Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Die K1200S im Allgemeinen.

Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon Laureon » 04.10.2009, 13:34

Hallo zusammen,

seit Anfang der Woche ist Sie nun da - meine neue K12S! :D

Bild

Hat erst 6.500 KM gelaufen und steht da, wie Neu aus dem Laden... Bin voll begeistert! Das ESA
Fahrwerk ist ja wirklich voll stark, so etwas kannte ich vorher nicht. Des weiteren habe ich mir eine
getönte MRA Tourenscheibe montiert und bin zufrieden damit.

Wenn also jemand von Euch mal Spaß an gemeinsamen Ausfahrten hat (Raum Essen/NRW), dann
meldet Euch einfach... :lol:


Folgende Fragen hätte ich noch an die K12S Profis:

- Sollte ich das Navi direkt an die Batterie anschliessen, nehme es nach dem Fahren immer ab - oder gibt es eine Vorbereitung an welcher
Zündplus abgegriffen werden kann? Wie verkabelt BMW das Original Navi?

-Was ist das hier für ein Fach unter Sitzbank (ist das für die DWA dort liegt ein Kabel mit Stecker - einfach kaufen und anstecken)?

Bild

- Wenn man(n) sehr stark anbeschleunigt, gibt es so ein leichtes Quitsch- oder Schleifgeräusch. Ist das die Kupplung, was ist zu tun?
Dieses tritt nur auf, wenn stark im 1.Gang angefahren wird!? Ansonsten schaltet die K super weich und gut.

- Wo kann die Warnweste/Verbandskasten am besten verstaut werden?

- Kann ich einfach zu BMW fahren und dort Fragen ob alle Rückruf-Aktionen etc. an dem Bike durchgeführt worden sind? - Da in meinem Service-Heft dazu nichts vermerkt ist.
Sollte die Motor-Software auf den letzten Stand upgedatet werden?

Danke für Eure Hilfe - Gruß

Laureon
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon jöschi » 04.10.2009, 17:04

Glückwunsch zum Moped.Das Quitschen ist normal...gehört dazu...stör dich nicht dran.Wenn der Motor warm genug ist und das Öl schön dünn,ist das gequike weg.
Im Fach unter der Sitzbank ist die DWA untergebracht.
Verbandstäschchen in den Sack mit Ruck!
Du hast links unterm Tank am Motor ne Boardsteckdose...da kannst du das Navi dran anschliessen....lese mal die Bedienungsanleitung vom Moped!
Zuletzt geändert von jöschi am 04.10.2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon der-Buschi » 04.10.2009, 17:10

Gratz zum schönen Möp...

allseits Schrott und knöllchenfreie fahrt :D
Gruß aus dem Pott

Bild meine "Spendenliste" für 09 ..
25 €
(mal sehen was es zum Jahresende noch so wird)
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon Riviero » 04.10.2009, 19:07

Glückwunsch und viel Spass mit der KS!


Hab mein Navi direkt an der Batterie. Allerdings mit einer wasserdichten Steckerverbindung und einer Sicherung dazwischen. So kann ich die Halterung jederzeit abnehmen und es wird von der Batterie kein Strom gezogen.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon Heinz » 04.10.2009, 20:02

viel spaß mit deiner blau-weissen und den navi anschluss kannste entweder direkt an die batterie anklemmen oder an den dafür vorgesehenen stecker vor der batterie und den adapterstecker hierfür bekommst du beim freundlichen oder cartool.

mehr über die "suche funktion".
Heinz
 

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon käfer3 » 04.10.2009, 20:18

Hey,
ich wünsch Dir auch viel Spaß mit Deiner "S" aber Du brauchts unbedingt noch eine Gepäckbrücke und einen Ilmberger Carbon Hinterradkotflügel (beides hätte ich noch :) )
ansonsten in dem Fach unter der Sitzbank ist auch das Steuergerät für RDC untergebracht
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon KL » 04.10.2009, 23:05

jöschi hat geschrieben:Glückwunsch zum Moped.Das Quitschen ist normal...gehört dazu...stör dich nicht dran.Wenn der Motor warm genug ist und das Öl schön dünn,ist das gequike weg.


Bei meiner ersten K1200S hatte ich auch ein "metallisches Schleifgeräusch" beim schnellen Anfahren - auch bei warmem Motor.
Eine neue Kupplung brachte keine Verbesserung.
Die Maschine wurde dann im Juli 2008 kurz vor Ablauf der Garantiezeit von einem BMW-Werkstechniker gefahren und dabei hat sich herausgestellt, daß das Problem bei BMW bekannt ist und daß an einer Lösung gearbeitet wird. Es handelt sich - wie ich verstanden habe - um Schwingungsgeräusche, die aber auf die Funktion der Kupplung keinen negativen Einfluß haben. Sobald es eine Lösung gibt, sollte mein Motorrad kostenlos "nachgebessert" werden. Ich habe aber nicht mehr nachgehakt, da ich die K1200S einen Monat später für eine neue in Zahlung gegeben habe.
Frag mal bei Deinem Händler nach, ob es inzwischen eine Möglichkeit gibt, die Anfahrgeräusche zu beseitigen.
Gruß
Jürgen
und natürlich auch von mir viel Spaß mit dem neuen Motorrad
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon prooby » 05.10.2009, 05:28

Erstmal ein Moin!

Das mit dem Quitschen hatte ich auch. Mein Händler schaute mich erst verwundert an als ich ihm davon erzählte, aber als er die Probefahrt gemacht hat trat das Quitschen auch bei ihm auf. Dauraufhin gab es eine neue Kupplung. Nun ist das Quitschen schon seit 3000km verschwunden.

In dem Fach kommt die DWA bzw. die RDC rein. Bei mir nimmt da die RDC platz und somit habe ich keinen "Kofferraum" mehr wo ich Kleinigkeiten rein tun kann.
Gruß
Oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Re: Nun ist Sie da - meine K ! Hammer schnell und so schön!

Beitragvon Rainman » 05.10.2009, 09:39

Für den Anschluss Deines Navis guggsDu:

hier
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum