht und Teilkasko?
- Gibt es eine Bedienungsanleitung Online zum runterladen, bzw. kann mir die jemand mailen?
- Mir ist aufgefallen, das die Seiten BMW-Finnen etwas beweglich in der Verkleidung sitzen - ist das normal?
- Kann man(n) im Winter einfach die Batterie ausbauen und im Frühling wieder ein - oder muss dann etwas initialisiert werden oder so (klar die Uhr muss ich stellen)?

So, vielen Dank für Eure Hilfe und immer ein Handbreit Asphalt unterm Reifen... :mrgreen:

Gruß

Laureon
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Oliver1960 » 30.08.2009, 17:43

Hallo Laureon,

alle Antworten auf deine Fragen findest Du über die " Suchenfunktion " in diesem Forum.
Zum Umschalten auf 2 Helme ( Soziusbetrieb )oder wenn Du allein mit Gepäck fährst den ESA Knopf länger gedrückt halten :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Laureon » 30.08.2009, 19:27

Hallo Oliver1960,

danke für Deine Info - ich habe leider nicht alle meine Antworten durch "Suchen" finden können, deshalb meine
Fragen.

Freue mich also über weitere Antworten von Euch.

Gruß

Laureon
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Meister Lampe » 30.08.2009, 23:40

Hallo Laureon ,
zu deiner noch nicht gestellten Frage : Wie stelle ich mich vor :!: Einfach auf Neuvorstellungen klicken und ein paar Worte ans Forum , schon haben dich alle lieb :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Rennkucki » 31.08.2009, 11:28

Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Laureon,

Zum Umschalten auf 2 Helme ( Soziusbetrieb )oder wenn Du allein mit Gepäck fährst den ESA Knopf länger gedrückt halten :wink:



Aber nur im Stand, nich wa :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Laureon » 31.08.2009, 14:45

Hi zusammen,

so habe mich jetzt auch kurz vorgestellt. Es wäre toll wenn Ihr mir mit den
offenen Punkten / Fragen noch etwas weiterhelfen könntet, damit ich mich
schnell für die K12S entscheiden kann. :P

Danke & Gruß

Sven
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 31.08.2009, 15:57

Hallo Sven,
das Kupplungsrumpeln ab und zu ist normal.
Batterie kann man im Winter ausbauen.
Das ESA kann man während der Fahrt von Normal auf Sport und auf Comfort stellen, im Stand bei länger drücken von 1 Helm auf 1 Helm mit Gepäck und auf 2 Helme, solang drücken bis es blinkt, dann gewünschte Einstellung wählen und abwarten bis Blinken fertig ist.
Soweit ich weiß kann man die Anschlußgarantie nicht nachträglich abschließen.
Da aber Versicherungen immer mit sich reden lassen, kann man bestimmt über eine wie auch immer geartete Gebühr eine Fahrzeuggarantieversicherung abschließen.
Reifen zum sportlichen Fahren -> Michelin Pilot Power, aber nicht für die Rennstrecke
Reifen zum Tourenfahren -> Michelin Pilot Road oder Metzeler Z6 Interact (Einzelabnahme).
Zur Zeit ist Continental recht günstig, Sport Attack und Road Attack, k.A wie die sich fahren.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Der Wächter » 31.08.2009, 15:59

Folgende Fragen hätte ich noch an Euch:

- Im Display zeigt ESA "Sport, Comfort und Normal" an - daneben wird EIN Helm angezeigt - kann man(n) auch auf zwei umstellen (Soziusbetrieb) oder wie geht bzw. was bedeutet das Symbol? Ist beantwortet

- Welchen Reifen zum Touren und "sportlichen" Fahren würden Ihr empfehlen, den Michelin Pilot Power? Ja MPP.
- Was zahlt Ihr so im Jahresschnitt für Haftplicht und Teilkasko? Hier gibt es wohl zu viele Unterschiede, als dass man das so pauschal sagen kann. (Wohnort, Einzelfahrer, Alter, Garage, usw.)
- Kann man(n) im Winter einfach die Batterie ausbauen und im Frühling wieder ein - oder muss dann etwas initialisiert werden oder so (klar die Uhr muss ich stellen)? Ich kann dir nur das Ladegerät vom Freundlichen empfehlen. Alle 4 Wochen mal in die Steckdose (24h) fertig. Nix mit aus- und einbauen
Ich bin völlig planlos aber das mit System!


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Der Wächter
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.10.2008, 14:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Laureon » 31.08.2009, 17:22

Danke Euch allen für die schnellen und Informativen Antworten auf meine Fragen! :D
Ich frage nochmal was ganz blödes - hat die K12S eine 12V Steckdose ab Werk
installiert - und wo befindet sich diese? :?
Habe Sie bei der Probefahrt nicht entdeckt.

Ach ja, hat noch jemand das Fahrer-Handbuch der K12S als PDF für mich?

Danke!!!

Sven
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon OSM62 » 31.08.2009, 17:25

Danke Euch allen für die schnellen und Informativen Antworten auf meine Fragen! :D
Ich frage nochmal was ganz blödes - hat die K12S eine 12V Steckdose ab Werk
installiert - und wo befindet sich diese? :?
Habe Sie bei der Probefahrt nicht entdeckt.
In Fahrtrichtung liks unter Tankverkelidung.

Ach ja, hat noch jemand das Fahrer-Handbuch der K12S als PDF für mich?

Gibt es nicht als PDF.

Danke!!!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 31.08.2009, 18:08

Na dann wirds mal Zeit daß man mal des Fahrerbüchle einscannt und mit nem PDF-Creator (gibts als kostenloses Programm, u.a. bei Chip.de) ein pdf erstellt.
Und kommt mir nicht mit Urheberrechten, das war halt auf einmal da und man hats über Google im Netz gefunden.^^
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Vessi » 31.08.2009, 18:14

gibt's alles schon im clubraum, wie auch werkstatt-handbuch, bmw-interne tipps....u.s.w.....
ach ja, die neuesten blitzer sind auch schon da..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 31.08.2009, 18:18

War das nich'n büschen Seemannsgarn?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Heinz » 31.08.2009, 18:28

nööööööööööö und jetzt zahlt endlich eure 20 €, dann ist endlich a ruh mit den blöden sticheleien, es nervt langsam. :evil:
Heinz
 

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon JS » 31.08.2009, 18:52

Heinz hat geschrieben:nööööööööööö und jetzt zahlt endlich eure 20 €, dann ist endlich a ruh mit den blöden sticheleien, es nervt langsam. :evil:




...beruhige dich wieder :shock: ...du bist doch schon im clubraum...und ich will nich in den clubraum....hat aber nix mit dir zu tun :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum