Geht beides.....
Einfacher ist Seitenständer, abstellen und gegen das Geländer zurren (z.B. am Heckrahmen, Soziusraste), dass sie nicht zur anderen Seite fallen kann.
Gang einlegen, gegen wegrollen. fertig
Auf dem Hauptständer habe ich damals meine GS oben an den Rohren befestigt und das Seil durch die Gabelbrücke gezogen, damit sie nicht umfallen kann.
Die Schiffe haben alle eine Stabilisatoren Anlage und neigen sich nicht viel.
Im Sturm fühlt sich das jedoch heftiger an, da die Stabis das Rollen des Schiffes abbremsen.
Mach da um Gottes Willen keinen Film von, ich hatte einen Bekannten mit, der gerade eine neue Maschinae hatte.
Der hat das Ding bestimmt mit 4 Gurten gesichert und eine Matte gegen Kratzer aufgelegt.
Mein Kumpel mit seiner 1100er EGLI mit 20 Jahren IOM Erfahrung hat es wie oben geschildert gemacht, reicht
Auf der IOM Fähre machen die das auch so und packen noch nen Lappen dazwischen

Kann man nicht mit dem Autozug vergleichen, da beim Autozug das DB Personal zurrt, auf der Fähre muss man es meistens selbst erledigen.
Beim Autozug könnte man aber helfen indem man die kurzen Schlaufen doppelt nimmt und so verlängert.
Vorne durch den Hebel des Längslenkers ziehen und so die Enden herausschauen lassen dass kein ABs Kabel gequetscht wird.
Hinten wie bereits erklärt. So zurre ich sie seit Jahren auf dem Anhänger.