
Derzeitiger Sachverhalt:
Letzten Mittwoch habe ich noch mit BMW-Kollegen eine zünftige Ausfahrt im Münsterland gemacht.
Freitag habe ich das Motorrad auf den Anhänger geladen für den Osteruralub in Spanien. Dies geschieht bei mir stets im Lehrlauf. Ist das Motorrad auf dem Anhänger, stelle ich die Zündung aus und es wird angegurtet. Dieses Procedere hat meine K hundertfach mitgemacht, da sie bereits 45.000 km auf dem Anhänger mitgereist ist.
In Spanien angekommen, habe ich das Motorrad voller Vorfreude abgeladen, hatte mich umgezogen und wollte starten. Es machte leider nur "klack..".

War die Batterie leer oder kaputt???? Obwohl ich die Batterie doch erst bei der Vogesen-Tour 2009 erneuert hatte.
Nun gut, ich hab mir doch erst mal nichts Schlimmes dabei gedacht und bin mit der KTM auf Tour gegangen!
Am nächsten Morgen habe ich Kontakt zu BMW-Service Ausland aufgenommen. Ich muss sagen: Man kann stolz drauf sein, eine BMW zu fahren, denn der Service ist super!!!

Das Motorrad wurde kostenfrei vom Campingplatz abtransportiert und in die nächste BMW-Werkstatt gebracht. Dort stellte man fest, dass zwei Ventile auf den Kolben geschlagen sind und wahrscheinlich die Steuerkette übergesprungen ist. Ich weiß nur nicht, wann und wo?!!

Um den Schaden festzustellen, hat die Werkstatt den Motor komplett zerlegt.
Ich habe jetzt das Problem, dass ich das zerlegte Motorrad in Kisten nach Hause transportieren muss!!!
Mein Frust ist ziemlich groß! Ich muss doch heute noch ein paar "San Miguel" trinken!

Gruß Reini