Seite 1 von 1

Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 03:00
von hase
Hi,

ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer englischen, deutsch zugelassenenen K1200 S.

Ich wollte den Meilen Tacho in Km/h umstellen lassen, was bei BMW kein Problem ist.

Allerdings stellte der BMW Händler bei der Diagnose fest, das das Tachokombi nicht zu dieser Maschine gehört. Dabei erfuhr ich das alle Steuergeräte die Fahrgestellnummer hinterlegt haben. Und eben auch der Tacho (meiner leider die falsche). Das hat zur Folge, das nichtmal der BMW Händler in das System reinkommt obwohl sonst alles einwandfrei funktioniert!

Auch die Ausstattungsliste der Maschine steht im Tacho. Nur Ausstattung funktioniert die hier freigeschalten wird.

Ferner weis ich nun das eigentlich jede Maschine Vollausstattung hat (ausser ESA), diese lediglich nicht freigeschalten wurde bei der Auslieferung von BMW. Das heisst:

Jedes Bike hat ASC! BMW bietet hier für 380 Euro eine Freischaltung als Nachrüstung an.

Jedes Bike hat Bordcomputer (nur nicht freigeschalten)!


Auch wenn nur Trip auf der Taste steht.

Das heisst auch jeder könnte z.B. Aussentemperaturanzeige nachrüsten, wenn man den Fühler anbaut (und freischaltet).


Jetzt meine Frage, wer kennt jemand, der die richtige Fahrgestellnummer im Tachokombi hinterlegen und die Ausstattungsliste freischalten kann?


Danke Rainer

Re: Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 06:56
von harry 1150
Hi , hoffe für dich der Tachostand stimmt! Warum sollte sonst der Tacho getauscht werden?
Gruß Harry

Re: Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 12:19
von Riviero
hase hat geschrieben:Hi,

... wer kennt jemand, der die richtige Fahrgestellnummer im Tachokombi hinterlegen und die Ausstattungsliste freischalten kann?


Danke Rainer



Hallo Rainer!

Erst mal willkommen hier im Forum.

Eigentlicht müsste Dir Dein BMW-Dealer weiterhelfen können. Wenn z.B. die Tachoeinheit getauscht wird, muss er diese ja auch neu anmelden können. Ich hatte mal ein Problem bei einem Softwareupdate, welches partout sich nicht aufspielen ließ. Mein Händler hat sich dann mit BMW München in Verbindung gesetzt und die haben ihm eine spezielle CD geschickt, mit der er das Problem beheben konnte.

Re: Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 09:16
von hase
harry 1150 hat geschrieben:Hi , hoffe für dich der Tachostand stimmt! Warum sollte sonst der Tacho getauscht werden?
Gruß Harry



Warum er in England getauscht worden ist wissen wir nicht, das Motorrad hat einen deutlich niedrigeren Tachostand als der Tacho. :oops:


entweder haben die ein hochwertigeres Motorrad mit meinem niedrigeren Tachostand aufmöbeln wollen, oder meiner war einfach defekt... eigentlich egal...


Fakt ist: BMW selbst wird ausgesperrt, weil im Tacho eine andere Fahrgestellnummer (vom Spendermotorrad) hinterlegt ist. Und solange die da steht, sperrt die Modik.

BMW bieten als Lösung einen neuen, neutralen, unbeschriebenen Tacho (650 Euro) an. In den kann einmalig eine neue Fin eingetragen werden.


Aber ich habe keine Lust 650 Euro zu zahlen. Mein 40000km auf 16000km Motorrad- Tacho funktioniert ja sonst einwandfrei. Aber die Umstellung auf KM statt Meilen z.B. geht nur wenn alles zusammenpasst. Also muß in meinen Tacho einfach die andere Fin, dann übernimmt er auch die Laufleistung des Motorrads aus dem Motorsteuergerät.

Re: Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 09:37
von Meister Lampe
Moin du hase , die anderen Hasen waren erstmal hier Grasen , viewforum.php?f=13 , bevor sie durchs Forum gehoppelt sind ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Interessantes über die Elektronik aller aktuellen K und R

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 10:30
von Nolimit
ZITAT HASE :
Jedes Bike hat ASC! BMW bietet hier für 380 Euro eine Freischaltung als Nachrüstung an.

Jedes Bike hat Bordcomputer (nur nicht freigeschalten)!


Auch wenn nur Trip auf der Taste steht.

Das heisst auch jeder könnte z.B. Aussentemperaturanzeige nachrüsten, wenn man den Fühler anbaut (und freischaltet).

Auf die Idee ,bin ich auch schon gekommen ....aaaber in Berlin sagte mir das oben genannte funzt nicht einfach so...!