Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Die K1200S im Allgemeinen.

Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Salle » 31.05.2010, 11:11

Hallo Leute,
da ich hier neu bin möchte ich erstmal alle ganz Herzlich Grüßen !!!

Ich habe jetzt schon Stundenlang hier im Forum gesucht und leider keinen Passenden Antworten gefunden.
Und bitte darum um Eure Hilfe.

Ich habe Heute mal beim freundlichem angerufen, weil ich immer ein Rasseln (ca.3-5 sec) direkt nach dem starten habe.
Ich habe das Motorrad leztes Jahr im Oktober beim Vertagshändler in Bremen gekauft, Km Stand 15500.
Das Motorrad kommt aus erster Hand.

Der freundliche hat gleich im Computer nachgeschaut ob schon was gemacht wurde.
Der geber für die Ganganzeige wurde schon gewechselt , sonnst nichts.

Der Vorbesitzer hat in Vergangneheit immer darauf bestanden kein neues Update auf die Maschine zu machen (hat also wohl noch der Updatestand von 2006),
da die Maschine dann nicht mehr so Bissig währe und weniger Leisteung hätte.
Also der freundliche sagte mir ,das die Maschine mit dem neusen Update dann hauptsächlich ruhiger läuft wenn mann langsam fährt und sonnst eigentlich alles beim alten bleibt.

Wer kann mir da mal ein Paar beispiele sagen mit den Erfahrungen was mit diesem Update zu tun hat ????

Dann habe ich Ihm noch das mit dem Rasseln nach dem Starten gesagt.
Daraufhin der freundliche" Es könnte der Kupplungskorb sein , oder der Kettenspanner ."
Ich solle doch, mal wenn die Maschine warm ist, die Kupplung beim starten ziehen und gucken ob das Rasseln dann noch da ist , weil dann währe es der Kupplungkorb.
Habe ich jetzt noch nicht gemacht , werde es wohl Moirgen schaffen wenn das Wetter mitspielt ;-)

Ich habe das Rasseln eigentlich nur kurz nach dem Starten , und glaube nicht das es an dem Kupplunskorb liegt.

Kann mir da auch mal jemand ein Paar Tips zu geben was das Rasseln angeht , da ich eigentlich in den anderen Forenbeiträgen immer nur was von einem längeranhaltenen oder längeren Rasseln gelesen habe , oder auch während der fahrt.

Mit Freundlichem Gruß
Stephan (Salle)
Salle
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2010, 23:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon jöschi » 31.05.2010, 11:27

Wenn es nach dem Start kurz rasselt,ist es der Kettenspanner.Wenn du noch Garantie hast,wird der auch auf Garantie getauscht.
Ich hatte das auch und bekam den Kettenspanner bei der letzten Inspektion auf Garantie getauscht!
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Eifelzug » 31.05.2010, 11:45

Ich glaube das es nur die Software von 2004er K1200S betrifft, hier sollte angeblich die Leistung aggressiver eingesetzt haben, ähnlich wie bei der berühmten RN01 von Yamaha.
Ab 2005 ist das unter anderem gemildert worden durch ein neues Update vom Motormanagement.
Das erzählte mir der Meister von BMW Horn in Euskirchen.

Egal, ich würde mir alles abholen, was BMW an technischen Änderungen hat einfließen lassen für das Motorrad.

Grüße
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon rossi » 31.05.2010, 11:57

Eifelzug hat geschrieben:Ich glaube das es nur die Software von 2004er K1200S betrifft, hier sollte angeblich die Leistung aggressiver eingesetzt haben, ähnlich wie bei der berühmten RN01 von Yamaha.
Ab 2005 ist das unter anderem gemildert worden durch ein neues Update vom Motormanagement.
Das erzählte mir der Meister von BMW Horn in Euskirchen.

Egal, ich würde mir alles abholen, was BMW an technischen Änderungen hat einfließen lassen für das Motorrad.

Grüße
Paul


:x Ich dachte immer was nix kostet ist auch nichts,oder ein Motorrad das 20.000 € kostet ist auch nicht mehr wert :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon harry 1150 » 31.05.2010, 12:07

Es ist alles gesagt , KETTENSPANNER :!: :lol:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Riviero » 31.05.2010, 12:16

Hallo Stephan! Erst mal Willkommen.

Kettenspanner ersetzen lassen, restliche Rückrufaktionen durchführen lassen und aktuelles Softwareupdate aufspielen!
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon BMW Michel » 31.05.2010, 14:35

harry 1150 hat geschrieben:Es ist alles gesagt , KETTENSPANNER :!: :lol:


:!: :!:
Was das Update betrifft, wenn sie dir passt lass es :wink:
Ich hab nach 06 auch nix mehr machen lassen.
Übrigens, lass die Kupplung trotzdem nicht aus den Augen :!:
Du hast wogl noch die erste Bauform und da gabs einige Probleme mit brechenden Federn.
Bei mir hat sich das dadurch gezeigt, daß sie im Stand nicht mehr 100%ig trennte.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Totto » 31.05.2010, 15:43

Hatte auch das elende Rasseln beim starten.
Neuer Steuerketenspanner auf Kulanz bekommen, nun ist Ruhe.

Das Softwareupdate habe ich auch nicht machen lassen, obwohl es bestimmt aktuellere Versionen gibt.
Die K läuft gut, also auch kein Update.

Gruß aus dem Pott
Totto
Totto
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.02.2010, 17:51
Wohnort: Witten

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Salle » 31.05.2010, 18:02

Hallo Leute ,
bin jetzt so ein bischen hin und her gerissen was dieses Update angeht.
Da gib's ja nun Pro und Kontra für.

Die Maschine soll ja nun ein bischen ruhiger laufen wenn man Langsam fahren muss.
Und da ich immer erst durch meine 30iger Zone durch Hopeln muss, würde ich das schon gut finden wenn sie dann ruhiger laufen würde.
Ich will aber auf keinen Fall den Biss der Maschine verlieren.

Hat den keiner mal den direckten Vergleich gemacht , vor ins nach dem Update ?

Bin noch immer ein bischen Ratlos

Gruß
Stephan (Salle)
Salle
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2010, 23:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon rossi » 31.05.2010, 19:27

Salle hat geschrieben:Hallo Leute ,
bin jetzt so ein bischen hin und her gerissen was dieses Update angeht.
Da gib's ja nun Pro und Kontra für.

Die Maschine soll ja nun ein bischen ruhiger laufen wenn man Langsam fahren muss.
Und da ich immer erst durch meine 30iger Zone durch Hopeln muss, würde ich das schon gut finden wenn sie dann ruhiger laufen würde.
Ich will aber auf keinen Fall den Biss der Maschine verlieren.

Hat den keiner mal den direckten Vergleich gemacht , vor ins nach dem Update ?

Bin noch immer ein bischen Ratlos

Gruß
Stephan (Salle)


Doch ich,

meine S EZ.07.2007 hat vom ersten Tag an geruckelt und macht es auch noch heute mit der neuesten Software Version,aber ein versuch war es mir wert.
Das KFR ist das einzige was mir so langsam auf den Sender geht.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Salle » 31.05.2010, 23:47

Hallo ich bin`s nochmal,

Danke für die vielen Hinweise :D

habe aber noch eine frage an Armin (Rossi) ,
was meinst Du mit "Das KFR ist das einzige was mir so langsam auf den Sender geht."

Wobei (ich als Unwissender) ,nicht die Abkürzung KFR verstehe.
Bin schon die ganze Zeit am Überlegen was das wohl heissen könnte :shock:

Ganz nebenbei , ich werde wohl kein Update machen lassen , sondern nur den Kettenspanner erneuern lassen.

Der Tipp mit der Kupplung ist auch gut , denn ich bin der Meinung ,das ich an der Ampel in letzter Zeit gemerkt habe ,das wenn ich auf Neutral schalte und die Kupplung loslasse,
ein schleif Geräusch dazu kommt, und mir ist bald so als wenn die Maschine so ein bischen die Tendens hat los zu rollen (aber wirklich nur ganz minimal).

sollte ich das auch schon beim freundlichem beanstanden ?
Oder ist das noch zu früh , ich habe , als ich die Maschine neu hatte da auch garnicht so drauf geachtet , und bin (wegen dem scheiss Wetter dieses Jahr),
auch noch nicht viel mit dem Motorrad gefahren.(ca.500 Km).Und letztes jahr auch nicht , habe sie erst im Oktober gekauft ,
und da war das Wetter auch nicht mehr so gut um länger zu fahren um das Mororrad zu erforschen.

Und wie schon geschrieben , hatte die Maschine neu, und da habe ich mich auf ganz andere Dinge Konzentrieren müssen, als auf Komische Gräusche zu achten.
Man muss sich ja halt erstmal mit der Maschine vertraut machen :wink:
Ich hatte nur so zur Info vorher ein Kawasaki ZRX 1100 mit 98 Ps und ohne Verkleideidung , ups :lol:

Und ich muss schon sagen , ich finde die BMW sowas von geil !!!!
Hätte nie gedacht das mir mal die BMW Motorräder so gut gefallen könnten !!
Juhu nie wieder ne Kette oder Hochglanzpoliertes Aluminium am Motorrad

So das wollte ich mal hier so gesagt haben :mrgreen:


Gruß
Stephan (Salle)
Salle
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2010, 23:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon ducmomo » 01.06.2010, 09:07

Moin,

KFR = Konstant Fahr Ruckeln :wink: so meine ich es jedenfalls

Meine K12R benimmt sich manchmal wie ein alter bockiger Esel, so ruckt es! Trotz Kurzhubgasgriff etc.

Manche Italiener sind da aber auch nicht von Pappe :D
Ciao Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon jöschi » 01.06.2010, 09:58

KFR=Konstanfahrruckeln!
Um das halbwegs zu vermeiden gibts mehrere Möglichkeiten. Der KHG (Kurzhubgasgriff) hilft da schon etwas. Weitere Möglichkeit ist der Powercommander wobei dann allerdings das Moped anschliessend auf den Prüfstand neu abgestimmt werden muss.
Ich habe bei mir den Boosterplug eingebaut.Der gauckelt der Motronic immer 20°C kältere Luft vor und schiesst so etwas mehr Sprit in die Zylinder.
Die Motoren sind sehr mager abgestimmt,um die Abgasvorschriften einzuhalten...deswegen hast du das KFR!!! Der Boosterplug eliminiert dies und das KFR ist,zumindest bei mir,nur noch Geschichte.
Einzigster Nachteil,es knallt nicht mehr so schön aus dem Auspuff :roll:
Unser Forumshase hat mein Moped darauf mal gefahren und war über das Ergebniss doch positiv überrascht :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon Toni » 01.06.2010, 10:39

Hallo Salle

Was tankst du. Super oder Super - Plus?
Hab die Erfahrung gemacht, das meine K1200S mit Suber - Plus 100 am ruhigsten läuft.
Das KFR ist zwar dann nicht ganz weg, aber besser als mit Super.

Gruß Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2010, 19:05
Wohnort: 84533 Marktl / Inn

Re: Softwarupdade und Rasseln K 1200 S Bj.03.06

Beitragvon rossi » 01.06.2010, 10:50

jöschi hat geschrieben:KFR=Konstanfahrruckeln!
Um das halbwegs zu vermeiden gibts mehrere Möglichkeiten. Der KHG (Kurzhubgasgriff) hilft da schon etwas. Weitere Möglichkeit ist der Powercommander wobei dann allerdings das Moped anschliessend auf den Prüfstand neu abgestimmt werden muss.
Ich habe bei mir den Boosterplug eingebaut.Der gauckelt der Motronic immer 20°C kältere Luft vor und schiesst so etwas mehr Sprit in die Zylinder.
Die Motoren sind sehr mager abgestimmt,um die Abgasvorschriften einzuhalten...deswegen hast du das KFR!!! Der Boosterplug eliminiert dies und das KFR ist,zumindest bei mir,nur noch Geschichte.
Einzigster Nachteil,es knallt nicht mehr so schön aus dem Auspuff :roll:
Unser Forumshase hat mein Moped darauf mal gefahren und war über das Ergebniss doch positiv überrascht :mrgreen:


Oder so wie ein Kumpel von mir einfach Glück haben,seine ist sogar noch eine der ersten 07 er Modelle mit Bj 06 mit EZ 09 die ruckelt gar nicht :x .
Das soll einer verstehen :(
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum