Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Die K1200S im Allgemeinen.

Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Thorsten_Boehm » 25.07.2010, 09:14

Hallo Gemeinde ich hab mir gestern eine Schraube im Hinterreifen eingefangen :?
Nun meine Frage ??? der Reifen hat gerade mal 1000km runter kann man den reparieren??? Kleben oder so ähnlich oder sagt ihr das Ding in die Tonne kloppen???
Reifen ist ein Michelin Road2

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Riviero » 25.07.2010, 10:27

Hallo Thorsten!

Benutze mal die Suchfunktion. Hierzu wurde schon einiges geschrieben.
Die einen würden nen neuen Reifen aufziehen und die anderen würden reparieren lassen.
Sprich mal mit Deinem Reifendealer was der dazu meint.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon mikke » 25.07.2010, 10:54

Servus Thorsten,
bei ner "fast neuen" Pelle kommt man schon ins Grübeln ob eine Reparatur nicht doch möglich ist.
Ich selber lege aber auf die "Sicherheit" bzw. das Vertrauen in den Reifen viel Wert.
Beides würde mir doch irgendwie abhanden kommen...

Also, NEUE PELLE!!!



Grüsse aus Ismaning
Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Thomas » 25.07.2010, 11:55

Reifenhändler dürfen den nicht flicken.
Also entweder neu oder selbst mit den bekannten Sets von BMW oder Luise.
Viele, ich selbst ebenfalls mehrfach, sind damit bis zum regulären Ende gekommen. Allerdings würde ich hohe Temperaturen, also hohes Tempo oder geringeren Luftdruck, meiden, um den Kleber nicht zu überfordern. Ständige Kontrolle gehört ebenfalls dazu. Bei Veränderung ist natürlich der sofortige Austausch angesagt. Hatte ich aber noch nicht.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Dachhase » 25.07.2010, 12:08

also mir wäre die sache zu heikel,
ich würde ihn wechseln :roll:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon DirtyBastardo » 25.07.2010, 12:20

Ein guter Reifenfachmann wird eine Reparatur ablehen.
Ich persönlich möchte die maximal mögliche Sicherheit bei meinem ohnehin nicht
ungefährlichem Hobby, also neue Decke...
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon uminoes » 25.07.2010, 13:33

Hallo,

ja da kanns nur eine Lösung geben --> NEU.
Is zwar schei..., aber eben die sicherste Lösung.

Die rep.Sätze sind sowieso nur als Notbehelf gedacht und nicht für einen Dauerbetrieb.

MfG uminoes
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Thorsten_Boehm » 25.07.2010, 15:04

Ja ich gebe euch recht und bei über 150PS sollte man auch nicht gerade mit so etwas spielen.

Aber Michelin Reifen haben anscheinend die Angewohnheit öftrers mal einen Platten zu suchen :(
Ist schon das zweite mal das mir so etwas passiert mit nem Metzeler hatte ich immer mehr Glück :D

Aber gibt es im Moment denn eine wirkliche Alternative zu dem Road2???

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Meister Lampe » 25.07.2010, 15:34

uminoes hat geschrieben:
ja da kanns nur eine Lösung geben --> NEU.

MfG uminoes


Siehste , dass ist wie mit einer Batterie experimentieren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Walter-M » 25.07.2010, 16:03

Das Glück hatte ich heuer auch, 1300km auf dem Michelin und dann ein Nagel drinnen.
Wenn man den Wert des Motorrades betrachtet und das des eigenen Lebens gibt es nur eine Konsiquenz aus so einem Vorfall,
das ist ein neuer Reifen und alles andere aus dem Kopf streichen :!: :!: :!:
Walter-M
 

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon altrocker » 25.07.2010, 16:22

Ich hatte heuer auch hinten einen Platten in den Dolomiten (ein spitzes Steinchen eingefahren). Haumi hat mir dankenswerterweise nicht nur das BMW-Reparaturset geliehen sondern die Reparatur auch gleich vorgenommen (Herrmann, Du bekommst noch das Ersatzset :!: :oops: ).Im "Beipackzettel" stand Vmax 80 km/h und max.Reichweite 400 km :!:

Ich hatte kein gutes Gefühl bei der Heimfahrt. Am darauffolgenden Tag, bevor ich zum Reifenhändler gefahren bin, hatte der Reifen 0,3 atm verloren. Da der Reifen eh schon am Ende war, war es kein finazieller Verlust für mich. Aber auch wenn er neu gewesen wäre, hätte ich ihn ausgewechselt.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon GT-Biker » 25.07.2010, 17:20

Habe ich auch schon bei 2000km gehabt, gib nur neuen Reifen, leider, aber sicher ist sicher.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon firebird » 25.07.2010, 18:30

Hatte das Problem dieses Jahr auch schon, mit einer einfahrenen Spax.

Der ÖAMTC hat es mir mit dem Reperaturset (wie bei BMW, Louis, Gericke) repariert.
Da ich das RDC an Bord habe und somit jederzeit über Druckverlust informiert werde, hatte ich keine große Bedenken. Hatte weder Druckverlust, noch andere Probleme (auch bei Geschwindigkeiten bis ca. 180 km/h).
Bin so noch ca. 1.000 km bis an die Verschleißgrenze gefahren.

Also, grundsätzlich musst du das natürlich entscheiden, aber ich denke, gut repariert, ohne Druckverlust feststellbar, also mit RDC an Bord, kann man den Reifen weiter fahren. Allerdings würde ich ihn nicht bis auf den blanken Gummi fahren. ;-)
Lt. ÖAMTC ist des bei PKW´s üblich, dass der Reifen ohne Bedenken fertig gefahren wird.

Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Horst_C » 25.07.2010, 20:28

Hatte mir auch vor ein paar Wochen in den dolos einen 12 cm langen Nagel in einen Pure reingedonnert. Mit Reperaturset geflickt und dann mit ganz schlechtem gefühl noch 500 km Dolos und 500 km nach Hause gefahren- allerdings mit Vmax 170. Immer den Luftdruck im Auge ! Dann noch eine schöne Schwarzwald-Tour mit dem Reifen ( 500 km ) gefahren bis endlich mein neuer Reifen da war. Also --Ja der Refien hat gehalten ohne Luftverlust ! Nein ich würde wenn es irgendwie geht sofort einen neuen Schlappen drauf machen - Das Gefühl auf einem 170ps - Bike mit einem geflickten Reifen ist nicht gerade sicher.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Scheiße ich hab mir ne Schraube in den Reifen...

Beitragvon Andrew6466 » 26.07.2010, 22:50

NEU!

Andrew :shock:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum