Umcodierung Schloßsatz

Die K1200S im Allgemeinen.

Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon pistolero » 07.01.2010, 16:33

Da ich nun einen Sportkoffersatz von einem Kollegen habe, mit dessen Schloßsatz und dessen "schwarzen" Schlüssel, würde mich interessieren ob es möglich ist die Gleichschließung auf meinen Originalschlüssel einzurichten. Wenn ja,...WIE GEHT DAS????? :?:
Danke für Eure Antworten. :!:
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon ice-bear » 07.01.2010, 17:03

Der freundliche BMW Händler kann dir weiterhelfen. Ist kein Problem
Wünsche allen eine unfall- und blitzerfreie Saison 2014
Benutzeravatar
ice-bear
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2007, 20:08
Wohnort: Berlin

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon GT-Biker » 08.01.2010, 17:18

Eigentlich auch nur eine Sache von 10 Min. dann ist alles gleich. Wie mein Vorschreiber schon schrieb, beim :D -Händler.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon pistolero » 11.01.2010, 20:18

Yep,...war heute beim :) , aber war dann doch sehr überascht was dieser mir sagte.
Der will doch tatsächlich nur für die Umcodierung der bereits vorhandenen Schließzylinder 60 Euro abgreifen :shock: ,....ist das denn normal ?
Was muß man denn alles entfernen um die Schließzylinder auszubauen ?
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon OSM62 » 11.01.2010, 20:21

pistolero hat geschrieben:Yep,...war heute beim :) , aber war dann doch sehr überascht was dieser mir sagte.
Der will doch tatsächlich nur für die Umcodierung der bereits vorhandenen Schließzylinder 60 Euro abgreifen :shock: ,....ist das denn normal ?
Was muß man denn alles entfernen um die Schließzylinder auszubauen ?


Soweit ich mich erinnern kann hat jedes Schloß glaub ich 5 Schließungen, die dann zum Schlüssel passend zusammen gesucht werden müssen.

Von der Arbeitszeit her ist das korrekt würde ich sagen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon Riviero » 11.01.2010, 21:42

Ein neuer Schlosssatz kostet beim :D gerade mal 70,00 EUR nach Code! Ein guter :D macht die Codierung umsonst.

Folge mal dem nachstehenden Link, dort gibts ne Anleitung wie man die Schlösser auf Deinen Schlüssel codiert. Dazu brauchst keinen :D :!:

http://www.bohling-eisele.de/PDF_Downlo ... ss_204.pdf

und unter

http://www.bohling-eisele.de/PDF_Downlo ... setzen.pdf

findest Du eine Anleitung, wie man die Schlösser aus den Koffern ausbaut. :wink:



Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Umcodierung Schloßsatz

Beitragvon pistolero » 12.01.2010, 09:51

Riviero hat geschrieben:Ein neuer Schlosssatz kostet beim :D gerade mal 70,00 EUR nach Code! Ein guter :D macht die Codierung umsonst.

Folge mal dem nachstehenden Link, dort gibts ne Anleitung wie man die Schlösser auf Deinen Schlüssel codiert. Dazu brauchst keinen :D :!:

http://www.bohling-eisele.de/PDF_Downlo ... ss_204.pdf

und unter

http://www.bohling-eisele.de/PDF_Downlo ... setzen.pdf

findest Du eine Anleitung, wie man die Schlösser aus den Koffern ausbaut. :wink:



Gruß
Heinrich
Danke Heinrich, dieser Link ist genau der den ich brauchte :!: :D
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum