ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Die K1200S im Allgemeinen.

ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon K-Ralle » 20.02.2010, 22:51

Hallo Leute,

da heute ein bisschen die Sonne draussen war , konnte ich mir bei 5 Grad eine kleine erste Runde nicht verkneifen.
Also Batterie eingebaut und ganz sachte losgefahren, habe schliesslich einen frischen Satz Reifen drauf.

So nach 20 Minuten begann plötzlich die ABS-Lampe zu blinken.
Bin dann rechts ran gefahren, Maschine ausgemacht und erst mal beide Ausgleichsbehälter kontrolliert, beide haben genug Bremsflüssigkeit.
Auf dem vorsichtigen Nach-Hause-Weg zeigt die die ABS-Lampe nicht mehr.

Allerdings ist die Bremse kaum dosierbar, zuerst bei leichtem Ziehen des Bremshebels keine Reaktion und bei stärkerer Betätigung rapides Bremsen.
Meine K ist Baujahr 06/2006.

Ich würde jetzt erst mal auf den Bremskraftverstärker tippen.
Gott sei Dank habe ich die Garantie verlängert, fahre nächste Woche erst mal zum :D

Beim Suchen habe ich etwas über eine zu tauschende Hohlschraube gefunden ...

Hatte jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß K-Ralle
Benutzeravatar
K-Ralle
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.05.2008, 09:23
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon rossi » 20.02.2010, 22:54

Ich tippe auch auf den BKV :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon Charger » 20.02.2010, 23:18

Bei mir wars das Steuergerät... merkst Du dann, wenn die Griffheizung angeht ;)

Tschau,
Mario
Benutzeravatar
Charger
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.06.2005, 12:32
Wohnort: Würzburg

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon Thomas » 20.02.2010, 23:31

Batterie mit Kurzschluss?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon allroad » 20.02.2010, 23:33

Bei mir war letztes Jahr auch passiert.
Am Anfang sah normal aus, aber nach 20-30 minuten blinkt die ABS-Lampe,
die Bremse funktioniert nicht mehr richtig als ob keine BKV wäre.
Es passiert immer wieder nach 20-30 minutiger Fahrt.
Nach dem Besuch bei BMW Werkstatt weiss ich dann daß die Steuergerät umgetauscht werden muss.
Da ich die 1000/10000 Inspektionen gemacht habe, aber nicht die Jahresnpektionen, hat BMW gar kein Cent bezahlt. Anfrage direkt nach München gab es auch eine Absage.
Kostenpunkt: 1780 Euro :twisted:
Ich hoffe bei Dir ist es nicht das gleiche Problem.
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon Heinz » 21.02.2010, 00:06

oder der Druckmodulator.

schönes Ratespiel. :wink:

Ralle, ich hoffe daß der Schaden zügig und günstig behoben wird....die Saison beginnt.
Heinz
 

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon Heinz » 21.02.2010, 00:07

allroad hat geschrieben:Da ich die 1000/10000 Inspektionen gemacht habe, aber nicht die Jahresnpektionen, hat BMW gar kein Cent bezahlt. Anfrage direkt nach München gab es auch eine Absage.
Kostenpunkt: 1780 Euro :twisted:

welches Baujahr und bei welcher Laufleistung?
Heinz
 

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon allroad » 21.02.2010, 00:23

03/2006
15000 km
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon Heinz » 21.02.2010, 00:36

allroad hat geschrieben:03/2006
15000 km

sorry, versteh ich jetzt nicht so ganz. Letztes Jahr erst gekauft, aber den 1000`er und 10000`er KD selber durchgefürt und die Jahresinspektion vergessen.
Heinz
 

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon K-Ralle » 21.02.2010, 09:38

Hallo Leute,

ich war im Nov. 2008 zur 10000er Inspektion, somit sollte der Tausch von BKV oder Steuerung als Garantieleistung laufen.
Hatte bereits Ende 2007 neue Bremscheiben vorne auf Garantie erhalten, musste da nur die Kosten für neue Bremsbeläge zahlen.
Mal schauen, wie ich dass Mopped zum :D bekomme, bei uns verzögert sich der erhoffte Frühlingsanfang dank erneuter dünner Schneedecke.

Gruß Ralle
Benutzeravatar
K-Ralle
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.05.2008, 09:23
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon ulan47 » 28.02.2010, 14:04

Hallo,

ich hatte letztes Jahr auf einer Tour im Erzgebirge das gleiche Symptom. Bei mir war es aber "nur" der Bremsschalter vorn. BMW Dresden hat den Schalter gereinigt und alles lief wieder normal.

Gruß Udo
Benutzeravatar
ulan47
 
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2007, 22:58
Wohnort: Pinneberg

Re: ABS leuchtet und kaum dosierbarer Bremsdruck

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 14:32

Charger hat geschrieben:Bei mir wars das Steuergerät... merkst Du dann, wenn die Griffheizung angeht ;)

Tschau,
Mario



Es könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein....na ja Ölverlust der dann das Bremsschalter verdreckt alles möglich :oops:
Obwohl es war ja der vordere...ich würde zum :) fahren ist glaube ich besser...

ulan47 hat geschrieben:Hallo,

ich hatte letztes Jahr auf einer Tour im Erzgebirge das gleiche Symptom. Bei mir war es aber "nur" der Bremsschalter vorn. BMW Dresden hat den Schalter gereinigt und alles lief wieder normal.

Gruß Udo

Ich bin auf die Auflösung gespannt :!:

Grüße Armin :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum