Seite 1 von 1

STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 18.10.2009, 11:48
von bikerenzy
hallo bikerfreunde
weche staubabdeckung benutzt ihr wenn ihr eure K1200S einwintert?
hab noch eine baumwollabdeckung von meiner GSXR,damals bei polo gekauft,aber die ist erstaunlicherweise zu kein.
gibt es auch grössere varianten,und wo kann man diese erwerben?
hoffe ihr habt alle eine schöne,unfalllfreie saison hinter euch,und freut euch genau wie ich,auf die ersten warmen tage 2010!!!!
gruss aus dem saarland

bikerenzy

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 18.10.2009, 14:15
von K12ER
Bild

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 18.10.2009, 15:56
von bikerenzy
hey k12er
bin halt mehr ein weichei,grins.
und für die schönen tage im winter hab ich noch die FAZER von meiner lebesgefährtin.
also alles im grünen bereich.gruss bikerenzy

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 18.10.2009, 18:42
von frank12r
Schau mal bei dem hier vorbei:

EBAY Artikelnummer: 300352738568

oder hoellex.de

Macht meiner Meinung nach gute Arbeit.

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 18.10.2009, 18:56
von Anthony
Hallo,

ich würde auf jeden Fall nur eine Baullwolltuchabdeckung wählen, wenn Du eine Garage hast. Event. noch etwas Konservierungsspray hier und da.

LG

Andreas

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 19.10.2009, 08:00
von Guido
Für die Garage :?: Zwei Bettlaken passend zurechet geschnitten und feddisch :!:

Gruß vom Guido

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 23.10.2009, 15:01
von RpunktK
Hallo,

bei Louis, Polo oder Hein Blöd gibt es die Abdeckplanen ab 10€.
Habe eine von Tante Luise für 15 für die Garage absolut OK.

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 06.11.2009, 14:54
von BUD
Wenns nur wegen dem Staub ist - da nehme ich, wie bereits vom Kollegen geschrieben, ein Bettüberzug, den ich auf beiden Seiten aufgeschnitten habe und somit die doppelte Länge hat (nix meiner Frau verraten- die sucht noch den Überzug)

Beim Händler mit vorne "L" und hinten "ois" habe ich auch eine kuschelige Abdeckplane (atmungsaktiv, außen wasserabweisend, innen weich gefüttert) erworben - an den Preis kann ich mich nicht mehr genau erinnern - waren max ca. 60 Euronen - die kommt dann für die längere Standzeit in Frage

cu
Bud

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 09.11.2009, 21:52
von Olddriver
Hallo :D
Nehme auch Bettlaken zum Abdecken! :D
Olddriver

Re: STAUBABDECKUNG FÜR DEN WINTER

BeitragVerfasst: 28.12.2009, 20:55
von Petrocelli
Einfach ein Bettlaken oder die neuen von der Freundin und fertig :!:
Sollte es dennoch zu Unstimmigkeiten kommen - dann empfehle ich einfach mal bei Onkel Louis fragen...