vor kurzem habe ich mal den Marktwert meiner K´s gemäß http://www.dat.de bewertet. Demnach ist die Biene Maja noch 8200 Euro und die blau/weiße noch 8000 Euro wert. DAT bezeichnet den Preis als Händlereinkaufspreis.
In vergleichbaren Angeboten in mobile oder motorscout24 sind die K`s ca. 500 Euro bis 800 Euro günstiger.
Ich habe mir ein Angebote machen lassen von einem sehr großen BMW Händler im Raum Aachen, der BMW Händler bietet pro Fahrzeug 1200 Euro unter dem DAT wert, natürlich nur dann wenn ich eine Tageszulassung kaufe für rund 16000 Euro. Er begründet das damit, dass er noch Restbestände von vollausgestatteten neuen K1200S für nur 10800 Euro verkauft hat.
Realistisch gesehen ist auf dem Gebrauchtmarkt tatsächlich nicht viel mehr zu erzielen als 6800 Euro bis 7500 Euro. Als Privatmann muss man deutlich weniger aufrufen als ein BMW Händler, sonst ist die K1200S absolut unverkäuflich. Wenn es dann noch eine K ist ohne ESA und Heizgriffe, dann gehen die Preise in die Richtung um die 5000 Euro.
Wer jetzt eine K1200S kaufen möchte kommt sehr günstig an ein Fahrzeug dran. Wer verkaufen möchte muss zurzeit große Verluste verkraften können.
Meine beiden K1200S sind von März 2005 und haben ESA, ABS und Heizgriffe. Jeweils haben die Motorräder 20 000 km und 28 000 km erst runter. Beide stehen im mobile und im Motorscout24 für jeweils nur 7990 Euro. Die stehen jetzt schon 2 Wochen im Netz und bis jetzt keine eMail oder Anruf auf die Anzeigen. So wie es aussieht muss die K1300S noch ein wenig warten bis ich sie kaufe kann, zu verschenken habe ich nichts.
Die R1200GS zum Beispiel ist wesentlicher Preisstabiler und geht nach 6 Jahren mit 45000 km auf der Uhr immer noch für 7500 Euro aufwärts je nach Ausstattung und Zubehör auch vom Privatmann weck. Wann kommt die K1300 GS?
